• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dust Aid Sensorreinigungspads

Angeblich ist Dust Aid ab Mitte Mai lieferbar. Bin mal gespannt ob dieser Termin nun hält. Schade, dass es nirgendwo einen seriösen, unabhängigen Test dazu gibt.

http://www.outbackphoto.com/workshop/phototechnique/essay09/essay.html
 
So, habe heute mein Dust Aid Böxchen nach fast 2 Monaten Wartezeit erhalten. Nachdem ich in der Zwischenzeit aber meinen Sensor reinigen lassen konnte wird die Testphase erst im Hochsommer erfolgen! :top:
 
Hab mir den Dust Aid soeben bei Alles-Foto in Weiden abgeholt und getestet. Funktioniert hervorragend. Habe zwei Durchgänge gemacht. Bin der Meinung das die Pads für ein paar Monate reichen werden.
Fotos mit Vorher Nachher Vergleich im 100% Ausschnitt.
 
Hab mir den Dust Aid soeben bei Alles-Foto in Weiden abgeholt und getestet. Funktioniert hervorragend. Habe zwei Durchgänge gemacht. Bin der Meinung das die Pads für ein paar Monate reichen werden.
Fotos mit Vorher Nachher Vergleich im 100% Ausschnitt.

Sehr schön! :) Das stimmt mich doch zuversichtlich für meine nächste Reinigung. :D
 
Bin mal gespannt wielangs dauert bis der erste die Filterscheibe die vorm Sensor hängt in der Hand hat. M.w.n. ist die nur aufgeklebt. Und dieses Geräusch in dem Demo Video, wenn er den Pad vom Sensor löst klingt gar nicht gesund irgendwie. Er muss ja schon gut drücken bis sich das Pad wieder löst.
 
Bin mal gespannt wielangs dauert bis der erste die Filterscheibe die vorm Sensor hängt in der Hand hat. M.w.n. ist die nur aufgeklebt. Und dieses Geräusch in dem Demo Video, wenn er den Pad vom Sensor löst klingt gar nicht gesund irgendwie. Er muss ja schon gut drücken bis sich das Pad wieder löst.

Es gibt bei allen Techniken "Pech". Wer sowas nicht verkraftet muss halt weiterhin an Canon oder dgl. einschicken. ;)
 
Das Ganze klingt schon interessant, aber 50 EURO :eek: mal schauen was "uns Maddin" für nen Preis macht wenn er´s im Shop hat.

Ich warte jetzt auf die ersten Berichte über "Self Made Dust Aid" .... also mit der Klebeseite von Post It´s sollte da eigentlich auch einiges gehen :D und Rückstände hinterlassen die auch keine - also wer probiert´s?
 
Das Ganze klingt schon interessant, aber 50 EURO :eek: mal schauen was "uns Maddin" für nen Preis macht wenn er´s im Shop hat.

Ich warte jetzt auf die ersten Berichte über "Self Made Dust Aid" .... also mit der Klebeseite von Post It´s sollte da eigentlich auch einiges gehen :D und Rückstände hinterlassen die auch keine - also wer probiert´s?

Viel billiger wirds nicht werden denke ich, kommt ja Zoll usw. drauf!

PS: Post It Aufkleber hinterlassen Rückstände! ;)
 
Bin mal gespannt wielangs dauert bis der erste die Filterscheibe die vorm Sensor hängt in der Hand hat. M.w.n. ist die nur aufgeklebt. Und dieses Geräusch in dem Demo Video...

das war das Erste, was auch ich dachte, als ich mir das Video betrachtete. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Gruss
Jens
 
das war das Erste, was auch ich dachte, als ich mir das Video betrachtete. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Gruss
Jens

..nicht nur du, ich würde meinem Sensor dieses "SMACKKKKK" nicht zumuten.
Wenn sich schon die Beschichtung einiger 5D Sensoren durch Alkohol anlösen lässt, könnten derartige Adhäsionskräfte diese evtl. auch partiell ablösen......<skeptischbleib>

Abwarten.
 
So, nachdem ich zuletzt beim Dampflokfest sehr oft Linsen wechseln musste bei staubiger Umgebung, habe ich mich nun an die erste Sensorreinigung mit Dustaid gemacht. Klar, ich war auch schon gespannt darauf. Auf die Übung mit dem Glas hab ich gepfiffen, ich muss sogar sagen dass es noch einfacher geht als gedacht:

1) Gummi auf den Halter kleben
2) 20D mit Menü aus Sensorreinigung stellen
3) OK drücken
4) Mit dem Pad jede Ecke des Sensors antasten und abziehen (Das Pad ist fast zu groß für die 20D. :D )
5) Ausschalten und fertisch.

Entgegen vieler Behauptungen zersprang die 20D weder in 1000 Teile, noch hat sich etwas gelöst und es ist mir auch kein Arm oder sonstiges abgefallen, alles GANZ normal! :evil:

Genug Sarkasmus: Das Abziehen klingt in Realität viel weicher und wen man nach der Reinigung mit dem Finger auf das Pad fährt, merkt man auch wie weich und ungefährlich die ganze Sache ist. Ich hätte noch ein 2. Mal drüber gehen können, aber mir reicht die Reinigung soweit. 1-2 Staubkörner hatte ich immer am Sensor, das ist schnell weggestempelt!

Für mich ein tolles Produkt, dass mir in Zukunft das Fremdreinigen ersparen wird. Bzw. ich nun auch "im Felde" Sensorreinigen kann! :eek: Das ist für mich das Beste. Für mich ein TOP! :top:
 
Die Einfachheit in der Anwendung kann ich bestätigen. Mit der 30D ebenfalls kein Problem. Auch der Sensor blieb schön in der Kamera.

Da ich vorher noch nicht großartig gereinigt hatte, war die Anzahl der Staubpartikel entsprechend groß und ich benötigte mehrere Durchgänge.

Das Ergebnis war i.O. Drei Staubkörner bleiben drinn und bleiben es auch erstmal. Ich vermute (!) die sind schon länger auf dem Sensor und lassen sich nur noch durch eine Nassreinigung entfernen.

Ansonsten ist das Produkt i.O. wenn auch leider nicht ganz billig.

M.E. keine Gefahr für den Sensor. und relativ Nerven schonend.

Gruß
tsbzzz
 
Ansonsten ist das Produkt i.O. wenn auch leider nicht ganz billig.

Dies kann ich nun aber nicht nachvollziehen?! Ich habe für mein Dust Aid aus den USA inkl. Versand alles zusammen glaub etwas unter 50 Euro gezahlt. Und jetzt dividiere ich dies mal durch 12 Reinigungen. ;) Oder sagen wir 2 Pads pro Reinigung. Dann sind es noch immer läppische 8,3 Euro pro Reinigung. Den Laden möchte ich sehen der den Sensor für 8 Euro überhaupt anschaut! :)
 
Der Preis orientiert sich m.E. an den Konkurrenzprodukten und natürlich an der Bereitschaft ihn zu bezahlen.

Und nur weil jemand für die Handwäsche meines Autos 40€ verlangt, werde ich nicht auf den Gedanken kommen, einen vermeintlichen Preis von 15€ für einen Autoschwamm zu bejubeln. Andererseits kommt es auf die 50€ auch nicht mehr an :) und die Dinger funktionieren ja auch ordentlich.


Gruß

tsbzzz
 
... hat sich denn schon mal jemand getraut, den Sensor seiner 5d damit zu reinigen? - Ich bin noch unentschlossen...
Hugoline
 
wie ist denn die Anwendung zu verstehen?
Muß dass Pad nach jedem Stempeln gereinigt oder ausgetauscht werden, oder stempelt mal einfach 4 mal und gut ist?
Ich befürchte, dass nach dem ersten Stempeln der Staub beim 2. Stempeln wieder verteilt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten