• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO 5 Pro Vollversion auf Fotohits 12/2011

Vielen Dank nochmals für den Tipp. Die Mac-Version auf der Heft-CD ist übrigens die 5.3.7 und läuft auch unter Mac OS 10.6. (http://www.dxo.com/var/dxo/storage/fckeditor/File/photo/support/release_notes/Release_Notes_DxO_Optics_Pro_v5.3.7_EN.pdf).

L.G.

Burkhard.
 
Danke für den Tipp!

Ich habe mir das Heft heute geholt und die Software installiert. Die Aktivierung und der Download der Kamera/Objektivprofile hat reibungslos funktioniert.

Ein Problem habe ich allerdings: die Software (Windows-Version) ist superlangsam. Eigentlich bewegt sich kaum was, sogar das aufklappen eines Ordners im Dateisystem (ohne ein Bild zu laden) dauert mehrere Minuten.

Irgendwas stimmt da nicht. Mein Rechner ist eigermaßen aktuell (i5-Prozessor, 4 GB, Windows 7 64-Bit), daran sollte es nicht liegen (die Hardwareanforderungen erreicht er problemlos).

Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte bzw. was ich tun kann?

Vielen Dank!

Tom
 
Kommando zurück:

Gerade habe ich die Treiber der Grafikkarte aktualisiert und jetzt flutscht auch Dxo 5 Pro. Die Karte hatte im Zusammenspiel wohl einen "Hänger".

Viele Grüße

Tom
 
Richtig, das ist das DxO FilmPack, das gerade in der Version 3.1 erschienen ist und momentan vergünstigt angeboten wird. Das Filmpack kann man auch aus DxO Optics Pro aufrufen, und wird meines Wissens auch mit DxO Optics Pro mit installiert, ist aber ein eigenständiges Produkt und muß auch eigens gekauft werden.

Und ja, da gibts haufenweise Farbfilmemulationen (Dia und Negativ).

Rainer

Beim Start der DxO 5.3.5 wird in dem Systemstartbild von DxO das Filmpack 2 als Demo (14 Tage) ausgewiesen, dass Filmpack 1 interessanterweise nicht.

Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt sowohl eine Vielzahl an SW/ Farb-Dia u. Negativfilme als Profile im Programm auf ein Foto anwenden. Was nach Ablauf der 14 Tage davon noch nutzbar ist, wird interessant werden.

So wie ich die Info aus dem DxO-Startbild interpretiere, sollte das Filmpack 1 weiter nutzbar sein, das Filmpack 2 müsste man dann käuflich erwerben- ist jetzt aber reine Vermutung.

In spätestens 10 Tagen sind wir schlauer! :rolleyes:

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe DxO auch von der aktuellen Fotohits instaliert

bei mir steht aber Demo noch läuft noch ... Tage

Den freischaltcode habe ich auch

kann ihn leider nicht eingeben weil das feld aktiviren nicht aktiv ist


hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
orf also RAW meiner Olympus E-30 wird nicht unterstützt.Deshalb ist die Software für mich uninteressant.Manchmal dauert der Start etwas lange und ich find die Bedienung nicht so toll(bestimmt Gewohnheit).Habe sie wieder runtergeschmissen da meine Bildbearbeiter die ich auf dem PC habe alles abdecken.Aber ausprobieren musste ich sie und ein bißchen spielen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Start der DxO 5.3.5 wird in dem Systemstartbild von DxO das Filmpack 2 als Demo (14 Tage) ausgewiesen, dass Filmpack 1 interessanterweise nicht.
Also wenn ich mal wild rate, steht bei mir auch fürs Pack 1 Demoversion. Leider. :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2030147[/ATTACH_ERROR]

In spätestens 10 Tage sind wir schlauer!
Du kannst aber auch heute schon schlau werden: Tick mal auf Hilfe > Software Lizenz und dort auf die FilmPacks.
 
Also wenn ich mal wild rate, steht bei mir auch fürs Pack 1 Demoversion. Leider. :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2030147[/ATTACH_ERROR]

Du kannst aber auch heute schon schlau werden: Tick mal auf Hilfe > Software Lizenz und dort auf die FilmPacks.

Hast recht- danke für den Tip. Das sieht schwer danach aus, als wenn beide Filmpacks Demos sind- schade. :mad:

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn DxO der Fotohits-Version ein Filmpack gratis spendiert hätte. Die Version schimpft sich "Elite", aber elitär wird die SW nur dann, wenn man bereit ist, seine Geldbörse dafür zu öffnen. :rolleyes:
 
Hallo

habe DxO auch von der aktuellen Fotohits instaliert

bei mir steht aber Demo noch läuft noch ... Tage

Den freischaltcode habe ich auch

kann ihn leider nicht eingeben weil das feld aktiviren nicht aktiv ist


hajo

Das Programm im Kompatibilitätsmodus von XP starten (Rechte Maustaste auf die exe und den Modus einstellen)
Dann kannst du es freischalten.
und anschließend den K.-modus wieder rausnehmen.
Habe das gleiche Problem gehabt. Funktioniert jetzt.
 
Mit dem Angebot von Dx0 versuche ich mich mal wieder in RAW...
Mit Windows 7 und Rawker war es kein schönes RAW-Arbeiten.
Und iphoto erlaubt etwas jpeg-Bearbeitung...
Aber jetzt her mit dem Dx0...die D5000 wird ja mit Version "5" unterstützt.

Wer im Forum betreibt Dx0 optics Pro 5 an einem Mac (10.5 - Leopard)?
Kann ich bei Bedarf per PN Fragen stellen? FREIWILLIGE VOR...

Auf was muß man besonders achten?
Was passiert mit iphoto und den dortigen Dateien? Kann man die auf die Dx0-Datenbank exportieren?
Was ist mit nicht unterstützten Objektiven?

Momentan gilt:
Verbinde ich die D5000 per USB, startet automatisch iphoto...
Gibt es Links im Web, die "idiotensicher" sind, ich bin ja noch ein Mac-Newbie und Windows-Umlerner, da stellt man sich schnell mal nicht intuitiv genug an.
Rawker hatte ich auf dem Mac so gut wie aufgegeben...HILFE!
 
Gibt es zu dieser Version irgendwo im www eine Liste der unterstützten Kameras? Ich meine jetzt nicht die, die in den release notes verlinkt sind, die betreffen wohl Ver. 6.
 
Gibt es zu dieser Version irgendwo im www eine Liste der unterstützten Kameras? Ich meine jetzt nicht die, die in den release notes verlinkt sind, die betreffen wohl Ver. 6.

Hier gibt's eine Liste aller Module (allerdings wohl nicht aktuell, geht aber bis v. 6.2). In der letzten Spalte steht, ab welcher Version die Kombination unterstützt wird. Vielleicht hilft dir das weiter.

L.G.

Burkhard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten