• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO - ich hab keinen Plan...

der_tommy

Themenersteller
Mahlzeit,

bevor ich wild Testversionen installiere wollte ich mich in aller Ruhe über die Funktionen der einzelnen DxO-Programme informieren.
Leider gelingt mir das nicht wirklich und ich habe keine Ahnung, was die Elementaren unterschiede zwischen PhotoLap und PureRAW sind.
Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? Insbesondere darüber, ob der Funktionsumfang von PureRAW annähernd in PhotoLap enthalen ist.

Danke und viele Grüße
Tommy.
 
ob der Funktionsumfang von PureRAW annähernd in PhotoLap enthalen ist.
Beim fast 3 fachen Preis schon komisch wenn es nicht so wäre.
Pure Raw ist das Programm zum entrauschen und für die Objektivkorrekturen, danach geht es weiter in das Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl.
Mit Photolab kann man praktisch schon ganz allein klar kommen weil es deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
 
Genau genommen ist PureRaw ein KI-basiertes Demosaicing-Programm, es "übersetzt" die RAW-Informationen und gibt ein TIF- und/oder DNG-File aus, neben dem Entrauschen gibt es Schärfen und Objektivkorrektur. Alle weiteren gewünschten Korrekturen müssen wie erwähnt mit einem weiteren Programm durchgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke.
PureRAW also, wenn ich anschließend in einem anderen Programm weiterarbeiten möchte.
PhotoLab dann, wenn ich nichts anderes habe.
 
Ich habe mich für Photolab entschieden, da es schon sehr viel der gewünschten Bearbeitung automatisch für mich erledigt.

Photoshop kommt zunehmend seltener zum Einsatz.
 
...
PureRAW also, wenn ich anschließend in einem anderen Programm weiterarbeiten möchte.
PhotoLab dann, wenn ich nichts anderes habe.

Bei PureRAW kann man nicht viel falsch machen. Das Entrauschen ist sehr gut und die DXO Kamera- und Objektivprofile sind sehr gut. Man sollte allerdings vorher checken, ob die RAWs der eigenen Kamera von DXO unterstützt werden.

Bei PhotoLab rate ich, den 30 tägigen Testzeitraum zu nutzen. Manche Funktionen zur Bildbearbeitung sind etwas gewöhnungsbedürftig, verglichen mit anderen Programmen. Für spezielle geometrische Bildkorrekturen und Filmsimulationen muss man zusätzliche kostenpflichtige Programme (ViewPoint & Filmpack) zukaufen.

Ich habe PhotoLab 8, nutze aber nur die sehr gute RAW- Entwicklung einschl. der Kamera-/Objektivprofile und das DeepPrime- Entrauschen. Das Ergebnis exportiere ich als DNG und arbeite mit Lightroom Classic weiter. Damit bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enthält PhotoLab nun alle Funktionen von PureRAW? Oder welche nicht?

Im Prinzip schon. Es kam aber auch schon mal vor, dass eine besondere Neuerung noch innerhalb des jährlichen Versions- Zyklus kostenlos angeboten wurden, die beim anderen Programm dann erst mit dem nächsten kostenpflichtigen Upgrade verfügbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten