• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO 4.5.1 endlich da

also, ich möchte DXO nicht mehr missen.
es lassen sich aus vielen bildern, noch einige details heraus holen. auch das entrauschen ist eine sehr gute angelegenheit.
und soviel automatisch macht dxo garnicht. man muss schon vieles selber einstellen, wenn man ordentliche bilder als ergebniss haben möchte.
automatisch würde doch auch PS und autotonwert reichen.
 
Moin,

habe mir am Wochenende mal die Demo gezogen und fand den Automatikmodus schon mal sehr gut. Allerdings würde ich nun gerne mehr in die Details gehen und bin über die Einstellmöglichkeiten im Expertenmodus erschlagen - deswegen heißt der wohl auch so ;)
Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung? Hat jemand Tipps, wo man sinnvollerweise welche Einstellung wählt? Und was macht eigentlich der Automatikmodus?

Danke euch für hilfreiche Antworten.

Grüße
Stefan
 
@ Peter Wien und die übrigen DXO User:

wie "natürlich" kommen Euch die mit DXO automatisch entwickelten RAWs im Vgl. zu den Original-Motiven vor?

(Ich arbeite mit CNX, an der D50 ist alles auf "normal" eingestellt.
So gut wie jedes Bild bearbeite ich hinsichtlich Tonwert-Kurve / Kontrast / Helligkeit mit dem Ziel nicht ein optimales technisches Bild zu bekommen, sondern eine Übereinstimmung mit meiner subjektiven Erinnerung... )
 
Moin,


Und was macht eigentlich der Automatikmodus?

Danke euch für hilfreiche Antworten.

Grüße
Stefan

Meistens macht er alles richtig ;)
Ich verwende den Expertenmodus i.d.R. zum Beschneiden, Geraderücken und Perspektivkorrektur. Manchmal noch um in der Tonwertkurve (unter Color!), den Schwarz/Weiss Punkt zu setzen. Das Programm ist da etwas vorsichtig.
 
Ich verwende den Expertenmodus i.d.R. zum Beschneiden, Geraderücken und Perspektivkorrektur. Manchmal noch um in der Tonwertkurve (unter Color!), den Schwarz/Weiss Punkt zu setzen. Das Programm ist da etwas vorsichtig.

Aha, danke! Dann kann ich ja bedenkenlos im Automatikmodus bleiben, denn die von Dir angegebenen Punkte erledige ich in CS2 - falls notwendig.

Grüße
Stefan
 
Hi all,
ich habe mir die Tage die Demo installiert und einwenig getested, die Funktionen und Bedienung finde ich schon OK, aber die Geschwindigkeit finde ich nicht so dolle. Ich empfinde es als noch langsamer als CaptureNX (1.2) und das ist auch nicht so dolle. Beides empfinde ich als erheblich langsamer als CS3.

Gerade in der 100% Ansicht wenn man die verschiedenen Änderungen macht dauer es manchmal ewig bis aus dem Schachbrettmuster wieder ein Bild geworden ist. Und zum prüfen mancher Einstellungen nutze ich halt 100% Größe

Achja alles auf einem MACmini Intel (CoreDuo 1.66GHz, 2GB RAM).

Kann es sein das die DxO Demo (ist glaube ich noch 4.0 und nicht 4.5) für den MAC noch nicht für Intel-CPU optimiert ist?
Hat einer ein Ähnliches Setup und kann mir sagen ob 4.5 schneller läuft?

Bye
EL
 
wann gibt es endlich die Unterstützung für die EOS 40D?
weis da jmd etwas?
und wird es noch in die 4er-Version mit eingebaut?
Ich habe keine Lust schon wieder eien neue Software zu kaufen.
 
Schade, dauert wohl noch etwas mit der neuen 5er Version:
30. Oktober 2007 - Im Rahmen der Entwicklung von Version 5 haben wir beschlossen, die Testphase zur Qualitätssicherung zu verlängern. Wir rechnen nun mit der Release von DxO Optics Pro v5 für Windows für die zweite Novemberhälfte. Hinsichtlich der Macintosh Plattform, planen wir Ende November ein neues Release Datum zu nennen.
 
egal wie, die Unterstützung der 40D lässt immer noch auf sich warten.
Sollte das Updute dann auch noch kostenpflichtig sein (ich mir also die 5er Version zulegen müssen um die 40D unterstützt zu bekommen) wirds das wohl gewesen sein für mich mit DXO.
 
egal wie, die Unterstützung der 40D lässt immer noch auf sich warten.
Sollte das Updute dann auch noch kostenpflichtig sein (ich mir also die 5er Version zulegen müssen um die 40D unterstützt zu bekommen) wirds das wohl gewesen sein für mich mit DXO.

Hallo,

so Du DxO vor dem 01.08.2007 gekauft haben solltest, wird es ein kostenpflichtiges Update *klick*

Ansonsten ist für potentielle Neukunden event. folgende Aktion interessant: *klick*

Gruss
Ulf
 
hm, die 40D ist jetzt schon über 2 Monate auf dem Markt und bei DXO tut sich immer noch nichts. Schade, habe ganz gerne mit der Software gearbeitet.
Aber wenn man so hängen gelassen wird fällt die Entscheidung für die Konkurrenz dann doch leicht.
 
warum nimmst du nicht die neue dpp software von canon? ist super geworden, mit linsenkorrektur und umsonst!
 
Mich ärgert bei DxO, dass "ältere" Kameras wie meine D50 überhaupt nicht mehr weiter unterstützt werden. Sprich der Objektivsatz ist eingefroren auf einem Stand vor ca. 2 Jahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten