• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX-Optiken an Vollformat-Sensor

bergbewohner2002

Themenersteller
Ist sicher eine dumme Frage, aber ich traue mich einfach mal: Was passiert wenn man ein Nikon DX-Objektiv (also für die APS-C-Sensoren gedacht) an eine Vollformat-Cam wie die D3 anschraubt? Geht das überhaupt? Passen die zusammen? Ergebnis beim Bild? Die hat ja die FX-Objektive normalerweise.

Hintergrund ist die Frage ist, wenn man eine APSC hat und Objektive dazu und dann einen Vollformat-Body holt, kann man dann alles zur Bucht bringen und muss neu kaufen?

Gruß

bb
 
Ja geht, allerdings bleiben dir bei der D3/D700 gerade noch 5,1 Mpix von den eigentlichen 12 Mpix übrig.

Grüsse Heinz
 
Es gibt da zwei (drei) Möglichkeit das herauszufinden:

1. die Forumssuche zu beaufschlagen
2. die Nikon Webseite zu besuchen
3. z.B. D3/D700, wenn es eine Nikon Linse ist und die Erkennung im Menü eingeschaltet ist, dann schalte die Kamera in den DX Modus. D.h. es sind dann aber nur noch 5 MP, statt der 12. Bei der D3x sind es dann noch 10, statt der 24 MP. Bei Fremdobjektiven muss man manuell umschalten. Es gibt auch einige fremde, da muss man nicht umschalten, man hat dann noch die volle MP, aber z.B. beim 12-24 Tokina kann man nur bis 18mm zoomen drunter gibt´s dann Vignettierung
 
Du kannst die Kamera (D700,D3) so einstellen, dass sie DX-Objektive erkennt und automatisch nur die entsprechend kleinere Sensorfläche belichtet. Du kannst aber auch versuchen, den kompletten Sensor zu belichten und später den mehr oder weniger unbrauchbaren Rand "abzuschneiden". Manche DX-Zooms leuchten bei größeren Brennweiten den ganzen Sensor aus.

Grundsätzlich funktionieren also die DX-Objektive, machen aber nicht mehr so viel Spaß. Mittelfristig sollte man die Objektive abgeben; wer weiß, wie der Markt für gebrauchte DX-Linsen zukünftig aussehen wird, wenn FX immer mehr Anhänger findet.

M-A
 
Ich habe mal spaßenhalber ein 18-55er DX Objektiv an eine analoge Nikon geschraubt.

Bei 18 mm hast Du dann in den Ecken Abdunkelungen (dafür ein hammermäßiges UWW :evil:).

Wenn Du dann so auf 22 mm gehst, verschwinden die Verdunkelungen ganz - das Foto wird dann aber immer noch schön weitwinklig).

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten