• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Düsseldorf erwacht

miran

Themenersteller
Huhu,

naja eigentlich sollte es ein Sonnenaufgang werden, aber der Himmel machte es unmöglich :( Also ein anderes Objekt her.

Hier mal eine Version wie sie unbearbeitet aus Raw in jpg konvertiert wurde und daneben das was ich per 'Entwicklung' und EBV verbrochen habe. Was könnte man besser machen und vor allem wie sieht es mit der Schärfe aus? Fokussiert war auf den Fernsehturm, aber so richtig zufrieden bin ich nicht :(

Aufnahmemodus
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/15
Av (Blendenzahl)
16
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
-1
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
50.0 mm
Brennweite
50.0 mm
 
*grmpf* ja das scheint irgendwie ein massives Prob bei mir zu sein. Irgendwie finde ich da noch nicht die richtigen Möglichkeiten.

Ich nutze PS 6.0 und den Filter 'unscharf maskieren' (eigentlich mein Standard *g*) Stärke 108%, Radius o,7, Schwellenwert 0. Welche Möglichkeit zu schärfen wäre den besser bzw. mit welchen Werten sollte man spielen :confused:

Hach der Einstieg in die EBV ist schwer, aber ich werde es schaffen :D ... irgendwann .... :rolleyes: :eek:
 
usm (unscharf maskieren) ist ja schon mal nicht verkehrt. mit welchen werten sollst du spielen? na mit denen, die die regler hergeben ;)
im ernst: was du tunlichst vermeiden solltest, sind die weißen schärfungshalos. ist nicht ganz einfach, aber machbar.
"schärfe" ist in diesem zusammenhang ja eh' nur eine erhöhung des kantenkontrastes. wenn dieser kontrast allerdings zu hoch wird, gibt's diese unschönen halos. außerdem enstehen schärfungsartefakte, wie in deinem bild deutlich zu sehen. zacken, kanten, ecken dort, wo sie gar nicht hingehören.

es gibt sicherlich viele wege zu schärfen, ohne diese nachteile in kauf nehmen zu müssen. einer ist auf jeden fall, etwas gezielter an die sache heran zu gehen.

für den usm-filter habe ich mal irgendwo in den tiefen des netzes folgendes gelesen:

"USM: Särke 500%, Radius 0,5, Schwellenwert 0. Mit Stärke runtergehen, bis die hellen und dunklen Konturen verschwinden. Falls Du unter 200% landest gehst Du mit dem Radius runter, weniger als 0,3 ist aber recht uneffektiv. Wenn die Schärfe gut ist, den Schwellenwert solange hochsetzen, bis die Störungen verschwunden sind."

oder auch das hier:

"Zuerst mal hängt die Schärfung von der Ausgabe ab, für Ausdrucke mußt Du etwas übertrieben schärfen. Ausprobieren!

Dann arbeite mit kleinen Radien (0,3 - 1,5), Schwellenwert 0 und hohen Stärken (100-500%). Wenn Du eine gute Schärfe gefunden hast, aber das Bild zu körnig ist, dann geh mit dem Schwellenwert schrittweise hoch."


außerdem gibt es noch sehr effektive andere methoden, z.b. über den hochpassfilter, die schärfung des l-kanals im lab-modus, ... usw ;)
 
*weia* wenn ich hier von Stärken bis 500% lese dann bin ich wohl etwas arg falsch an die Sache rangegangen. Danke für die ausführliche Antwort ;) Du könntest allerdings nun die Schuld dafür haben das ich nochmal anders geschärfte Versionen vorzeige ;)

Nun muss ich aber erstmal Türen streichen, also habt ihr noch ein wenig Galgenfrist.
 
Ok,

habe nochmal einen Versuch gestartet. Ich denke ist ein wenig besser, aber bei weitem nicht das Non-plus-ultra. Aber Meinungen sind gerne willkommen. Habe mit EBV ja nun nicht soooo viel am Hut, bin aber lernbegierig. Und ohne das bekannte try and error-Prinzip begreife ich manches nicht ;)

Also büdde Eure Meinungen ;)

EDIT: Öhm naja grade im direkten Vergleich gesehen - hier war ich dann wohl deutlich zu zaghaft was die Schärfe angeht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
was anderes:
kläre mich mal über die gründe für die belichtungsdaten auf.
1/15 bei f16, iso 200 und ev-1 ... ?

zur schärfe:
das bild insgesamt ist ja doch ein wenig weich. ok, ist aus 'nem raw. aber trotzdem.
1/15 freihand bei (winkelmäßigen) 80mm, da kann's schon mal leicht wackeln ;)
 
Genutzt der AV-Modus mit Canon EF 50/1,8
f16 wegen Tiefenschärfe und EV-1 wegen Vergessen umzustellen :(

Naja und wie ich das hier schreibe sehe ich schon das ich gegen die wichtigste Grundregel verstossen habe. Verschlusszeit sollte mindestens 1/brennweite betragen, also entweder iso hoch oder blendenzahl runter :( *grml*

Ich gelobe Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, Sonnenaufgang war ca. 08:11. Zu dem Zeitpunkt war ich in Hubbelrath. Die restliche Zeit war Fahrzeit in die Innenstadt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten