• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DVD-Player, der auch Megapixel-Fotos gut anzeigen kann

gammaomega

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir einen neuen DVD-Player kaufen, der auch zum Ansehen von Fotos auf dem Plasma-Fernseher dienen soll.
DVD-Player mit HDMI-Ausgang gibt's ja überall.
Mit Kartenleser (SD und CF) auch.

Aber ich habe schon oft gesehen, dass diese Player sich sehr schwer mit den Fotos aktueller Kameras tuen, weil wohl die Dateien zu groß sind oder die Megapixel zu viele.

Könnt ihr mir was empfehlen?
 
Ich habe selber so einen DVD-Player mit HDMI. Originaldateien von der Kamera kann man damit ganz vergessen - nicht nur wegen der Größe/Verarbeitungsgeschwindigkeit, sondern auch, weil der Player nicht stufenlos skalieren kann und dann die meisten Bilder mit schwarzem Trauerrand anzeigt. Und auch wenn man die Bilder vor der Vorführung passend skaliert, ist die Bedienung eher schlecht gelöst. Das taugt zum Ausprobieren (um überhaupt mal zu sehen, zu welcher Qualität der LCD-TV fähig ist), aber ist keine Dauerlösung. Ausführliche Info hier..

Leider habe ich mir sagen lassen müssen, daß die JPEG-Fähigkeiten aktueller HD-DVD- und BluRay-Player nicht viel besser sind. Mit manchen davon könnte man aber HD-Videoformate von DVD-Rohlingen abspielen; mit passender Software könnte man also eine selbstablaufende Bilderschau in HD-Qualität realisieren.
Wenn Du Bilder einzeln weiterschalten willst, ist wohl ein HD-JPEG-Player (z. B. von Hama) die bessere Wahl.
 
puh
ein extra gerät wollte ich eigentlich nicht kaufen, insb. weil der fernseher nur einen HDMI-Eingang hat.

Gibt's denn keinen Player (darf auch ein paar Euro teurer sein), der das etwas besser beherscht?
 
ein extra gerät wollte ich eigentlich nicht kaufen, insb. weil der fernseher nur einen HDMI-Eingang hat.
Der Hama-Player z. B. hat eh kein HDMI, sondern YUV.

Gibt's denn keinen Player (darf auch ein paar Euro teurer sein), der das etwas besser beherscht?
Ich habe bisher von keinem Gerät gehört, wo die HD-JPEG-Wiedergabe richtig gut klappt. Wenn Du Dich speziell auf DVD-Player konzentrierst, schau mal in die diversen Heimkino-Foren. Da werden regelmßig solche Geräte besprochen und auch die JPEG-Wiedergabe getestet.
 
ich habe grade mal bei hama auf die website geschaut, finde aber den player nicht. hast du mal nen link?
Die Produkt-Navigation auf der Hama-Seite ist eine Katastrophe. Ich finde den Player dort auch nur, wenn ich nach der Produktnummer suche: 55749

Es gibt übrigens auch eine Reihe von Festplattengehäusen mit HD-Wiedergabe und HDMI- oder YUV-Ausgang. Wie deren JPEG-Performance ist, weiß ich aber nicht:
DVico TViX M-4100 SH
Emtec Movie Cube R
 
Ich hab gestern die erste DVD auf meiner PS3 angeschaut und war entsetzt. Sollte mein DVD Player wirklich so schlecht gewesen sein? Es ist ein himmelweiter Unterschied zur gleichen DVD auf der PS3 und dem Cyberhome DVD Player.

Bilder habe ich noch nicht geprüft aber werd ich in kürze mal machen.
 
Was darf der Spaß denn kosten?

Was ich bisher von der Playstation 3 gesehen habe (per HDMI an einem FullHD-LCD): Einfach :top:. BlueRay, DVD (inkl Upscaling), Fotos, Spiele. Das passt eigentlich alles.
 
puh ... ihr macht mir ja mut :-)

die ps3 ist nen bisschen zu teuer.
ich dachte an 50 bis 100€

habt ihr denn ne grundsätzliche empfehlung was dvd-player angeht?
es gibt ja so viele, dass man da kaum durchblickt. ich würde mir dann überlegen einen separaten jpeg-player zu kaufen nachdem ich nen bisschen mit dem dvd-player rumprobiert habe.
 
also ps3 (60gb mit karten slot )ist auf jedenfall spitze aber wie du schriebst ja nicht in der preisklasse

sonst ist der pioneer dv696 auch ganz gut zu gebrauchen

gruss pino
 
mit der ps3 kann man durch die bilder nur so fliegen sowas hab ich noch nicht erlebt. da hält auch kein pc mit. wer auch noch nen günstigen bluray player sucht sollte sich das wirklich überlegen. für fotos ist das teil wirklich spitze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten