• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkle Schattierung um Lichtspiegelung (Wasser)

lurp

Themenersteller
Hallo!

Neulich habe ich mal wieder meine Langzeitbelichtungen von Kreuzfahrtschiffen gemacht.

Beim machen der ersten Testaufnamen, um die korrekte Belichtung zu finden, ist mir ein Phänomen aufgefallen, das bis Dato noch nicht auf meinen Bildern auftrat.
Deutlich sichtbar ist bei dem angehängten Bild die schwarze Schattierung um die Lichtspiegelung des Mondes.

Vermeiden konnte ich diesen Effekt dann durch leichtes überbelichten und softwareseitiges abdunkeln, aber das soll hier nicht Thema sein.

Mich interessiert, was ist das für ein Phänomen? Hat es evtl. einen Namen?
Und wie entsteht es?

http://www.imgimg.de/bild_DSC7172c0c7dab0JPG.jpg.html

Das Bild wurde bei Blende 3,8 5 Sekunden lang belichtet (Iso 320)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke, bitteschön.

Das liegt daran, da das da oben Originalgröße ist.
Hier also die leicht verkleinerte Version.
 
Hi
Du solltest deine Blende zwischen 8 und 11 einstellen.
Dann hast du eine bessere Schärfe.
-> Begriff "hyperfokale Distanz"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten