• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX und FX Objektive... Wann muss ich umrechnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thomsen_at

Themenersteller
Hallo...
Nur ganz kurz eine Verständnisfrage:

Ich habe eine D90... Also eine DX-Kamera. Dabei heißt es immer wenn ich mein Kit-Objektiv oben habe (18-105mm) muss ich die Brennweite mit 1.5 multiplizieren um die tatsächliche Brennweite zu wissen.

Wenn ich nun kein DX-Objektiv auf meine Kamera schraube, ist dann auch umzurechnen?

Also entspricht zB ein 50mm FX der Brennweite von ca. 30mm DX ??
 
Die Brennweite bleibt grundsätzlich gleich.

Was sich verändert ist der Blickwinkel auf Grund des kleineren Sensors.

Wenn du also 30mm ab eine DX Kamera schraubst bleiben es 30mm,... haben aber den Blickwinkel von 45mm an FX.

z.B. mein 50er Nikkor entspräche vom Blickwinkel dann 75mm an Vollformat.
 
ja ich weiß ich habe gerundet ;-)

ok.. also ich habe nämlich das 18-105mm dx
dann noch das 50mm 1.8

und wenn ich mir da zB jetzt ein objektiv kaufe ohne der Bezeichnung DX oder eben Vergleichbare von Fremdherstellern dann muss ich die Zahl so nehmen wie sie oben steht.
zB ein Tamron 10-24mm

Dann hätte ich 27-158mm (18-105er)
75mm (50er)
und eben die 10-24 mm

sehe ich das so richtig?
 
Nein du musst die 10-14 trotzdem mal den Crop-Faktor nehmen.
Den es ist egal was du dran schraubst der Sensor deiner Cam ist immer der gleiche der Crop-Faktor bleibt erhalten!

Gruß und einen guten Rutsch
Maxi
 
Moin!


Du musst überhaupt nichts umrechnen! Die selbe Brennweite hat an unterschiedlichen Sensorgrößen unterschiedliche Bildwinkel, sonst nichts!

Mit 'nem Tamron 10-24, Nikon 18-105 hast Du genau das: 10-24 und 18-105. Die Bildwinkel entsprechen (bei unendlich!) etwa 15-36mm und 27-157mm an Vollformat, aber das kann Dir egal sein.


Gruß, Matthias
 
und eben die 10-24 mm

sehe ich das so richtig?

Nein!

->

Wenn ich nun kein DX-Objektiv auf meine Kamera schraube, ist dann auch umzurechnen?

Ja, immer, ausnahmslos. Egal ob DX oder FX.




Du musst überhaupt nichts umrechnen! Die selbe Brennweite hat an unterschiedlichen Sensorgrößen unterschiedliche Bildwinkel, sonst nichts!

Ja, so ist das richtig. Man meint immer nur den Bildausschnitt. Der Einfachheit halber aber rechnet man halt um.
 
ja ich weiß ich habe gerundet ;-)

ok.. also ich habe nämlich das 18-105mm dx
dann noch das 50mm 1.8

und wenn ich mir da zB jetzt ein objektiv kaufe ohne der Bezeichnung DX oder eben Vergleichbare von Fremdherstellern dann muss ich die Zahl so nehmen wie sie oben steht.
zB ein Tamron 10-24mm

Dann hätte ich 27-158mm (18-105er)
75mm (50er)
und eben die 10-24 mm

sehe ich das so richtig?

Nein, da egal ob es sich um DX oder FX-Objektive handelt, die Brennweitenangaben beziehen sich immer auf Kleinbild, also FX!

Durch die Bezeichnung DX (bei Nikon), soll nur dargestellt werden,
dass der Bildkreis nur für APS-C-Sensoren gerechnet wurde,
und somit bei Kleinbild, oder 'neudeutsch' Vollformat, Randabschattungen,
bzw. Vignettierungen entstehen.

Alles klar?

Gruß
Dieter
 
Nein, da egal ob es sich um DX oder FX-Objektive handelt, die Brennweitenangaben beziehen sich immer auf Kleinbild, also FX!

Die Brennweitenangaben beziehen sich auf gar nichts! Das sind Brennweiten! Gemessen in mm oder cm oder m, aber sie sind eine Eigenschaft des Objektivs, egal, was Du dahinter hälst!


Gruß, Matthias
 
ok.. Danke für die zahlreichen Antworten.
Also hängt es einfach von der DX-Kamera ab.

Dh. egal ob ich ein FX- oder DX Objektiv an meine D90 schraube. Wenn ich die Zahl mit 1.5 mulitpliziere erhalte ich den Blickwinkel als würde ich die Objektive auf eine FX-Kamera schrauben odeR?
 
eine Frage habe ich da schon noch.
Also wenn ich ein 50mm FX und dann ein 50mm DX auf meine Kamera schraube.. ist da im Endeffekt das gleiche Ergebnis?
 
Aber der D90 ist es Banane, ob ein DX oder ein FX Objektiv mit 50mm (Bezeichnung auf dem Objektiv!) dransitzt. Das Bildergebnis ist immer das gleiche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten