• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX Objektive an FX - ohne Autocrop Einstellung

michel.

Themenersteller
Bislang habe ich noch nix richtiges gefunden, wie brauchbar DX Objektive an einer FX Kamera sind. Klar ist das nicht der Idealfall, aber ich liebäugle halt mit der D700 (hauptsächlich wegen ISO > 1600 und dem großen Sucher) und will nicht gleich das volle 14-24,24-70 Programm dazukaufen. Das vorhandene 17-55 und die Sigmas 30 und 10-20 sollen sowieso an meiner D200 weiterleben. Daher wäre es prima, wenn die Linsen (mit Einschränkungen) auch an der D700 verwendbar sind.

Auto DX-Crop mit 5MP finde aber doof. Wenn man in der D3 Anleitung schaut, so scheint der DX-Crop unnötig Pixel abzuschneiden, denn zumindest die volle Höhe des FX Sensors sieht laut Bildkreis nutzbar aus:
Anhang anzeigen 573067

'Ist bislang für mich graue Theorie - daher fände ich es prima, wenn D3 oder D700 Besitzer hier ungecroppte Fotos posten, die mit DX Objektiven erstellt worden sind.
 
Bilder entstehen dabei schon aber mit schwarzen Abschattungen an den Rändern. Den Vorteil des großeren Suchers hast du auch nicht mehr wenn du DX Linsen nutzt. Außer du ungradest von einer D40 ;-)
 
Selbst wenn man den gesamten FX Bildkreis ausfüllt wird man an den Rändern böse optische Fehler erhalten.

Hier stand zum Thema über das 11-16/2.8: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3511925&postcount=111

*edit*

Ich habe gerade einmal mein 17-55 an meine F65 geflanscht. Also bis 28mm sehe ich dem mini Sucher, der nicht einmal 100% hat, Randabschattungen. Also ohne Einschränkungen ist es sicher erst ab 35mm nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem kiegt man sicherlich Probleme mit der Belichtungsmessung, wenn ein Teil des Bildes komplett schwarz ist, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten