L@rs
Themenersteller
Hallo!
Ich bin noch neu hier und habe einige Einsteigerverständnisfragen:
Ich möchte mir eine D40 kaufen und habe jetzt mal nach Nikoren geschaut. Da kann ich ja alle DX AF-S nehmen, weil die wohl speziell für DSLRs wie D40 oder auch D80 gemacht wurden.
Sensorgröße von ca. 16 x 24 mm, d. h. der Bildkreis den ein solches Objektiv belichtet ist kleiner als das Kleinbildformat von 24 x 36 mm.
Was ist denn mit den anderen AF-S Objektiven auf der HP, wie z.B.
AF-S Zoom-Nikkor 28-70mm 1:2,8 IF-ED
oder
interessant auch
AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
bei dem letzteren steht ja auch dabei
"Vielseitiger effektiver Brennweitenbereich von 36-180 mm (bezogen auf Kleinbildformat) bei Verwendung mit Nikon D-SLR Kameras"
Also weil der Sensor der D40 kleiner ist habe ich mit dem 24-120 dass für einen größeren Sensor entwickelt wurde dann 36-180 effektiv. Macht das Sinn? Oder ist man dann besser mit einem AF-S DX 18-200 oder 18-135 beraten?
Danke!
Ach ja, noch was:
Das VR an z.B. dem AF-S VR DX 18-200
Hilft das VR nur im oberen Telebereich oder merkt man da auch signifikante Verbesserung im Bereich 80-120 also z.B. für Portraits (oder Macros?, auch wenn das wohl nicht das ganz richtige Objektiv dafür ist)
Wir wollen halt erstmal mit einem Allrounder einsteigen und ausprobieren.
Ich bin noch neu hier und habe einige Einsteigerverständnisfragen:
Ich möchte mir eine D40 kaufen und habe jetzt mal nach Nikoren geschaut. Da kann ich ja alle DX AF-S nehmen, weil die wohl speziell für DSLRs wie D40 oder auch D80 gemacht wurden.
Sensorgröße von ca. 16 x 24 mm, d. h. der Bildkreis den ein solches Objektiv belichtet ist kleiner als das Kleinbildformat von 24 x 36 mm.
Was ist denn mit den anderen AF-S Objektiven auf der HP, wie z.B.
AF-S Zoom-Nikkor 28-70mm 1:2,8 IF-ED
oder
interessant auch
AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
bei dem letzteren steht ja auch dabei
"Vielseitiger effektiver Brennweitenbereich von 36-180 mm (bezogen auf Kleinbildformat) bei Verwendung mit Nikon D-SLR Kameras"
Also weil der Sensor der D40 kleiner ist habe ich mit dem 24-120 dass für einen größeren Sensor entwickelt wurde dann 36-180 effektiv. Macht das Sinn? Oder ist man dann besser mit einem AF-S DX 18-200 oder 18-135 beraten?
Danke!
Ach ja, noch was:
Das VR an z.B. dem AF-S VR DX 18-200
Hilft das VR nur im oberen Telebereich oder merkt man da auch signifikante Verbesserung im Bereich 80-120 also z.B. für Portraits (oder Macros?, auch wenn das wohl nicht das ganz richtige Objektiv dafür ist)
Wir wollen halt erstmal mit einem Allrounder einsteigen und ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet: