• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX: Nikkor AF-S 35mm 1:1.8G ED oder 1:1.8G DX?

Hallo,

das FX hat weniger Verzeichnung dafür finde ich das DX sichtbar schärfer, bzw. klarer. Beide Bilder mit identischen Einstellungen gemacht?

Gruß
Didi
 
Ja, das DX hat bei Offenblende anscheinend einen etwas höheren Kontrast und ist nicht so weich... zumindest was die Bildmitte angeht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das durch die abartigen CAs erkauft wird...

Ist die Verzeichnung in den Ecken denn überhaupt relevant? ACR rechnet die so schön raus :ugly:
 
guter Hinweis; bisher hatte ich (generell) von Sigma ein wenig Abstand genommen, weil die mir zu billig anfühlten (und die zwei Testobjektive, die ich mir vor drei Jahren mal bestellt hatte, geklappert hatten). Vielleicht taucht das ja jetzt doch was, wäre auf jeden Fall interessant.

Also wenn die neuen Sigmas sich billig anfühlen, dann fühlt man bei Nikon gar nichts mehr.

Mir ist Haptik zudem latte, außer bei Brüsten...;)

Zum Thema: Hauen mich aktuell beide nicht vom Hocker, habe hier das Sigma 18-35 1.8 und das ist an DX und FX schon eine Ansage (FX bei 35mm kaum Einschränkungen, bis 28 mm brauchbar, darunter wegen Vignette nicht mehr).
 
Nach dem Bild von der Kamera sieht es mir so aus, als wenn das FX deutlich dezentriert ist...

Irgendwie ungleichmäßig unterschiedliche scharfe und unscharfe Bereiche...
 
Mir kam das Bild von der Kamera auch ein bisschen komisch vorgekommen: beim Auslöser die Stelle sieht seltsam aus. Schrift ist sehr unscharf usw.

Der Nikon-Schriftzug der Kamera mit seinen massiven Farbsäumen (kann man das noch als Solche bezeichnen?) hat mich irritiert, ebenso eine magentafarbene, matschige, aber hell leuchtende Stelle im Bereich der roten Zierleiste am Griff.

Für den Preis steht das FX 35er im Moment (basierend auf den wenigen Testphotos) ganz schön blöd da. Das 35er DX hatte ich für zwei Bilder an meiner D5100 - diese lila-grünen Farbsäume, insbesondere an einigen Leuchtschriften waren dermaßen heftig, dass ich bereits auf dem Bildschirm schwer enttäuscht war. Hier will ich aber einen Defekt nicht ausschließen, sowas habe ich nämlich bislang nicht mehr gesehen - außer bei deinem 35mm FX Photo mit der Kamera. :o

Vielleicht müsste ich noch mal ein Nikkor 35 DX zum Vergleich testen, bei allen verstohlenen Blicken in Richtung 500€+ reizt mich aber das Sigma 18-35 1.8 deutlich mehr als irgendeine Festbrennweite. Gewicht und Größe dürfen natürlich nicht stören.

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nikon-Schriftzug der Kamera mit seinen massiven Farbsäumen (kann man das noch als Solche bezeichnen?) hat mich irritiert, ebenso eine magentafarbene, matschige, aber hell leuchtende Stelle im Bereich der roten Zierleiste am Griff.

Für den Preis steht das FX 35er im Moment (basierend auf den wenigen Testphotos) ganz schön blöd da. Das 35er DX hatte ich für zwei Bilder an meiner D5100 - diese lila-grünen Farbsäume, insbesondere an einigen Leuchtschriften waren dermaßen heftig, dass ich bereits auf dem Bildschirm schwer enttäuscht war. Hier will ich aber einen Defekt nicht ausschließen, sowas habe ich nämlich bislang nicht mehr gesehen - außer bei deinem 35mm FX Photo mit der Kamera. :o

Vielleicht müsste ich noch mal ein Nikkor 35 DX zum Vergleich testen, bei allen verstohlenen Blicken in Richtung 500€+ reizt mich aber das Sigma 18-35 1.8 deutlich mehr als irgendeine Festbrennweite. Gewicht und Größe dürfen natürlich nicht stören.

Gruß,
Phil

Du hast recht, den Schriftzug habe ich auch wahrgenommen, allerdings habe ich mir auf die Schnelle nicht alles angeschaut. Werde schauen, ob der Händler noch Exemplare bekommen hat. Habe keine Lust wieder 2 Wochen auf ein neues Objejtiv zu verzichten...

Kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35er DX hatte ich für zwei Bilder an meiner D5100 - diese lila-grünen Farbsäume, insbesondere an einigen Leuchtschriften waren dermaßen heftig, dass ich bereits auf dem Bildschirm schwer enttäuscht war. Hier will ich aber einen Defekt nicht ausschließen, sowas habe ich nämlich bislang nicht mehr gesehen - außer bei deinem 35mm FX Photo mit der Kamera. :o

Das ist beim DX kein Defekt - sobald hohe Kontraste da sind, hat man bei diesem Objektiv oft die Farbsäume. Die Entfernung ist aber ziemlich unproblematisch, da mehr oder minder automatisch (CA-Entfernung in ACR auf 5 [magenta] und 3 [grün], fertig - die Farbe an sich muss man seltenst verstellen)...
 
Die Nachbearbeitung habe ich nicht versucht. Ich lege allerdings auch Wert auf ordentliche OOC Photos und das wäre mit dem genannten 35 DX nicht möglich gewesen. Das 18-55 VR hatte bei der gleichen Situation deutlich weniger zu kämpfen, allerdings natürlich bei f5 statt 1.8.

Ich sehe schon, ich muss mir das DX Modell noch mal ansehen. :)

Gruß,
Phil
 
Die neueren Nikons machen ja Objektivkorrekturen für OOC JPEG... vlt. ist da CA-Korrektur auch dabei.

Aber ja, ich kann mir gut vorstellen, dass das bei OOC JPEG Nutzung nervt. Mit RAW ist's mir vollkommen egal :)
 
Nach dem Bild von der Kamera sieht es mir so aus, als wenn das FX deutlich dezentriert ist...

Irgendwie ungleichmäßig unterschiedliche scharfe und unscharfe Bereiche...

Habe das 35 er letzte Woche gekauft. Nach langem hin und her Nikon oder das Sigma 35 1,4 enschied ich mich für das Nikon dafür sprachen der Preis, die Größe und das Gewicht. Leider war die Randunschärfe extrem schlecht und die Schärfe in der Mitte war auch nicht so berauschend da ist mein 50er 1,4 schärfer und war über 200 € billiger. Alsö habe ich es wieder zurück gebracht und kaufe mir demnächst das Sigma.

Gruß Crissi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten