• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO OpticsPro 11 verfügbar ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht böse sein, aber das glaube ich nicht. Check das doch nochmal.

Habe ich doch mehrfach. Auch im Vergleich zum Vorgänger. Sonst hätte ich das doch hier nicht geschrieben ;)

Gruß
ewm
 
... gibt es irgendwie einen Trick, nicht vorhandene Kamera - Objektiv - Kombinationen für die Objektivkorrektur zu nutzen, Beispiel meine Sony A6000 mit dem Canon EF-S 55-250 STM ? Danke ...
 
... gibt es irgendwie einen Trick, nicht vorhandene Kamera - Objektiv - Kombinationen für die Objektivkorrektur zu nutzen...

Da DxO jede Kombination testet, bevor es die Daten gibt, ist das ein sicherlich bedeutender Aufwand.

Um aber jetzt bspw eine SONY mit einem Canon Objektiv benutzen zu können, braucht es bestimmte Adapter. Auch die haben sicherlich alle nicht dieselben Fähigkeiten, sodass neben den vielen Kombinationen Kamera - Objektiv noch eine weitere Kombination um jeden Adapter hinzukommen müsste.

Ich denke nicht, dass ich mich zu weit hinaus wage, um dir zu prophezeien, dass das mit Sicherheit nicht passieren wird.
 
Wir nutzen DXO 11 sehr gerne...
es wird aber nie etwas für alle Kombis geben...
ich hatte vorgeschlagen D500 und Sigma 5,6/800mm..weil ich das so habe..
Da ist aber nie was gekommen...

Infos dazu unter Fotoausrüstung bei www.hamburger-frogfoto.de

Gut Licht: Bernd
 
kenn jemand eine Möglichkeit, wie man neue kamera / Objektivprofile in ein älteres DXO einbindet?

Würde mich wirklich freuen, wenn jemand einen Tip hat, gerne per pn

Dank und Gruß von Bernd
 
schon mal darüber nachgedacht, das es auch Leute gibt die kostenlose Sotware suchen weil das Geld knapp ist?
und wenn der Hersteller kostenlose alte Sotware anbietet, braucht man nicht den Kopf schütteln!

es gehn auch einige zur Tafel und nicht in den Supermarkt
 
Ich kann den Wunsch nach kostenloser Software gut verstehen.
Bei mir sitzt die Kohle auch nicht so locker.

Aber es gibt kostenlose Software. Da muss man dann in den sauren Apfel
beißen und eben auf den Favoriten verzichten.

Da DxO recht teuer ist in der Anschaffung, habe ich auch lange gezögert
aber nicht bereut. Es lohnt sich. :)
 
DXO erkennt wenigstens mein vor kurzem gebraucht erstandenes altes 35-70 F2.8 von Nikon. Lightroom CC meint es nicht zu kennen.:mad:

P.S.: Der Vorteil von Lightroom und PS ist dann wiederum, so ein Profil kann man entweder selbst erstellen oder es sich zumeist von anderen findigen Usern erstellt irgendwo im Netz runterladen und einbauen. Das geht bei DXO leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme aktuell DXO OpticsPro 11 Elite. Das Programm ist der knaller sondergleichen was man da aus Bildern machen kann ist beeindruckend.
Das Programm ist RAW konverter.

Bilder Retuschieren mit Photoshop oder Lightroom mache ich nicht.

Ich korrigiere Bilder
Belichtung
Weisabgleich
Schärfe
Bildrauschen redzuzieren so wie DXO OpticsPro alles kann.
Und habe kameramodul drauf das korrigiert noch besser. Und DXO Kameramodul für Sony RX10 ist perfekt. DXO machen Module für die Kameras sehr gut.
Bei RX10 habe beides für JPEG und RAW kamera modul. Alle kameras die mit module erkannt werden, werden mit DXO noch besser verbessert, so werden auch nach Ojetive erkannt so werden auch verzeichung optimal korrigiert.


Was ich nicht verstehe Optics Pro hat zwei JPEG Export einstellung.
JPEG Standart Ausgabe
JPEG für Tablet oder HDTV
Ich habe immer JPEG Standart Ausgabe genommen.
Qualität 90%

Wie speichert man RAW in JPEG richtig?
Welcher Auflösung ist zu empfehlen beim abspeichern?
Ein RAW Bild von Sony DSC-RX10Eins ist 20MB.
Wie sollen JPEGs optimal sein das das Bildqualität nicht schlechter ist aber für jedes Bild kleinere Dateien habe?

Ich bin immernoch unsicher beim Abspeichern wie speichern man mit DXO OpticsPro RAW bilder in kleinern Dateien ohne das Qualität schlechter ist.

Ich möchte RAW Bilder löschen und nachberbeiten mit DXO OpticsPro verlustfrei in kleineren Dateien abspeichern. Ich möchte nicht jedes RAW Bild das 20MB verbraucht aufheben.

Ist es besser in RAW fotgrafieren am PC mit Programm Optics Pro in JPEG speichern? Macht DXO JPEG Qualität besser als JPEG kamera?
Sony DSC-RX10 habe festgestelt das in RAW Bilder weitwinkler ausehen, bei JPEG ist weniger weitwinker da sehen Bilder enger Quatratischer aus.
DXO Optic Pro kann auch Bilder im JPEG verbessern aber Bilder im RAW kann man noch mehr verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte RAW Bilder löschen und nachberbeiten mit DXO OpticsPro verlustfrei in kleineren Dateien abspeichern. Ich möchte nicht jedes RAW Bild das 20MB verbraucht aufheben.

Verlustfrei ist JPG nie, das ist technisch unmöglich weil ein Kompressionsalgorithmus immer zu Verlusten führt (außer ZIP, RAR & Co. natürlich).


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten