• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Optics ?

Sacha

Themenersteller
Kennt jemand die Software "DxO Optics" ?
http://www.do-labs.com/

Habe auf digitalkamera.de einen kurzen Bericht darüber gefunden.
Der Sinn dabei ist, dass das Programm Digitalkamera-Bilder automatisch korrigiert. Dazu gibts Module, eines für die verwendete Kamera, eines für das verwendete Objektiv. Darin sind dann die jeweiligen Eigenschaften/Schwächen beschrieben anhand derer die Software die Bilder korrigiert.
Verzerrungen, Vignettierung, Unschärfe und chromatische Aberrationen werden korrigiert.

Ob das funktionieren kann ? :confused:
Sacha
 
Kann es bestimmt, aber sicher nicht perfekt. Ist halt ne erweiterte interne Bearbeitung. Die Kamerasoftware ist ja auch auf genau das Gerät eingestellt.
Die Preise find ich aber absolut übertrieben. :rolleyes:
 
Herr Reichmann macht seit einiger Zeit mehr oder weniger sinnlose Tests mit dieser Software und ist dabei unter anderem zu dem genialen Schluss gekommen, dass das 100-400er Zoom schlecher ist als die 400/5.6-Festbrennweite.. :( ;)

Siehe luminous-landscape.com
 
scope schrieb:
Herr Reichmann macht seit einiger Zeit mehr oder weniger sinnlose Tests mit dieser Software und ist dabei unter anderem zu dem genialen Schluss gekommen, dass das 100-400er Zoom schlecher ist als die 400/5.6-Festbrennweite.. :( ;)

Siehe luminous-landscape.com

Jetzt bin ich im endlich im richtigen Thread :D

Sowei ich das verstehe, gibt es da zwei unterschiedliche Tools, das von Dir angesprochene scheint mir eher ein Test-Tool zum Vergleich unterschiedlicher Objektive zu sein, es gibt aber jetzt auch noch diese neue SW, die Bildfehler beheben soll.

Gruss
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten