DerStevie
Themenersteller
Montag früh war der Himmel über Düsseldorf ziemlich cool. Sehr schnell ziehende Wolken und dazwischen immer wieder Löcher durch die man den blauen Himmel sehen konnte. Insbesondere die schnell ziehenden Wolken brachten mich auf die Idee, mal wieder für ein paar Minuten fotografieren zu gehen. Also schnappte ich mir meinen Fotorucksack und das Stativ und fuhr in den Düsseldorfer Medienhafen, um mir dort die schnellen Wolken zu Nutze zu machen und ein paar Langzeitbelichtungen aufzunehmen. In erster Linie wollte ich natürlich wieder einmal den Düsseldorfer Fernsehturm in Szene setzen (auch wenn ich langsam das Gefühl habe, ihn tot fotografiert zu haben), aber zusätzlich suchte ich nach einer Perspektive, durch die die ziehenden Wolken als Fluchtpunkt ungefähr zu dem Fernsehturm zeigen. Also baute ich mein Stativ in der Nähe des Hyatt Regency auf, schraubte Polfilter und 1000x Graufilter vor mein Objektiv und machte ein paar Fotos, bevor sich ein paar Minuten später dann die Wolken (die blauen Löcher zwischen den Wolken waren inzwischen eh schon verschwunden) öffneten und ich im Regen stand. Ich denke, die Spontanität hat sich ausgezahlt. 
Fragen? Kommentare? Immer her damit!
Stevie



Fragen? Kommentare? Immer her damit!
Stevie