• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkler Himmel - heller Vordergrund...Techniktipp...

FreedomPictures

Themenersteller
Hab hier mal nen Foto hochgeladen, ich weiß bedingt auch wie es geht.
Ich denke Foto wurde gegen Sonnenuntergang gemacht, von seitlich vorne ein Speedlite ausgelöst über einen Transmitter.

Aber ich frage mich, was man dann an der Kamera oder an dem Blitz einstellen muss, das der Hintergrund nicht absäuft und so ausschaut wie auf dem Foto ?!

Wer weiß wie das technisch einzustellen ist, am besten an der Eos 350d + 430ex + st-e2 transmitter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Bild mehr?

Ich würde mal spontan sagen, beim entfesselten Blitzen musst du ein wenig durchprobieren. An der Blitzleistung drehen, während die Kameraeinstellung gleichbleibt. Btw: Blitzleistung lässt sich auch durch Entfernung zu Objekt ändern.
 
Ohne das Foto jetzt gesehen zu haben, einfach mal allgemein zum Problem:

Du musst den Hintergrund so belichten, wie du ihn später haben willst.
Wie hell oder dunkel er wird, kannst du über Blende und ISO einstellen. Die Verschlusszeit lässt man normalerweise konstant (je nach Blitzsynchronzeit) und fotografiert außerdem im manuellen Modus M.

Wenn du an deiner Kamera eingestellt hast, um den Hintergrund korrekt (bzw. nach deinen Wünschen) zu belichten, denkst du erst an deinen Blitz und schaltest ihn dazu. Durch Variieren der Blitzstärke (1/1, 1/2, ...1/16 , ... je nach Wunsch) und der Entfernung von Blitz zum zu blitzenden Objekt und durch Einbringen von evtl. lichtabschwächendem Material zwischen Blitz und Objekt (im einfachsten Fall ein Taschentuch, sonst Durchlichtschirm, Softbox um das Blitzlicht "weicher" zu machen) kannst du dann die Intensität deines dazugeschalteten Blitzlichts gestalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten