• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dxo im richtigen bildformat entwickeln

Hallo Jürgen,

die Kamera zeigt mir direkt 3:2 an. Von daher muss ich auf nichts achten.
Ich komme von Canon her. Deshalb hab ich wohl 3:2 lieber.
Da aber 4:3 sowie als RAW vorliegt, kann ich nichts falsch machen. Zu 99,9% passt das.
Das 1. Preset heisst "Olympus M1". ok so? :-)))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Titel irreführend! Es las sich so, als würde DxO NICHT im richtigen Format entwickeln. Für die Olympus (ich habe selbst eine), und generell für Kameras mit einem 4:3 Sensor, IST 4:3 aber das richtige Format! Ob es das richtige für den jeweiligen Anwender ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich dachte zuerst, DxO würde falsch entwickeln...

Naja. ein bischen so ist es auch.
Eigentlich sollte der RAW Konverter es so entwickeln wie ich es in der Kamera eingestellt habe. Macht ja Lightroom auch.
Aber da es ja Wege gibt es zu tun ist alles OK. Ich wusste erst halt nur nicht WIE.
 
Also ich verstehe die Problematik hier nicht so ganz.

DxO beschneidet die Bilder beim Öffnen so, wie es im Preset gespeichert wurde. Beschnitt & Format legt der Bediener fest, und nicht DxO.
Und es geht auch nichts verloren, wie ich es hier manchmal lese. Wenn das Preset auf 3:2 beschneidet, kann ich das auch wieder auf 4:3 ändern, wenn ich es für das Bild besser finde.
Und so wird dann auch entwickelt.
 
In den Einstellung ist keine Funktion erkennbar wo man sagen könnte: "Beim öffnen einer RAW Datei benutze bitte das Preset xyz".
Ist die vielleicht woanders versteckt?
Unter Presets hab ich das auch nicht gefunden ode runter "Preset anwenden".
Nichts ist versteckt! Siehe Kommentar Nr.7 oder:
Menüleiste-Bearbeiten-Programmeinstellungen-Allgemein ggf. Brille aufsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten