• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Durchlichtschirm oder Reflexschirm

jgobond

Themenersteller
Guude :),
ich bitte Euch um Euren Rat:

ich möchte: People und Porträt In-/Outdoor
bisher: habe ich mit Speedlight 580 EXII und Softbox 30x30 cm gearbeitet. Gerne gegen die Sonne, hat auch ganz gut geklappt, war bei Ganzkörper manchmal etwas knapp. Nun möchte ich aber mit Durchlicht- und Reflektorschirmen experimentieren. Vielleicht mal weicher, vielleicht mal härter.
Welche Schirmgröße nehm ich da am Besten? 36" oder 40" oder ganz was anderes.
ich möchte nicht: Mir eine Blitzanlage kaufen, sondern mit meinem 580er weiter arbeiten.
Liebe Grüße
Bond
 
Dass Du mit einem Aufsteckblitz Outdoor bei Sonnenschein zu gescheiten Ergebnissen kommst bezweifle ich. Da sind selbst Studioblitze mit 500Ws oft noch zu schwach.
Indoor ist das aber kein Problem. Mit Schirmen ~1m Ø erzielt da auch ein Aufsteckblitz recht ansehnliche Resultate.
Als Durchlichtschirm ist ein geschlossener (Schirm-SoBo) recht vorteilhaft, da muss man nicht mit unberechbaren Reflexionen rechnen.
Du solltest Dir aber überlegen, ob Du nicht 2.Blitz dazukaufst (und wenns nur ein billiger manueller ist). Mit nur einer Lichtquelle bist gestalterisch doch sehr eingeschränkt.
 
Naja - je nach gewünschtem Effekt. Die weissen 'vergeuden' zwar ne Menge, aber dafür ist das Licht weicher, hat schon beinah SoBo Charakter.
Da die Dinger aber nun wahrlich nicht besonders teuer sind, spricht nichts gegen ein Set wie Weiss+Silber+Gold.
 
Da muss ich aber mal widersprechen ;) Von der 'Härte' des Lichtes ist es egal, ob man einen 80cm Reflexschirm oder einen 2m Paraschirm verwendet.
Entscheidendes Kriterium ist, wie 'diffus' das Licht gestreut wird. Bei metallenen Folien hat man wesentlich mehr direkt reflektiertes, gerichtetes Licht, als mit Diffusoren aller Art, die einen hohen Streulichtanteil abgeben/bewirken.
Einfaches Beispiel: eine (grössere) Softbox völlig ohne Diffusor gibt wesentlich 'härteres' Licht als mit den üblichen 1-2 zusätzlichen Diffusoren.
 
Der Paraschirm ist hart, weil er das Licht parallel abstrahlt. Wenn sich das Licht an der metallischen Oberflaeche gut bricht, wird es hingegen auch wunderbar weich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten