• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durchgang

cracker

Themenersteller
Etwas trist was die Farbebracht angeht...mir gefällts. Eines der ersten Bilder mit meinem 85er.
 
cracker schrieb:
Etwas trist was die Farbebracht angeht...mir gefällts. Eines der ersten Bilder mit meinem 85er.

Das Bild ist an sich nicht schlecht, hat aber ein paar Aspekte die mir den Sehgenuss schmälern. Erstens sind gleich die ersten zwei Bogen abgeschnitten und dann lässt der Fokus fast die Hälfte des Vordergrundes im unscharfen Bereich. Dass die Laterne scharf ist reicht mir persönlich dann nicht mehr aus. Fazit: Ansatz gut, Ausführung noch verbesserungsfähig.

cheers
®
 
Oh, ein Kommentar...:D
Die Schärfentiefe war eigentlich genau das, was ich ausprobieren wollte. War bestimmt nicht das ideale Objektiv für diese Art von Aufnahme aber ich finde die Unschärfe hat auch was.
 
cracker schrieb:
...ich finde die Unschärfe hat auch was.
Finde ich auch. :) Es muss nicht immer alles scharf sein. Gewollte Unschärfe hat schon ihren Reiz.

Was die nicht gerade im überfluss vorhanden Farben betrifft. Wie wäre es in S/W? Mit leichter Kontrastanhebung. Und vielleicht eine leichte blaue Tonung. Gibt dem ganzen eventuell eine leicht beklemmende Stimmung.
Nur so als Idee.:)

mfG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unschärfe im Vordergrund verleiht dem Foto m.E. eine interessante Räumlichkeit. Was die abgeschnittenen Bögen betrifft, stimme ich mit Habakuk aber über ein. Auges Anregungen gefallen mir auch... darf ich mal einen Vorschlag hochladen?
 
Auge schrieb:
Finde ich auch. :) Es muss nicht immer alles scharf sein. Gewollte Unschärfe hat schon ihren Reiz.

Das stimmt. Aber es ist ja was scharf. Frage: wars denn so gewollt, und wenn ja, was war die Idee? Welchen Effekt wolltest du erzielen?

cheers
®
 
gnmpf schrieb:
Die Unschärfe im Vordergrund verleiht dem Foto m.E. eine interessante Räumlichkeit. Was die abgeschnittenen Bögen betrifft, stimme ich mit Habakuk aber über ein. Auges Anregungen gefallen mir auch... darf ich mal einen Vorschlag hochladen?
Klar!
 
cracker schrieb:
Oh, ein Kommentar...:D

Ja, ich bin oft derjenige der die Boards durchforstet nach Beiträgen die andere einfach liegen gelassen haben...

cracker schrieb:
Die Schärfentiefe war eigentlich genau das, was ich ausprobieren wollte. War bestimmt nicht das ideale Objektiv für diese Art von Aufnahme aber ich finde die Unschärfe hat auch was.

Das stimmt schon. Hier vielleicht mal mein Gedanke, damit du besser verstehts was ich meinte:

Die Schärfe im Bild liegt auf der ersten, helleren Laterne. Das heisst die Unschärfe des Vordergrundes lenkt meinen Blick dorthin. Dieser einzige scharfe Punkt wird aber massiv konkurrenziert von einem unscharfen grossen Fleck Vordergrund und noch viel mehr von einem grossen sehr hellen unscharfen Hintergrund.

Diese Komposition verwirrt mein Auge total. Falls du *das* wolltest, ists geglückt. Falls nicht... drum frage ich ja: was wolltest du denn erreichen? Einfach mal machen und gucken was dabei rauskommt? (Wär ja auch ok).

Die abgeschnittenen Bogen lenken mich ebenfalls ab, weil solch klare Strukturen/Formen die unvollendet sind die zwingen unser Gehirn geradezu sich zu überlegen wie die zu ergänzen wären. Auch das lenkt vom einzigen scharfen Punkt ab.

Warum also ist genau der Punkt denn scharf, wenn doch fast alles davon ablenkt?

cheers
®
 
Ich habe mal versucht umzusetzen was mir so vorschwebte.
Ich habe die Anregung von gnmpf bezüglich dem Beschnitt mal aufgegriffen und das Format noch etwas verändert.

mfG
Martin
 
mir gefällt die letze Bearbeitung besser als die vorangegangene, der Braunton harmoniert mit dem hellen Hintergrund besser. Die blaue Version erinnert mehr an eine kühle Nacht, da müsste der Hintergrund entsprechend dunkel sein.
 
gnmpf schrieb:
Ich habe mal einen Vorschlag angehängt (vllt schon zu viel EBB?)
Die Version "braun" gefällt mir auch besser als die blaue.
"Warum ist das Bild enstanden und warum ist genau dieser Punkt "scharf" und kein anderer?"
Ursprünglich war das eben nur ein Versuch mit dem neuen Objektiv, ich habe mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht, wie ich jetzt was darstellen oder ausdrücken möchte. Im nachhinein hat mir das Ergebnis dann sehr gut gefallen, auch wenn der Vordergrund absäuft.
Was mir allerdings nicht gefällt ist das Haus und das Schild im Hintergrund. Paßt irgendwie nicht....
 
die urversion gefällt mir besser, bei nr2 stört mich das "licht am ande des tunnels" ..irgendwie passt es nicht dazu.

bei nr1 würde ich es auch schöner finden, wenn der schärfebereich größer wäre. die unschärfe passt in dem fall, meiner meinung nach, nicht wirklich.. aber das ist eben geschmachsache..
die stimmung ist jedenfalls genial! :)
 
Hallo erstmal
Als Erholung von all den Diskussionen um eine an den Wünschen der user vorbeidesignte 30D - hier geht´s um das Wesen die Fotografie und deren Bildergebnisse.
Mein erster Gedanke war auch, .. warum Farbe!!
Mein Zweiter war, was will uns der Autor damit zeigen?

Zum Ersten haben Auge&Co. schon einen praktikablen Vorsvhlag gemacht - mein Favourit ist auch etwas in Richtung Sepia.

Ziel des Bildes soll das Spiel mit Schärfe/Unschärfebenen sein.
Das Motiv muß für mich aber immer noch einen Motivmittelpunkt als Beziug haben - und den vermisse ich bei deinem Bild.
Flächenmäßig domiiniert der Vordergrund.
Von den Helligkeitsverteilungen wird der Blick in die helle Mitte gelenkt, dort befindet sich aber leider Motivmäßig nichts, auf das ich mit dem Blick verweilen könnte.
Falls du uns eine scharfe Laterne zeigen wolltest, so lenkt die helle Mitte von diesem 'Motivmittelpunkt' ab.
Mich stören außerdem in Farbvariante die Regenrohre links und der Teil der roten Zwischenwand, die nochmals den Blick ablenkt. Dis Rote hat allerdings den Vorteil, daß es in der Nähe der Schärfebene liegt.
Vielleicht kannst du deinen Standort nach links verschieben und dadurch indem du den Fokus bewußt auf die Laterne legst und etwas näher rangehst.
Dadurch fallen die Regenrohre weg, der helle Durchblick wird kleiner ( sollte noch weniger Belichtung erfahren, damit er mehr Zeichnung bekommt) und die Laterne rücjt in den 'Motivmittelpunkt'.
Mußt´e halt nochmal Fotografieren.

Bitte, Bitte arbeite weiter an der Idee und zeig mal neue Ergebnisse.
Gruß Ralf
 
Ja, könnte man machen, allerdings komme ich normalerweise nur um die Weihnachtszeit hin um über den Weihnachtsmarkt zu latschen.:D
Werd ich vielleicht mal auserplanmäßig die Route einschlagen. Wäre schon einmal interessant verschiedene Vorschläge zu berücksichtigen und im Ergebnis mal zu vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten