• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX-Objektiv an FX und es geht doch!

Sorry, mein Fehler, du hast natürlich recht - jetzt hab ich mich vertan. Vielleicht ist uns beiden klar was wir meinen, aber geschrieben hab ich Mist. ;)

Was ich natürlich meine: Die Belichtung mag zwar "passen", das Rauschen und der Dynamikumfang aber nicht mehr. Da kann ich mit FX etwa doppelt so hoch gehen um dann immernoch das gleiche Resultat wie bei DX zu erhalten.
Daraus resultiert idR für mich, dass ich entweder nur halb soviel Rauschen und Dynamik habe oder alternativ dank doppelter ISO die Belichtungszeit halbieren kann.
 
Ich hatte letztens das Tokina 11-16mm F/2.8 Pro DX II, welches ich an sich nur zum Filmen an meiner GH4/Metabones-Combo verwende, an meiner D750 dran und war auch ziemlich erstaunt wie brauchbar die Linse bei 16mm an FX ist. Die Ränder sind natürlich nicht wirklich top, aber für Web-Auflösung definitiv locker brauchbar - sprich wenn man nur ab und an diesen Weitwinkel braucht definitiv gut genug als Ersatz für ein FX-Ultraweitwinkel. Ich kann bei Bedarf auch gerne mal ein paar Bilder reinstellen :)

LG,
Luk
 
Ich hatte letztens das Tokina 11-16mm F/2.8 Pro DX II, welches ich an sich nur zum Filmen an meiner GH4/Metabones-Combo verwende, an meiner D750 dran und war auch ziemlich erstaunt wie brauchbar die Linse bei 16mm an FX ist. Die Ränder sind natürlich nicht wirklich top, aber für Web-Auflösung definitiv locker brauchbar - sprich wenn man nur ab und an diesen Weitwinkel braucht definitiv gut genug als Ersatz für ein FX-Ultraweitwinkel. Ich kann bei Bedarf auch gerne mal ein paar Bilder reinstellen :)

LG,
Luk

Du sprichst mir aus der Seele :top:
erst diese Woche habe ich einen Blogbeitrag über die Linse an der D750 veröffentlicht, kannst ja mal reinschauen.

http://manuel-mattes.de/ultraweitwinkel-an-fx-fuer-kleines-geld

Vorher hab ich in diesem Thread noch was von Cropfaktor 1.2 an der D750 gelesen. - war mir gänzlich neu und muss ich auch mal mit dem Tokina probieren
 
Klar kann man DX Objektive mit wechselndem Erfolg an FX betreiben.

Das AF-S 35mm f1.8 DX etwa geht gut wenn man es auf 4:5 oder 16:9 Seitenverhältnis bescheidet; nur die äußersten Ecken sind wirklich sehr dunkel.

Insbesondere bei Weitwinkelzooms ist es sehr häufig, das zumindest ein Teil des Zoomsbereich zufriedenstellend abgedeckt ist. Das Tokina 11-16mm kann man z.B. an FX als 16mm Festbrennweite "mißbrauchen".



Spannenderweise fand ich das Tamron 10-24 schon an der S5pro mies.
Tamron hat zwischenzeitlich aber eine neue "II" Version von diesem Objektiv draußen, und die soll wohl exzellent sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten