• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO 8 kommt !!

Wer benutzt DxO und einen MiniHomer?

Mir ist aufgefallen, die JPGs, die ich mit DxO erstellt habe, können von NTRIP nicht mehr mit den Geo-Daten getagged werden. Das muss schon seit den letzten 7er Versionen so sein.
Hat da vielleicht schon jemand einen Trick als Workaround gefunden?

Des weiteren ist mir aufgefallen, wenn die die JPGs in FixFoto ansehe, sind die Thumbs viel kleiner (sehen aus wie Dias, mit einem breiten Rahmen herum) und wenn ich mir die JPGs in DPP anschaue, dann werden sie gar nicht angezeigt.

Warum muss jedes Programm ständig kräftig in den Exifs rummurksen? :grumble:
Also die in DxO erstellten JPGs kann ic mir in DPP ohne Probleme anschauen? :confused: :(
 
Huch, echt? Ich habe Windows 7, 64-bit und von DPP die aktuelle Version (momentan noch in Englisch).

Ebenfalls Win7 64bit, und DPP die Version 3.11.31.0 ... vielleicht ist ja auch in DxO beim JPG-Export irgendwo ein Häkchen an ner falschen Stelle? Oder bei DPP irgend ein "JPGs-nich-anzeigen-Filter" gesetzt? ... Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es sowas bei DPP überhaupt gibt^^
 
Okay, in DPP hatte ich zwar eingestellt, dass er bei gleinamigen Dateien nur die CR2 anzeigt, aber eine Änderung der Einstellung hat hier auch nichts gebracht (eigentlich auch logisch).

Neuer Test, Bilder in Standard-Einstellung durch DxO entwickeln lassen. Hat leider auch nichts gebracht. Weder bei NTRIP noch FF oder DPP. Letzteres wäre mir ja egal, war mir nur in dem Zusammenhang noch zusätzlich aufgefallen.

Mal sehen, ob sich der Support wieder meldet.

Danke für's Probieren :)
 
Geht auch so in DxO (höhö, Reim :D) wenn du vor ein paar Bearbeitungsschritten meinetwegen den Horizont begradigt hast, oder das Bild zurechtgescnittten hast, dann kannst du wieder ins Horizent,oder Schnippel-Modul gehen und dort auf "zurücksetzen" gehen, was dann auch nur diese eine Korrektur (Horizone, Zurechtschneiden, Verzerren,...) rückgängig macht. :top: SO kannst du das Drehen oder Zurechtschneiden widerrufen, auch wenn es hunderte Bearbeitungsschritte zurücklag ohne deine anderen zu verwerfen,was du z.b. bei dem Preset-> keine Korrektur tun würdest.

... kann aber auch sein, dass ich dich falsch Verstanden hab :D
Danke, Du hast Recht! :top:
 
Habe in diesem Video (34:10) gesehen, dass es die Möglichkeit einer Live-Preview für die Anwendung von Presets gibt. Wo stellt man das denn ein? Mein DxO macht das nämlich nicht. :grumble:
 
Was gibt es da einzustellen. :rolleyes: Doppelklick auf ein Preset, und schon hat das geöffnete Foto auf dem Display diesen Bildeindruck. Doppelklick auf ein anders Preset, wieder ist die Änderung sofort zu sehen. Das ist quasi die Vorschau für die verschiedenen Presets. Auch zusätzliche Änderungen die man manuell auf der rechten Seite durchführen kann werden sofort angezeigt. Verstehe jetzt das Problem nicht muß ich gestehen.
 
Hallo,

schau einmal in der Bedienungsanleitung auf die Seite 57 (ganz oben), dort ist es beschrieben. (Live-Preview = Vorschau)

Grüße
Friedrich
 
Hat einer von euch schon mal probiert die Filmpack Demo als Plugin für DxO 8zu installieren? Entweder bin ich zu blöd oder die Version die es ->hier<- zum Download gibt, gibt einem nur die Möglichkeit es als eigenständiges Programm zu installieren oder als Photoshop/Lightroom Plugin :(

Weiß einer mehr? :)
 
DxO FilmPack integriert sich als Add-On automatisch in DxO Optics Pro. Ich habe allerdings nicht die Demo-Version, sondern die Vollversion von DxO FilmPack 3 in die Vollversion von DxO Optics Pro 8 als Add-On installiert.

Grüße Willi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gibt es die 8.1.5 zum Download

Seit 8.1.4 habe ich bei der Installation ein seltsames Phänomen. Sowohl auf dem PC (Win 7 Ultimate 64) als auch auf dem Laptop (Win 7 HP 64). Ich starte die Installation als Administrator bzw. bin eh als Administrator eingeloggt. Installation startet, entpackt die Dateien und bringt die Meldung, dass es die msi-Datei nicht findet, die aber genau da liegt, wo er sucht.

Geht man auf Durchsuchen und bestätigt, bricht die Installation ab, geht man auf "cancel", installiert er. Das war jetzt bei der 8.1.5er auch so. Die Installation ist dann auch okay, alles läuft wie es soll.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gar des Rätsels Lösung parat?
 
Hmm, ging bei mir problemlos. Vielleicht hat sich da von einer früheren Version irgendetwas "verknotet". Hast du mal versucht, zunächst die alte Version vollständig zu deinstallieren? Danach Reboot und neue installieren.
 
Nein, habe ich noch nicht probiert, da die Installation dann doch okay war. Vielleicht mache ich das aber rein interessehalber noch.
Ich habe jetzt mal den Support kontaktiert.
 
Konnte V 8.1.4 und jetzt V8.1.5 auch ohne Probleme installieren.
Habe etwas anderes seit v8.1.4 beobachtet:
Wenn Open Cl aktiviert ist, bleibt nur beim Vergrößern auf 100 % das Programm hängen. Ohne Aktivierung von Open Cl läuft es einwandfrei.

MfG
bavour
 
Hast du mal versucht, zunächst die alte Version vollständig zu deinstallieren? Danach Reboot und neue installieren.
Hat leider auch nichts geändert.

Wenn Open Cl aktiviert ist, bleibt nur beim Vergrößern auf 100 % das Programm hängen. Ohne Aktivierung von Open Cl läuft es einwandfrei.
Das kann ich bei mir so nicht nachvollziehen. Läuft mit aktiviertem Open CL genauso wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche mal die Festplatte nach sämtlichen DxO-Dateien ab. Unter Windows hinterlässt DxO einige Verzeichnisse mit Einstellungen, Presets usw.

Lösche alles von DxO, was du nach der Deinstallation noch finden kannst. Hört sich jetzt radikal an, hat bei mir aber bei einem anderen Problem mit DxO geholfen.

Vorher natürlich Licence-Key und ggf. selbst erstellte Presets sichern.
 
Puh, ich glaube, ich hab's jetzt. Uff. Also bei mir muss was schief gelaufen sein, als ich von 8.1.3 auf 8.1.4 gewechselt habe. - Was auch immer, das habe ich nicht herausgefunden.

Ich wollte DxO deinstallieren und sah, dass DxO stand mit zwei Einträgen in der Systemsteuerung stand: 8.1.5 und 8.1.3.
Die 8.1.5 ließ sich deinstallieren, bei 8.1.3 kam "fehlendes Installationspaket".
Ich habe dann (nach diversen Fehlversuchen und Tests) die neue Version deinstalliert, in der Registry nur unter Software den Key gelöscht, in dem DxO 8 stand (scheint er zu brauchen, denn vorher ging's nicht), danach die alte Version (hatte ich zum Glück noch) als "Reparatur" gestartet, danach die deinstalliert und die neue Version wieder installiert. Das lief ohne Probleme. Auf die Art sind auch alle Einstellungen erhalten geblieben. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten