• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX: Telezoom

Da ja lt. TO noch das 70-200 f4 im Raume steht....

Hier hab ich 3 Beispielbilder mit dem nikon 70-200 f4 mit verschiedenen Brennweiten hochgeladen, bei dem ich mit doch sehr kurzen Verschlußzeiten geknipst habe. Ohne den tollen Bildstabilisator wäre das nichts geworden. Falls dem TO ein solcher wichtig wäre...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14263294&postcount=97


Er hat doch schon das 2,8er bestellt, das hat ja auch einen Stabi.

Für 1/50 oder 1/60 sek muss der Stabi auch nicht so besonders toll sein, dass kann man ja sogar ganz ohne mit etwas Konzentration oder was zum Abstützen/Anlehnen gut schaffen, zumal bei einem statischen Motiv.


Anbei mal ein Bild von dem Tokina 70-200 mit einer wirklich kritischen Zeit, nämlich 1/25 sek., bei umgerechnet ca. 240mm (KB-Äquivalent) und beweglichem Motiv.
 

Anhänge

Und was ist bei diesem Bild so toll????
Schärfe ->>> ???
Bokeh ->>> ???
Ein Foto, das man mit fast jeder Linse machen kann :D

Habe bisher nur mitgelesen, aber mein Nikon 70-200 f/4 liefert sowohl an DX, als an FX bei f/4 genau so gute Bilder ab, als mein ehemaliges Nikon 70-200 f/2.8 VII :top:
Der Stabi funktioniert super und vor allem ---->>>>> aufgrund des Gewicht`s und der Größe ist es ein Objektiv, das ich auch in meinem Fotorucksack immer dabei habe :D

Ein getestetes Tamron 70-300 konnte dem Nikon nie "gefährlich" werden :D

Der TO wird es wohl auch erst für sich selber rausfinden müssen - viel Erfolg dabei :)
 
So, jetzt habe ich gestern Abend auch noch ein Nikkor 70-200/4 gefunden, auch das kommt jetzt. Für beide Modelle gibt es überzeugende Argument. Letztlich komme ich wohl um das Ausprobieren nicht herum.

Ob nun 2.8 oder 4.0 bleibt, wird sich in 2-3 Wochen auflösen. Bis dahin wieder vielen Dank an alle.

Christian
 
Anbei mal ein Bild von dem Tokina 70-200 mit einer wirklich kritischen Zeit, nämlich 1/25 sek., bei umgerechnet ca. 240mm (KB-Äquivalent) und beweglichem Motiv.

Ich hätte eine Frage zu dem Bild: kannst Du eine Angabe zum Abstand
Motiv/Hintergrund machen? Wie groß war die Entfernung? Das Bokeh des
Tokina wird in der Presse und von den noch wenigen Besitzern ja hoch
gelobt. Das Bokeh bei Deinem Bild finde ich eher unangenehm.

Gruß

Karl
 
Ich hätte eine Frage zu dem Bild: kannst Du eine Angabe zum Abstand
Motiv/Hintergrund machen? Wie groß war die Entfernung? Das Bokeh des
Tokina wird in der Presse und von den noch wenigen Besitzern ja hoch
gelobt. Das Bokeh bei Deinem Bild finde ich eher unangenehm.

Der Abstand war nicht besonders groß. Das Model stand hat auf einem Waldweg und drumherum war halt Wald. Viel genauer kann ich es im Nachhinein nicht mehr sagen leider.
Es ist nicht das beste Bild, was ich mit dem Toki gemacht habe, ging halt um die 1/25sek freihand.
Generell finde ich das Bokek sehr gut, kommt aber natürlich immer auf den HG an. Grünzeug ist immer schnell problematisch. Guck mal im Thread zum 135 DC auf der letzten Seite, da sind ein paar Portraits mit ganz fürchterlichem Grünzeug-HG, und das gilt als mit das beste Portrait-und Bokeh-Objektiv überhaupt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=432862&page=5

Im Beispielbilder-Thread zum Tokina sind auch noch ein paar mehr Bilder.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706050&page=2
 
Wolle nicht sagen, dass es besonders toll ist, aber hat 1/25 sek bei 155mm.
Ging nur darum, dass jemand anderes ja Fotos bei 1/50 sek gepostert hat und das als Beweis für einen besonders tollen Stabi ansah.

Der Form halber ( auch wenn es ein klein wenig Off Topic geht): Hab noch eins mit ebenfalls 1/25 sek. gefunden und hochgeladen (bitte nicht den künsterlischen Wert beanstanden) :p

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14264973&postcount=98

Over & out :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten