• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durch Blitz überbelichtet

Okay :)
Ich sehe schon, das ist ja in gewisser Weise auch geschmackssache ;)..

Ich finde es so schön, die anderen Bearbeitungen, die hier gepostet wurden, gefallen mir auch :).

Allerdings muss ich sagen, dass wenn ich den Kontrast bei meiner Bearbeitung noch höher gestellt habe, dass mir die kanten zu scharf waren...
 
Noch mal was mit Gimp. Da Stirn und Wangen im JPG* weitgehend weiß sind, kann man da mM mit (globalen oder lokalen) Kontrastveränderungen nichts erreichen; wo nichts ist, kann man auch nichts wie auch immer betonen. Ich hab stattdessen ganz etwas Rauschen hinzugefügt (hiermit), den Schwarzpunkt etwas nach innen geschoben, die Augen selektiv geschärft, per Kanalmixer nach sw konvertiert, Ränder abgedunkelt, fertig.

*im Raw sähe das vielleicht anders aus, da würde ich mir aber zunächst mal den Nikon-eigenen anschauen (liegt der Kamera bei [oder nicht?]).
 
Deiner Kamera liegt eine CD bei, darauf ist m.W. View NX, das u.a. auch einen einfachen Rawkonverter beinhaltet, sowie als Trial-Version Capture NX, sozusagen der große Bruder von View NX. Zu CNX und den anderen Rawkonvertern (Lightroom ....) wirst Du hier im Forum einiges finden. Speziell bei diesem Foto wird Dir das natürlich nichts mehr helfen, da es ja nur noch als JPG vorliegt
 
Zum Thema günstig:
Lightroom 4 bekomme ich als Student eben um 60-70 Euro...
Normaler Preis wäre anscheinend 120 Euro...Kann das sein?

JA! Habe auch die Studentenversion von LR4. Bestellen, Studiausweis abfotografieren und im Onlineformular hochladen und Adobe schickt dir sehr schnell den Key. Und man kann sich auch 30 Tage Zeit lassen.
 
Hab das Original auch noch einmal mit Lightroom bearbeitet. Die "schwierigen" Wangen etwas mit dem Reparaturpinsel bearbeitet.
 
Fürs nächste mal: Das war nicht der Blitz. Der hat dazu höchstens etwas beigetragen. Vermutlich hat er aber eh auf niedrigster Stufe gefeuert so daß er nicht viel mehr erzeugt, als das Glänzen in ihrem rechten Auge.

Das Bild wäre bei 200ASA, 1.8 und 1/200s vermutlich auch ohne Blitz überbelichtet gewesen.

Habe 2 Sekunden später, also unter den selben Lichtbedingungen ohne Blitz ein Foto mit folgenden Einstellungen gemacht:
F1.8 1/1000s iso 200.
Dieses ist nicht überbelichtet...
 
Ja eben. Wenn das Bild mit 1/1000 gut belichtet ist, dann hättest Du mit einer 5x längeren Verschlußzeit von 1/200 die Blende um 5 2,3* Stufen verkleinern können. Und wenn dann noch der Blitz dazukommt .....

*ln(1000/200)/ln2=2,32 oder einfacher:
1/1000 -> 1/500 -> 1/250 sind zwei volle Blendenstufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt keine der angebotenen "Verschlimmbesserungen".
Wo nix is, kann nix werden. Das Gesicht des Mädchens hat keinerlei Zeichung,
wie soll das besser werden? Aus weiss wird grau aber Struktur entsteht dadurch auch nicht.
Beim nächsten Mal mehr aufs Histogramm achten und lieber -leicht- unterbelichten, Drittelblende oder so.. Dann hast du mehr Spielraum in der Bearbeitung.
Halt dich nicht mehr mit diesem Bild auf sondern sieh zu, dass du es einfach nochmal machst und dann wirds schon klappen mit den gegebenen Tips hier.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten