• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durch Blitz überbelichtet

Timon321

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab kurz vor Weihnachten meine erste DSLR gekauft. Eine Nikon D90.
Habe jetzt meine 2 ersten Shootings hinter mir...
Dabei ist dieses Bild entstanden, dass durch einen Blitz überbelichtet ist...:rolleyes:
Schade drum, da ich das Bild eigentlich sehr schön finde, oder sehe ich das nur allein so?

Da habe ich mich gefragt, ob das mit gimp oder Lightroom verbesserbar ist..
Mit gimp kenne ich mich relativ gut aus, habe es aber nicht hinbekommen, den Fehler zu beheben..
Da ich mal ein recht eindrucksvolles Video von der Anwendung von Lightroom gesehen habe, dachte ich, dass hier vielleicht einer mal daran ausprobiert und es versucht zu verbessern..
Gerade Lightroom würde mich interessieren, da ich mir auch schon überlegt habe es selbst zu kaufen...
Dabei wäre es mal schön zu sehen, was mit dem programm so möglich ist..

Allerdings wäre ich auch interessiert darin, ob man das Bild auch mit gimp retten kann. Dann würde mich aber auch interessieren, wie das gemacht wurde :)...

http://dl.dropbox.com/u/73503308/DSC_0177.jpg
 
Wäre in diesem Fall sehr nützlich gewesen :cool:
 
Hier habe ich mal in LR 4.3 das Maximum für Lichter und Mitteltöne eingestellt.
Man sieht deutlich die Abbrüche der Lichter in den Wangen. Da ist nix mehr drin und wo nix ist kommt auch nix mehr. In Photoshop genau das Gleiche.
Jetzt hast du einen Vergleich mit Gimp und ich denke, da hast du schon ähnliche Ergebnisse, oder?

Freundliche Grüße
Premker
 
RAW ist bei solchen Sachen genrell zu empfehlen, da hierbei viel mehr Informationen erhalten bleiben und man gerade bei Programmen wie Lightroom viel mehr aus dem Bild heraus holen kann.
Ich würde Dir schwer empfehlen, Dir LR zuzulegen. Für das was das Programm kann ist der Preis echt mehr als günstig
 
Hier habe ich mal in LR 4.3 das Maximum für Lichter und Mitteltöne eingestellt.
Man sieht deutlich die Abbrüche der Lichter in den Wangen. Da ist nix mehr drin und wo nix ist kommt auch nix mehr. In Photoshop genau das Gleiche.
Jetzt hast du einen Vergleich mit Gimp und ich denke, da hast du schon ähnliche Ergebnisse, oder?

Freundliche Grüße
Premker

Okay cool :) Vielen Dank :).
Ja mit gimp habe ich ähnliche Ergebnisse...
Habe bei gimp halt nur mit Kontrast und Helligkeit gearbeitet...Mehr nicht...
Ich weiß nicht, ob es da noch mehr Möglichkeiten gibt, mit gimp zu arbeiten.
Deswegen habe ich auch geschrieben, dass es auch interessant wäre mal zu sehen, wenn jemand anderes das Bild in gimp bearbeitet...:)
 
RAW ist bei solchen Sachen genrell zu empfehlen, da hierbei viel mehr Informationen erhalten bleiben und man gerade bei Programmen wie Lightroom viel mehr aus dem Bild heraus holen kann.
Ich würde Dir schwer empfehlen, Dir LR zuzulegen. Für das was das Programm kann ist der Preis echt mehr als günstig

Okay, also werde ich in Zukunft wohl mal lieber in RAW schießen :D..
Schade um das Bild...Aber ihr würdet schätzen, dass ich im selben Fall bei einer RAW-Datei mehr herausholen hätte können?

Zum Thema günstig:
Lightroom 4 bekomme ich als Student eben um 60-70 Euro...
Normaler Preis wäre anscheinend 120 Euro...Kann das sein?
 
Ich persönlich würds jetzt einfach schwarz-weiß machen und mehr kontrast rein hauen, dann ist es auch wieder ganz brauchbar.
 
Schade um das Bild...Aber ihr würdet schätzen, dass ich im selben Fall bei einer RAW-Datei mehr herausholen hätte können?

die Chancen stehen zumindest besser weil jedes Pixel statt mit 8 bit = 256 Abstufungen dann mit 12/14 bit also bis zu 16384 Abstufungen vorliegt, natürlich kann auch das clippen, aber eben viel später.
 
Das wird wohl das höchste der Gefühle bleiben. Ganz ehrlich, aus dem Bild ist nichts mehr zu holen - noch einmal machen. ;)
 
Cool...gefällt mir echt gut die Bearbeitung :)
Wärst du bereit mir das bearbeitete Bild zu überlassen?
Also in nicht sakliert und in seiner ursprünglichen Größe? :)
Das wäre super nett, wenn du mir das irgendwie geben könntest...:)

Ich habe es zawr mittlerweile gelöscht, aber ich sollte es schon nochmal hinbekommen.

Schicke mir bitte deine E-Mail
 
Hallo,
ich habe mich auch mal dran versucht, vielleicht hilft es dir ja weiter. Leider mußte der Kontrast für die Zeichnung im Gesicht dran glauben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht auch gut aus :)
habe mittlerweile eine eigene entsättigte version hinbekommen,
die mir ganz gut gefällt :)
 
Bei dir is null Kontrast oder ähniches mehr vorhanden. Nur noch alles Platt. Wenn du meine haben magst, schick mir deine eMail.

Sorry, aber deine eigene find ich zu kontrastarm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten