• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkle Flecken im Bild

mmjoe

Themenersteller
Hi Leute,

mir ist gerade beim konvertieren von RAW-Bildern aufgefallen,
dass viele meiner Bilder mit hellen Partien dunkle Flecken aufweisen.
Da die Flecken -egal mit welchem Objektiv geschossen- immer an der selben Stelle auftreten, liegt das Problem vermutlich am Sensor.
Was mich jetzt allerdings etwas skeptisch macht, ist die Größe der Flecken. Das kann kein Staub sein?!
Irgendwer ne Idee?
Gereinigt wurde meine Kamera übrigens noch nie.

Anbei 2 Beispielbilder von unterschiedlichen Objektiven:
 
Jepp.... ganz normaler Sensordreck....

Wenn du dir selbst keine Reinigung zutraust, lass es vom Profi machen...
Aber auf keinen Fall irgendwie improvisieren... entweder richtig (einige brauchbare Methoden gibts in der Bastelecke).
Mit "wird schon gehen"-Lösungen wie trockenen Wattestäbchen, Tempos, mit dem Mund reinblasen o.ä. haben sich schon einige das Sensorglas ruiniert oder es zumindest so eingesaut dass nur noch die Fachwerkstatt das ganze wieder richten konnte...
 
Naja, da bin ich schonmal beruhigt, dass es nur Dreck ist.
Ich hätte nen kleinen Blasebalk, der normalerweise zum Reinigen meiner Objektive dient. Damit könnt ich's mal probieren, oder doch lieber zum Fachmann damit?
 
Zum Thema "Sensorreinigung" gibt es in der Bastelecke alle Informationen, die man braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten