daisho_de
Themenersteller
Hallo,
nach dem NET-Framewerkpatch von Microsoft funktionierte DxO Version 9.5.2 nicht mehr. Ich nahm dies zum Anlass auf die 10er Version upzugraden.
Gestartet, gleicher Fehler wie bei der 9er Version.
Support angeschrieben, Antwort kam zügig, ein Patch komme die nachfolgenden Tage. Ich bekam vom Support auch den Lilnk zugesandt. Bis dahin gut.
Also die EXE des Links installiert, war das ganze Programm, kein Patch.
Ausprobiert, gleicher Fehler. Deinstalliert, neu installilert, gleicher Fehler.
Vom Kundenkonto installiert, ausprobiert, gleicher Fehler, NET-Framework neu installiert, gleicher Fehler.
Etliche Versuche, imm der gleiche Fehler.
DxO angeschrieben, der Support <Name entfernt> antwortet u.a. : Sie glaube nicht, dass ich die aktuelle Datei installiert habe.
Hmm, in der Lage, einen Link anzuklicken bin ich schon, was soll das?
Sie möchte Logs haben, ich soll ein Datei in einen Ordner kopieren, mit den Logs und der Ereignisanzeige von Windows zusenden. Ja, alles getan, eine Antwort vom Support hierauf habe ich nie erhalten.
Am Rande: Alle Programme laufen nur DxO in der Version 9 und 10 nicht.
Das kann kaum ein Zufall sein.
Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten und hoffe, dass ich den Kaufpreis zurück erhalte.
Nun soll das gleiche Prozedere für die Version 9 stattfinden, Logs schicken uswusw. Ich hab in für die 10er Version schon keine Antwort erhalten, wie das Problem zu lösen sei.
Wird das hier anders sein? Ich glaube kaum.
Ich bin vom Support enttäuscht. Nicht helfen ist eines, aber den Kunden zu schreiben, dass man ihm nicht glaube ist eine andere Sache. DxO ist ein gutes Programm, welches ich gerne weiter benutzen würde, aber anscheinend muss ich auf Lightroom umsteigen. Für mich entsteht der Eindruck, dass hier die Arbeit auf den User umgelegt wird, wie das auch bei MMOS üblich ist. Einige werden wissen, was ich damit meine.
Vlt. hat einer von euch noch einen brauchbaren Tipp, die 9er Version zum laufen zu bringen. Oft ist es ja so, dass sich die Nutzer einer Software besser selber helfen können, als der Support
Tipps wären nett.
Viele Grüße
Gerd
nach dem NET-Framewerkpatch von Microsoft funktionierte DxO Version 9.5.2 nicht mehr. Ich nahm dies zum Anlass auf die 10er Version upzugraden.
Gestartet, gleicher Fehler wie bei der 9er Version.
Support angeschrieben, Antwort kam zügig, ein Patch komme die nachfolgenden Tage. Ich bekam vom Support auch den Lilnk zugesandt. Bis dahin gut.
Also die EXE des Links installiert, war das ganze Programm, kein Patch.
Ausprobiert, gleicher Fehler. Deinstalliert, neu installilert, gleicher Fehler.
Vom Kundenkonto installiert, ausprobiert, gleicher Fehler, NET-Framework neu installiert, gleicher Fehler.
Etliche Versuche, imm der gleiche Fehler.
DxO angeschrieben, der Support <Name entfernt> antwortet u.a. : Sie glaube nicht, dass ich die aktuelle Datei installiert habe.
Hmm, in der Lage, einen Link anzuklicken bin ich schon, was soll das?
Sie möchte Logs haben, ich soll ein Datei in einen Ordner kopieren, mit den Logs und der Ereignisanzeige von Windows zusenden. Ja, alles getan, eine Antwort vom Support hierauf habe ich nie erhalten.
Am Rande: Alle Programme laufen nur DxO in der Version 9 und 10 nicht.
Das kann kaum ein Zufall sein.
Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten und hoffe, dass ich den Kaufpreis zurück erhalte.
Nun soll das gleiche Prozedere für die Version 9 stattfinden, Logs schicken uswusw. Ich hab in für die 10er Version schon keine Antwort erhalten, wie das Problem zu lösen sei.
Wird das hier anders sein? Ich glaube kaum.
Ich bin vom Support enttäuscht. Nicht helfen ist eines, aber den Kunden zu schreiben, dass man ihm nicht glaube ist eine andere Sache. DxO ist ein gutes Programm, welches ich gerne weiter benutzen würde, aber anscheinend muss ich auf Lightroom umsteigen. Für mich entsteht der Eindruck, dass hier die Arbeit auf den User umgelegt wird, wie das auch bei MMOS üblich ist. Einige werden wissen, was ich damit meine.
Vlt. hat einer von euch noch einen brauchbaren Tipp, die 9er Version zum laufen zu bringen. Oft ist es ja so, dass sich die Nutzer einer Software besser selber helfen können, als der Support

Tipps wären nett.
Viele Grüße
Gerd
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: