• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunst/Schleier durch Gegenlicht

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am

pooh_der_bär

Guest
Hallo Ihr Lieben,

mal ein Problembild von mir. Ich habe meine Katze in dieser witzigen Pose erwischt, natürlich lag aber die Geli drin im Wohnzimmer und die Sonne brach gerade durchs Laub. Die Folge: der milchige Schleier. Gibt es eine Möglichkeit, den per EBV oder so wegzubekommen? Das Foto liegt nur als jpg vor, ich habs mal hier "out of the cam", unbearbeitet und ungeschärft, reingstellt. Ich arbeite mit Lightroom und Photoshop Elements 4 am Mac.

Wäre für jeden Tipp dankbar.
 
Hi,

das Streulicht kommt wahrscheinlich vom Objektiv (hey ich hab ja das gleiche, son Zufall ^^) und ist zoomabhängig... es kann also sein, dass du bei 200mm und croppen bessere Ergebnisse bekommst. Ansonsten die Gegenlichtblende mit schwarzem karton künstlich verlängern.

@nighthelper: in Problembilder wärs besser aufgehoben gewesen ;) is spät, ich weiß *g*
 
@nighthelper: in Problembilder wärs besser aufgehoben gewesen ;) is spät, ich weiß *g*
Ich nighthelper, für mich nix spät :D

pooh_der_bär möchte an exakt genau diesem einen Bild den Schleier wegbekommen, seine dafür vorhandenen Möglichkeiten sind Lightroom und Photoshop Elements 4 am Mac.
den per EBV oder so wegzubekommen?
Für mich klingt das so dermaßen nach Bildbearbeitung, noch dermaßener geht gar nicht ;)

(eine Idee, wie man das macht, hab ich allerdings nicht :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gradationseinstellungsebene mit Verlaufsmaske (Tiefen circa 20% beschnitten, leicht durchhängende Kurve).
Danach habe ich noch mit Tiefen/Lichter und Sättigung etwas Feinschlief einfließen lassen.

Man müßte jetzt noch den Hintergrund etwas stempeln, das hab'sch jetzt noch nicht gemacht.
 
Mit Photoline gemacht:
-Vektorebene drüber, Ebenenmodus entfernen 80%. Hab da wohl ein bisschen übertrieben.
-Vektorebene mit einem Verlauf von Transparent nach Weiß über verschiedene Zwischenstufen gefüllt und die Verlaufspunkte verschoben, bis es halt passte.
 
Mariane, Hoogo: SUPER!

Ich werde gleich mal versuchen, das nachzubasteln...

Danke!
 
Gradationseinstellungsebene mit Verlaufsmaske (Tiefen circa 20% beschnitten, leicht durchhängende Kurve).
Danach habe ich noch mit Tiefen/Lichter und Sättigung etwas Feinschlief einfließen lassen.

Man müßte jetzt noch den Hintergrund etwas stempeln, das hab'sch jetzt noch nicht gemacht.

Moin moin:).
Ich würde den Hintergrund ruhig so lassen - falls wir Beide jetzt den "auffliegenden Staub" meinen. Sieht doch wirklich Top aus:top: - super gemacht. Beim Putzen / Kratzen "fliegen schonmal die Brocken":) ...

Grüße

Andreas
 
Moin moin:).
Ich würde den Hintergrund ruhig so lassen - falls wir Beide jetzt den "auffliegenden Staub" meinen. Sieht doch wirklich Top aus:top: - super gemacht. Beim Putzen / Kratzen "fliegen schonmal die Brocken":) ...


Sehe ich genauso - das fand ich an der Aufnahme ja so witzig: Dass die Flusen fliegen! :lol:
 
That`s Live / Life;). Solche "Momentaufnahmen" mag ich ...
Überlege mir auch ab und an, mir wieder einen "Stubentiger" zuzulegen; mein Damaliger hatte mir viel Freude bereitet - Sorry > OT:o.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten