• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Durch ganz Italien wandern - Foto Equipment?

Feltos

Themenersteller
Ich habe 2x im Jahr Semesterferien, jeweils über einen Monat.
Ich würde diese Zeit gerne in Zukunft nutzen, und mir einfach mal die Zeit für eine längere Fototour nehmen.
Zunächst würde ich das gerne in Italien, nächstes Jahr dann in Norwegen machen.
Das Ziel ist, im Norden Italiens anzufangen und dann komplett bis in den Süden zu wandern. Nun stellt sich nur die Frage: Wie bereite ich mich darauf vor? Und was nehme ich mit?
Ich habe bereits einen Wanderrucksack und werde Zelt, Schlafsack, Gaskocher usw mitnehmen.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich es mit meinem Stativ und meiner Canon 600d + Objektiven machen soll, da diese ziemlich schwer sind.
Ich habe mir generell schon länger überlegt, auf eine Sony Alpha 7s umzusteigen, da würde das ganze System schon mal nur noch die hälfte wiegen. Aber dann besteht im Süden natürlich wieder die Diebstahl Gefahr... am liebsten würde ich also einfach mit der 600d+Kitobjektiv reisen. Da habe ich halt die Angst, das Bildpotential zu verschenken, weil die Quali dann nicht gut ist.

Deshalb mal die Frage in die Runde:
Würdet ihr eine längere Tour (primär zum fotografieren) machen, was würdet ihr mitnehmen?
 
Dann würde ich entweder nur mit Smartphone fotografieren oder eine möglichst gute Kompaktkamera kaufen. Wahrscheinlich nur Smartphone, weil ich eher das als eine Kamera mitnehmen würde.
 

ich habe eine sony rx 100
allerdings sehe ich da selbst mit canon 600d+kitobjektiv nen großen unterschied, deshalb werde ich die rx 100 auf jeden fall zu hause lassen.
die tour ist ja eigentlich nur zum fotografieren, es fällt mir zur zeit nur schwer einen kompromiss aus qualität, gewicht und möglichem verlust zu machen
 
Würdet ihr eine längere Tour (primär zum fotografieren) machen, was würdet ihr mitnehmen?
Mein Auto, meine Kreditkarte, eine Liste mit Hotels ... und mein komplettes Foto-Equipment.

Für Unternehmungen, die nicht primär dem Fotografieren gewidmet sind, reicht mir meine DSLR mit Superzoom ... ich kann sogar auch einfach mal auf das Fotografieren verzichten ;)

Über irgendwelche Kompromisse ärgert man sich nur. Entweder hat man zuviel mit, kann es aber (zB. zeitlich) nicht nutzen, oder man ärgert sich hinterher über die Bilder (ach hätte ich doch, dann wären die viiiiel besser geworden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Auto, meine Kreditkarte, eine Liste mit Hotels ... und mein komplettes Foto-Equipment.

Für Unternehmungen, die nicht primär dem Fotografieren gewidmet sind, reicht mir meine DSLR mit Superzoom ... oder auch einfach mal nicht fotografieren ;)

hehe, mein budget für die gesamte reise dürfte in etwa bei den spritkosten liegen, die du dafür aufwenden würdest.
auf ein hotel usw muss ich leider verzichten.

ich habe gehört, dass der süden italiens sehr arm ist und überfälle schon deutlich öfter passieren als z.b. in deutschland.
 
@ sönke
Jedes mal wenn ich auf Deinen Post antworten will kommt eine Ergänzung von Dir.
Jetzt gibt es eigentlich nichts mehr zu posten.
Du hast alles ergänzt (y) :lol:

Ich würde die 600 er mit einem 18-135 STM mitnehmen.

Gruß
Dirk
 
Hallo

Gerade wenn du immer mit Rucksack unterwegs bist, würde ich auf wenig Volumen und Gewicht setzten.
Wenn du nicht ein riesiges Arsenal an Zubehör dabei hast bist du auch weniger intressant betreffend Diebstahl (unscheinbarer).
Das war für mich der Grund mir die A6000 zuzulegen, da wir 4 entweder mit VWBus in Europa oder mit Rucksäcken in Asien unterwegs sind.

Ich finde die A6000 hat eine sehr gute Grösse besonders mit dem sel 16-50 (inkl. Tasche ca. 10X10X15cm), alternativ hätte ich noch die Möglichkeit das sel 55-210 (braucht auch wenig Platz, aber lasse es wohl zu Hause) mitzunehmen.

Werde sehen wie sich die Kombo nächstes Jahr wohl in Vietnam schlägt.

Vielleicht dazu noch ein kleines leichtes Stativ.

LG

Edit:
ich habe gehört, dass der süden italiens sehr arm ist und überfälle schon deutlich öfter passieren als z.b. in deutschland.

Vom hörensagen macht man sich nur Angst. ;) Da hätte ich keine bedenken.
Wenn du mit einem riesigen Fotorucksack unterwegs bist und bei jeder Gelegenheit eine Auslege machst, dann kannst du die Chance auf einen Überfall sicher erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, mein budget für die gesamte reise dürfte in etwa bei den spritkosten liegen, die du dafür aufwenden würdest.
auf ein hotel usw muss ich leider verzichten.

Ich sehe es ähnlich wie Nighthelper, aber vielleicht auch noch mit der Ergänzung:

Was bist DU bereit zu (er)tragen?

Ich würde auf alle Fälle ein Stativ mitnehmen, egal was für eine Kamera es wird.
 
... am liebsten würde ich also einfach mit der 600d+Kitobjektiv reisen. Da habe ich halt die Angst, das Bildpotential zu verschenken, weil die Quali dann nicht gut ist.

Keine Ahnung welches Budget du bereitstellen willst. Du kannst einen Blick
auf die EOS M mit Kit werfen. Liegt günstig bei knapp 340€ (neu).
Gebraucht hier im Forum natürlich noch günstiger.
In der Bildqualität liegst du damit wie bei der 600D (gleicher 18MP Sensor).
Die Kamera ist so klein das sie als normale Digicam durchgeht und
keine besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Ich fahre nur mit der Eos M dem Kit und dem 22er in den Urlaub und lasse
das große Equipment immer zuhause.
 
Die Kamera + Kit reicht völlig wenn man weiß was man tut.
Ich würde dir eher empfehlen möglichst wenig Gepäck dabei zu haben.

Ich empfehle dir auch, nicht so eine lange Strecke zu planen.. man muss keine Laufrekorde brechen für gute Fotos. Außerdem nimmt einem das sehr schnell die Motivation.
 
Wandern mir Rucksack - da kommt es fast auf jedes Gramm an.
Auch ich habe eine 600D und eine RX100M2, und ich erkenne keinen gewaltigen Unterschied - ohne allerdings Deine Ansprüche zu kennen und zu wissen, was Du später mit Deinen Aufnahmen machen willst.
Investiere Dein Geld in Speicherkarten und Ersatzakkus und meinetwegen in Solarlademöglichkeiten (gibts wahrscheinlich).
Und dann rate ich Dir trotzdem zu Deiner kleinen Sony. Damit kann man so schön unbemerkt fotografieren und hat sie immer zur Hand. Hier bei uns ist auch im Winter so viel Licht, da kommen die Schwächen im belichtungsarmen Bereich kaum zum Tragen.
Viel Spaß und Erfolg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten