WERBUNG

Durchblickfrage

haegarhorrib

Themenersteller
Hallo,
ich hab' gestern schon mal in dard gefragt, war aber mit den Antworten nicht so glücklich.
Ich würd's ja selber ausprobieren, aber im Laden isses so selten düster :)
Mich würde interessieren, wo so ungefähr die Grenze ist, ab der sich in 'nem EVF (z.B. der 7hi) nix mehr erkennen lässt wenn's dunkel wird. Ist dass, wenn ich auch durch meinen SLR-Sucher nix mehr sehe oder deutlich früher?
Die Frage hat sich mir gestellt, als ich Samstag gegen 8 in Berkersheim rumgelaufen bin und der Blick auf den Taunus ganz schön war. Die Berge hatten sich da gerade noch so ein bissel vom Himmel abgehoben und davor waren die Lichter am blinken. In meiner X-700 hab' ich das noch so gesehen. Bei der Digi von 'nem Kumpel ist schon bei Kerzenlicht im Wohnzimmer Schicht im Schacht.
Danke
Jörg
 
Die Minolta schalten ihre EVF auf S/W um und haben so eine Art Restlichtverstärker!

Bei der 300D würde ich das mal so wie Deine X700 ansehen.
Vieleicht eien Tuck weniger, da hier in der 300 D nicht der
allerbeste Prismensucher drin is!

Ich brauche Dir aber nicht zu sagen, das solche Aufnahmen seh schwierig
für die Belichtungsmesser sind.

Nur mit ein wenig EBV werden die Fotos dann Postkartenreif!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten