• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Düsseldorfer Skyline bei Nacht

Julian0o

Themenersteller
Was sagt ihr dazu?

Freue mich über jeden Kommentar.

MFG
 
Hm...

Der Stil (schwarzweiß mit relativ hohem Kontrast und deshalb größeren schwarzen Flächen) gefällt mir prinzipiell ja schon.

Aber in einem Pano...hmm....

Hier auf dem Bildschirm wirkt es auf mich jedenfalls nicht, es ist durch den hohen Kontrast (bzw. eher kurze Bel.zeit) doch recht abstrakt.

Ich könnte es mir aber sehr gut auf einer Breite von mind. 2m oder besser 3m ausbelichtet in einem schönen breiten Rahmen vorstellen, mit mind. 10 cm Rand (Passepartout) auf jeder Seite, am besten weiß oder silber, und in einer entsprechend passenden und großzügigen Wohnung aufgehängt.
 
Hm...

Der Stil (schwarzweiß mit relativ hohem Kontrast und deshalb größeren schwarzen Flächen) gefällt mir prinzipiell ja schon.

Aber in einem Pano...hmm....

Hier auf dem Bildschirm wirkt es auf mich jedenfalls nicht, es ist durch den hohen Kontrast (bzw. eher kurze Bel.zeit) doch recht abstrakt.

Ich könnte es mir aber sehr gut auf einer Breite von mind. 2m oder besser 3m ausbelichtet in einem schönen breiten Rahmen vorstellen, mit mind. 10 cm Rand (Passepartout) auf jeder Seite, am besten weiß oder silber, und in einer entsprechend passenden und großzügigen Wohnung aufgehängt.

Bin ganz deiner Meinung :)
 
Für mich geht das Panorama voll in Ordnung, dafür stört mich der Stil. ;)

Eine Skyline wird meiner Meinung nach durch die verschiedenen Lichter erst richtig spannend. Das entfällt bei dir leider durch die Bearbeitung. :(

Wie schaut es denn (nahezu) unbearbeitet aus? :)
 
Danke für die Kommentare.
Die bearbeitung ist eigentlich so gewollt. Habe auch vor es recht groß Ausbelichten zu lassen. So 250x60cm.

Hier aber noch einmal in Farbe:
http://stabentheiner.de/fotoablage/dslrforum/pano_skyline_ddorf_color.jpg

Hätte ich noch länger belichtet, dann wären die Häuser schon überbelichtet gewesen und der Himmel nicht wirklich heller. Es war halt schon 10 Uhr abends. Werde das Pano nochmal in der Blauen Stunde machen und dann gucken welches ich ausbelichten lasse.
 
Habe auch vor es recht groß Ausbelichten zu lassen. So 250x60cm.
Sach ich doch :D !
Das wird bestimmt gut! :top:!

Wenn Du Lust hast -- und noch dran denkst -- würde ich mich über ein Foto von dem ausbelichteten Bild mit Rahmen freuen, wo man sieht, wie es an der Wand hängt.
Vielleicht noch mit ein paar Möbeln drauf, so dass man erkennen kann, wie es sich in die Wohnung einfügt.
Werde das Pano nochmal in der Blauen Stunde machen und dann gucken welches ich ausbelichten lasse.
Bei der Gelegenheit achte vielleicht auch mal stärker drauf, dass die Kamera gerade ist. Mir ist eben grade nämlich noch aufgefallen, dass die diversen Türme alle etwas nach rechts kippen (am linken Rand stärker als am rechten).

Ansonsten glaube ich, dass gerade das viele Schwarz mit den wenigen Texturen zwischendrin gut aussieht, wenn es ausbelichtet in einem großen Rahmen hängt.

Abstrakte Bilder sehen viel besser aus, wenn sie in einem Raum an der Wand hängen als wie wenn man sie am Bildschirm betrachtet.
 
Hätte ich noch länger belichtet, dann wären die Häuser schon überbelichtet gewesen und der Himmel nicht wirklich heller. Es war halt schon 10 Uhr abends. Werde das Pano nochmal in der Blauen Stunde machen und dann gucken welches ich ausbelichten lasse.

Mir gefällt dein s/w ganz gut und ich könnte es mir auch gut im Großformat an der Wand vorstellen.

Ich war auch in der Nähe der Stelle vor ein paar Jahren und hab damals auch ein Bild hier eingestellt, allerdings kein Pano - das muss ich aber unbedingt mal versuchen wenn ich wieder in NRW bin. Die Lichter kommen ganz gut auch bei längeren Zeiten und die Farben finde ich "zu schön" für ein s/w.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=159836

viele Grüße

Ralph
 
Ja ist ziemlich schwer das stativ gerade hin zu stellen wenns komplett dunkel ist und kein fester Untergrund da ist.

Aber ich werde mich melden wenn ichs geschafft hab noch eins zu machen, vielleicht komm ich heute ja dazu ;) Wetter is ganz gut.
 
Also ich finde es so wie es ist sehr gut! Gerade dieses strenge schwarz/weiß kickt das Bild sehr.
Als wandgroßer Print kann es einen (passenden) Raum sehr gut athmosphärisch bestimmen.....wo es hinpasst.
 
Gefällt mir echt gut. Naja, bin ja auch Düsseldorfer.

Spaß beiseite, die neue farbige Version würde ich mir auch glatt in die Wohnung hängen. Wirkt deutlich besser als die SW Version.

Weiter so...
 
WOW ! das ist echt der Hit! wieviele einzelbilder waren das? erzähl mal was wie du´s gemacht hast

grüße

Waren ca. 18 Bilder. Endauflösung liegt bei ca. 90Megapixel
Habs mit PT Gui zusammengefügt und anschließend in Lightroom noch was nachbearbeitet ;)
Aber an den Farben eher weniger. Da ich die Jpgs aus der E-3 genommen habe wars eigentlich schon perfekt. Hab glaub ich nur den Kontrast noch etwas angehoben.
Bei den Raws muss man lange basteln damits so aussieht wie der E-3 Jpgs.

Gefällt mir echt gut. Naja, bin ja auch Düsseldorfer.

Spaß beiseite, die neue farbige Version würde ich mir auch glatt in die Wohnung hängen. Wirkt deutlich besser als die SW Version.

Weiter so...

Danke dir, und übers in die Wohnung hängen kann man sicher reden ;)

MFG
 
Na das neue ist auf jeden Fall wesentlich besser. Nicht wegen s/w oder Farbe, sondern weil man dort wirklich eine "Skyline" sieht.
Bunt ist aber trotzdem schön :)

Gruß

Dirk
 
das schwarzweisse ist zwar sehr interessant aber man erkennt halt kaum etwas. dass "neue" ist wirklich schön!!!
genau die blaue stunde erwischt!
 
Also die neue Version in Farbe ist nicht nur besser, sondern endlich auch ansprechend
In der der s/w Variante war kein wirklicher optischer Reiz. In der Farbversion hingegen macht schon alleine der Himmel was her.;)
 
Hallo Julian0o,

ich muß sagen, :eek: ich bin wirklich begeistert von deinem Foto. Allerdings finde ich die s/w-Ausführung deutlich besser als die bunte.

Ich kann mich an diesem Bild gar nicht sattsehen.

Ich finde es einfach nur grandios!

Gruß
käsemädchen
 
das schwarzweisse ist zwar sehr interessant aber man erkennt halt kaum etwas. dass "neue" ist wirklich schön!!!
genau die blaue stunde erwischt!

Hallo Julian0o,

ich muß sagen, :eek: ich bin wirklich begeistert von deinem Foto. Allerdings finde ich die s/w-Ausführung deutlich besser als die bunte.

Ich kann mich an diesem Bild gar nicht sattsehen.

Ich finde es einfach nur grandios!

Gruß
käsemädchen

So scheiden sich die Geister! Danke euch und viel Spass beim sattsehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten