• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO funktioniert nicht wie der Service

daisho_de

Themenersteller
Hallo,
nach dem NET-Framewerkpatch von Microsoft funktionierte DxO Version 9.5.2 nicht mehr. Ich nahm dies zum Anlass auf die 10er Version upzugraden.
Gestartet, gleicher Fehler wie bei der 9er Version.

Support angeschrieben, Antwort kam zügig, ein Patch komme die nachfolgenden Tage. Ich bekam vom Support auch den Lilnk zugesandt. Bis dahin gut.
Also die EXE des Links installiert, war das ganze Programm, kein Patch.
Ausprobiert, gleicher Fehler. Deinstalliert, neu installilert, gleicher Fehler.
Vom Kundenkonto installiert, ausprobiert, gleicher Fehler, NET-Framework neu installiert, gleicher Fehler.

Etliche Versuche, imm der gleiche Fehler.
DxO angeschrieben, der Support <Name entfernt> antwortet u.a. : Sie glaube nicht, dass ich die aktuelle Datei installiert habe.
Hmm, in der Lage, einen Link anzuklicken bin ich schon, was soll das?

Sie möchte Logs haben, ich soll ein Datei in einen Ordner kopieren, mit den Logs und der Ereignisanzeige von Windows zusenden. Ja, alles getan, eine Antwort vom Support hierauf habe ich nie erhalten.
Am Rande: Alle Programme laufen nur DxO in der Version 9 und 10 nicht.
Das kann kaum ein Zufall sein.

Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten und hoffe, dass ich den Kaufpreis zurück erhalte.

Nun soll das gleiche Prozedere für die Version 9 stattfinden, Logs schicken uswusw. Ich hab in für die 10er Version schon keine Antwort erhalten, wie das Problem zu lösen sei.
Wird das hier anders sein? Ich glaube kaum.

Ich bin vom Support enttäuscht. Nicht helfen ist eines, aber den Kunden zu schreiben, dass man ihm nicht glaube ist eine andere Sache. DxO ist ein gutes Programm, welches ich gerne weiter benutzen würde, aber anscheinend muss ich auf Lightroom umsteigen. Für mich entsteht der Eindruck, dass hier die Arbeit auf den User umgelegt wird, wie das auch bei MMOS üblich ist. Einige werden wissen, was ich damit meine.

Vlt. hat einer von euch noch einen brauchbaren Tipp, die 9er Version zum laufen zu bringen. Oft ist es ja so, dass sich die Nutzer einer Software besser selber helfen können, als der Support:mad:

Tipps wären nett.
Viele Grüße
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das DxO Logo, also der kleine Startbildschirm erscheint, kurz darauf ein Fehlerfenster, wo man einen Code kopieren und auf der Supportseite posten kann, was aber nicht geht, weil die Seite anscheinend überlastet ist.
Also das Programm startet erst gar nicht.
Mitterlweile wird, wenn ich die exe anklicke auch nur die Reparatur bzw. die deinstallationsfunktion angezeigt.

Leider bringt eine Reparatur ebenfalls nichts, immer das gleiche.
Gruß Gerd
 
Mitterlweile wird, wenn ich die exe anklicke auch nur die Reparatur bzw. die deinstallationsfunktion angezeigt.

Da hast das Installationsprogramm gestartet. Und da es schon installiert ist bietet es nur deinstallieren o der reparieren an.
 
Kleiner Hinweis meinerseits:
- DxO-OpticsPro10 v10.2.0 Build 216 | Elite läuft einwandfrei

- DxO-OpticsPro10 v10.1.1 Build 270 | Elite lief einwandfrei
- DxO-OpticsPro10 v10.1.1 Build 198 | Elite lief einwandfrei

LG Peter
 
Die 10er Version habe ich zurückgegeben, auch die 9er Version läuft nicht.

Kundenservice:
Freitag 14.00 Uhr Teamviewersitzung, nach 10 Minuten beendet, bis dahin ist nichts passiert, wg. einem Meeting.
Danach hatte ich den Rechner bis 1800 Uhr geöffnet lassen, aber was ziemlilch sicher war, dass freitags um die Uhrzeit nichts mehr lief ... dem war auch so.
Ich teilte mit, dass ich heute ab 16.30 eine neue Sitzung eröffne und die Daten mitteile. Getan um 15.30 Uhr, keine Reaktion bis 18.24 Uhr. Aber da war ich nicht am Rechner, denn stundenlang auf eine Info warte ich nun doch auch nicht.

Ohne eine feste Zeit geht das nicht. Aber das scheint auf kein Verständnis zu stoßen. Nun, morgen neuer Versuch meinerseits.

Aber ohne große Hoffnung, begeistert bin ich davon nicht und alles lief bis zum Microsoftupdate tadellos, danach trotz Neuinstallation bzw. neuer 10er Version nicht mehr. Das ist merkwürdig. Und der Rechner ist mit 8.1 rel neu aufgesetzt.

Nun ja.
Gruß Gerd
 
...Aber ohne große Hoffnung, begeistert bin ich davon nicht und alles lief bis zum Microsoftupdate tadellos, danach trotz Neuinstallation bzw. neuer 10er Version nicht mehr. Das ist merkwürdig. Und der Rechner ist mit 8.1 rel neu aufgesetzt.


Gehts jetzt um die 9er oder die aktuelle 10er Version? Das konnte ich jetzt nicht mehr erkennen. (Die 10er ließ sich bei fast allen mit dem Ändern eines Flags in der Konfigurationsdatei wieder normal starten. Eine Fehlermeldung kam nach dem Framework-Update allerdings nicht - DxO startet bloß nicht mehr.)
 
Hallo,

jetzt geht es nur noch um die 9er Versionl.

Für die 10er habe ich nie einen konkreten Lösungsvorschlag bekommen.

Heute fand die Teamviewersitzung statt.
Nachfolgend wurde mir empfehlen einen Link zum runterladen einer exe zwecks Deinstallation von NET-Framework anzuklicken und auszuführen. Also getan.

Nachfolgend sollte ich NET-Framework runterladen, der Link war dabei.
Hinweis bei der Installation: Ist Bestandtteil vom Betriebssystem.

Dann sollte ich Patche runterladen zur Optimierung vom Framework,
Einer ging nicht, dann französische Links, anstatt deutsche.
Schlussendlich wieder die EXE von Anfangs runterladen und installieren.
Den ersten Schritt zum Schluss noch einmal? Ging natürlich auch nicht, denn ist ja Bestandtteil vom Betriebssystem.

Also selbst die Vorschläge zur Behebung funktionierten nicht, schon aufgrund der chaotischen Vorgehensweise.

Ich finde das äußerst schade und es ist ärgerlich, gelinde ausgedruckt.
MfG
Gerd
 
Hi.

Helfen kann ich dir leider nicht, ich habe kein DxO, aber ich bin beeindruckt.
Wenn ein Programm nicht funktioniert, hat der Support bei mir noch nie
ne Teamviewer Sitzung gemacht und online direkt Hilfestellung gegeben.
Das find ich von DxO schon stark.

Hatti
 
Wieso nicht einfach die NET-Framework-Version verwenden, mit der DxO noch funktioniert hat?

Gerade NET-Framework nimmt bei jedem Patch massive Eingriffe im System vor (unzählige Berechtigungen werden umgebogen, Daten compiliert, etc.) - da kommt es immer wieder vor, dass dabei etwas schief läuft (was sich dann teilweise nur noch durch manuelle Eingriffe wieder richten lässt, weil selbst eine Deinstallation nicht weiterhilft).

Zur Not einfach mal die Systemwiederherstellung bemühen.
 
Wieso nicht einfach die NET-Framework-Version verwenden, mit der DxO noch funktioniert hat?
...
Zur Not einfach mal die Systemwiederherstellung bemühen.

Backup / Image / Systemwiederherstellung - das sind Begriffe, die die meisten Anwender schmerzlich vermissen, wenn Daten verschwunden sind oder Programme nicht mehr starten wie vorher.

Ich mache das Ganze mit Acronis True Image - alle zwei Wochen vom Systemlaufwerk C:. Da kann kommen, was will, in 5 Minuten ist mein System wieder auf dem Stand wie vorher. (Das hatte ich übrigens auch nach dem MS Frameworkupdate gemacht, DxO wollte zwar neu aktiviert werden, lief aber danach wieder ganz normal.) Mittlerweile startet es aber auch wieder ordentlich ohne Tricks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten