• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

schnitu

Themenersteller
Hallo,

wie ich gerade eben festgestellt habe, ist die neue Version 5.0 via Web Shop verfügbar (nur WIN). Bin schon am runterladen und mächtig gespannt ...

Cheers
Ulf

PS: Die Demo ist derzeit wohl nur in der Version 4.5 verfügbar :(
 
OK, hier dann die ersten Eindrücke:

  • Das Update verlief bei mir ohne Probleme, ebenso die Aktivierung.
  • Die Installation erfolgt parallel zu einer existierenden 4er Version, die soweit ich das sehen kann, ohne weitere Probleme verwendet werden kann.
  • Die Oberfläche ist vollständig überarbeite worden und kann wohl den eigenen Bedürfnissen angepasst werden, oft benötigte Werkzeuge können in einer eigenen Palette zusammengefasst werden, muss ich mir aber noch genauer anschauen (anbei Screenshot von der neuen GUI).
  • Die GPU Beschleunigung funktioniert in dieser Version bei mir, dass war bei der 4.51er nicht der Fall.
Soweit ich sehen konnte, wird die 40D mit folgenden Objektiven unterstützt:

EF17-40/4 L USM
EF-S 17-85/4-5.6 IS USM
EF-S 18-55/3.5-5.6 IS
EF 70-200/2.8 L IS USM

Die Qualität der entwickelten RAWs kann ich noch nicht so viel sagen, sieht aber gut aus, wobei ich den Eindruck habe, dass die neue Version deutlich mehr Details aus den RAWs rausholt als die Vorgängerversion. Auch das Noise Modul scheint wesentlich behutsamer mit den Bilddaten umzugehen und das bereits im Automatik Modus.
Nun denn, ich werde jetzt noch ein wenig testen.

Cheers
Ulf
 
Mir ist aufgrund der Website nicht der Unterschied zwischen Standard- und Elite-Version klar, denn beide Versionen unterstützen meine K10D. Und auch die Kamera-Objektiv-Kombi erschließt sich mir nicht ganz... Hätte ich mit meinem Sigma 17-70 oder dem 70-300 Nachteile, da diese nicht in der Liste sind?

Gruß BlackSeven
 
Hi Ulf,

danke für die Info, bin schon am saugen!:top:
BlackSeven: dann brauchst Du eben nur die Standard; und Nachteile hast Du insofern, Daß Deine nicht unterstützten Objektive eben nicht korrigiert werden. Sondt keine, alle anderen Funktionen der Software funktionieren.

Gruß

Stefan
 
So, fürs Erste habe ich mal genug!
Aktivierung-nicht möglich! Die frisch zugesandte Nummer wird als falsch deklariert. Online muss ich irgendein mit nicht bekannten Code eingeben, keine Ahnung woher ich das bekomme. Laut Faq sollte es bei der Manuellen Aktivierung in der Software aufscheinen. Diese gibt es aber gar nicht.
Lokale Hife, trotz Runterladen nicht aufrufbar. Bei Aufruf der Online Hilfe stürzt das Programm einfach ab (mit Fehlermeldung "Muss beendet werden"oder ähnlich.
Für Heute hab´ich mal die Schnauze voll und gehe schlafen. Habe den Support natürlich vorher ordentlich genervt.

Gruß

frustrierter Stefan
 
So, fürs Erste habe ich mal genug!
Aktivierung-nicht möglich! Die frisch zugesandte Nummer wird als falsch deklariert. Online muss ich irgendein mit nicht bekannten Code eingeben, keine Ahnung woher ich das bekomme. Laut Faq sollte es bei der Manuellen Aktivierung in der Software aufscheinen. Diese gibt es aber gar nicht.
Lokale Hife, trotz Runterladen nicht aufrufbar. Bei Aufruf der Online Hilfe stürzt das Programm einfach ab (mit Fehlermeldung "Muss beendet werden"oder ähnlich.
Für Heute hab´ich mal die Schnauze voll und gehe schlafen. Habe den Support natürlich vorher ordentlich genervt.

Gruß

frustrierter Stefan
na, das kommt mir bekannt vor. bin ich froh das ich diese drecksoftware verkauft habe!
 
Hi Peter,

ja, ich kenne den Beitrag, habe es jetzt nochmal gelesen. Aber Firewall und Virenscanner deaktivieren hat nichts bewirkt. War (bin ) als Administrator eingeloggt. Und den Challange Code finde ich nirgends. Bis jetzt hatte ich überhaupt keine Probleme mit den Vorgängerversionen gehabt bei der Installation.

Dank dir trotzdem
Gruß

Stefan

P.s.: Nach Supportantwort weiß ich jetzt: den Challange Code sieht man nur wenn man keine Internetverbindung hat. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt eine, mein Problem war "Invalid Code", wohlgemerkt, mit dem 5 Minuten vorher erhaltenen, Na ja, jetzt geht es, die anderen Prob´s muß ich jetzt erstmal hintanreihen, meine Intwernet Security Software ist abgelaufen, muß mich erst darum kümmern.
So long und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Stevebiker und alle "konstruktiven" Teilnehmer dieses Treats

Danke für deinen Hinweis.

Jeder dieser Hinweise ist für uns alle sehr wertvoll.


Frage dazu:
Wie können wir diese Hinweise sammeln und leicht zugänglich mache - ohne das mann diesen und alle anderen Treats zu DXO durcharbeiten muß. Hat jemand einen Vorschlag dazu ?

Zu v5 komme ich erst am Wochenende da ich auf Dienstreise bin und am Firmenrechner DXO nicht installieren darf/soll.


Grüße
Peter_Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Upgrade von 4.5 auf 5.0 jetzt durchgeführt. Problemlos, trotz aktivierter Firewall und Virenprogramm. Die Aktivierung klappte problemlos, ebenso der Import der Presets aus 4.5.
Aufgefallen ist mir, dass das Programm lange zum Saterten braucht, da wird allerlei geladen. Von einem Geschwindigskeitszuwachs kann ich nichts bemerken, mir kommt es sogar eher einen Tick langsamer vor. Die Bildqualität macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Für mein Upgrade habe ich online 82,- € bezahlt. Alle Module für meine D200 sind wie vor da, für die D300 wird es sicher noch ein Weilchen dauern. Bis dahin spiele ich halt ein bißchen herum. Den Worflow finde ich nun nicht so viel besser als in 4.5, mal sehen, wie ich mich einarbeite.
 
Also die Aktivierung hat jetz wie gesagt mit Umwegen geklappt. Wie Hartmut schon schreibt, das Programm startet seeehr langsam. Zu der Geschwindigkeit allgemein kann ich noch nichts sagen, das Programm stürzt bei mir bei zumindest zwei Nachvollziehbaren Gegebenheiten ab. :
1. Aufrufen der Onlinehilfe
2. Versuch Projekte zu löschen (Alle aus Datenbank)
Der Rechtsklick in der Projektleiste funktioniert auch erst nach einer Neuinstallation!
Projektleiste ändert sich unterschiedlich: ist nur ein oder sind nur ein paar Bilder Drinnen, kann man es verschmälern bei gleichzeitiger Verkleinerung der Bilder,
füge ich alle Bilder ein (eines Beispielverzeichnisses mit ca 250 Bildern) wird die Leiste bei Verschieben nicht mehr kleiner (mitsamt den Bildern), sondern schiebt sich nach unten aus dem Bild.
Fürs erste mal, denke das Programm ist zu früh auf den Markt gekommen, ich bin total desillusioniert! Würde das Programm nach erster ansicht niemals mehr kaufen!

Gruß

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe auch gestern Abend den Upgrade von DXO 4.5 auf Version 5 durchgezogen... Gott sei Dank unter Beibehaltung der alten Version.
Die Installation habe ich auf einem Rechner mit CoreDuo, 2 GB RAM und Vista durchgeführt und habe folgendes vorgefunden:

1. Sehr lange Startzeit
2. Viele Menü-Beschriftungen sind fehlerhaft, laufen zum Teil ineinander
3. Die Thumbnail-Vorschauen sind bei der Darstellung von hochformatigen Bildern abgeschnitten und die entsprechenden Dateinamen fehlen zum Teil.
4. Die liebgewonnene Umschaltung vorher/nachher per Klick auf das Bild existiert so nicht mehr (jetzt per Button).
5. Beim Berechnen/Umwandeln von Fotos bleibt das gesamte Programm ohne Fehlermeldungen einfach stehen und erzeugt auch keine Prozessorlast mehr, muß per Taskmanager gekillt werden.

Eine Nutzung auf dem PC ist somit garnicht möglich. Bin mir nicht sicher, ob das ganze Elend auf die Nutzung von Vista zurückzuführen ist.
Werden heute Abend nochmal den NVIDIA-Treiber auf den neuesten Stand bringen, vieleicht hilft´s...
Die alte 4.5er DXO-Version läuft auf dem besagten Vista-Rechner zur absoluten Zufriedenheit!
Sollten die Treiberupdates und eventuelle Neuinstallation von DXO nicht fruchtbar sein, habe ich erst einmal ein Problem und eventuell die Kosten für das Upgrade erst einmal in den Sand gesetzt. Mal sehen, was die Hotline sagt.

Eine weitere Testinstallation auf einem etwas älteren Rechner ( P4 2GHZ, 768 Ram) mit Windows XP ist zwar erwartungsgemäß sehr träge, dort bleibt der Bearbeitungsprozess wenigstens nicht stehen.
Allerdings ist ein halbwegs normales Arbeiten auf dem funktionieren PC auch nicht möglich, hier mal die Laufzeiten:

Programminstallation (mit Framework 3.0) = 22 Minuten
Programmstart = 3,20 Min.
Bildberechnung RAW von Canon 30D = pro Bild 3 Minuten und 10 Sekunden.

Ist mir klar, das der besagte XP-Rechner nicht den Leistungsanforderungen entspricht, war nur ein Test wegen der Probleme mit dem Vista-PC.
Die ermittelten Zeiten könnten trotzdem für Besitzer älterer Rechner interessant sein, die den Einsatz der Software auf einem älteren Gerät erwägen.

ps. Die Aktivierung des Programms verlief übrigens bei mir ohne jegliche Probleme.

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt keinen neuen Fred aufmachen.

Könnte wer die letzten Tage seine V4.5 upgedatet (meine nicht das Upgrade auf V5 sondern die normale Updates!) hat, mal seine DXO Installation Virenscannen?

Grund ist das Antivir in zwei DXO Ordner einen Trojaner Crypt.F gefunden hat und da ich seit dem letzten sauberen Scan nur 2 Sachen installiert habe täte ich gerne die Verdächtigen einkreisen.
 
Hi,

nochmal ich.
Und noch einen drauf. die gesamte Dxo-Seite ist unerreichbar, mitsamt Support, Startseite, egal von wo aufgerufen, aus dem Programm, aus der Bestellbestätigung, oder so aufgerufen. Da das Programm inzwischen schon 3-mal abgestürzt ist, lege ich es mal ad acta. Seit gestern Abend bis jetzt reicht´s mir mal. Ich denke, es war ein Fehler für das Upgrade zu bezahlen.

Gruß

Stefan
 
der server ist im moment komplett leer. sieht aus, als ob gerade das backup aufgespielt wird. wird wohl erst morgen wieder ordentlich funktionieren. sind ja einige GB die da in das system zurück gespielt werden müßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten