• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dunkle Ecken

und mir das 16-45 gekauft. Wer so hohe Ansprüche an WW-Aufnahmen stellt wie du, der sollte es mir gleichtun.
Das Objektiv wird wahrlich (fast) immer gelobt! Wird schon was dran sein! :top:

Meine Ansprüche sind nun nicht gerade sonderlich hoch. Vielmehr bin ich (leicht :rolleyes:) erschrocken über diese Bilder (ohne Filter).
 
Hier kannst du z.B. mal das Canon Kit (ca. 50 ?) vergleichen, Schärfe sowie Blende F8 und WW (18mm) ganz unten die Bilder...
Ganz ohne Vignettierung geht es da (bei 18mm) auch nicht. Die Schärfe dieser Bilder sollte man nicht als Maßstab fürs Objektiv nehmen, weil die Beispiele aus RawShooter Essentials kommen, und dieser RAW-Konverter hat eine sehr aggressive und spezielle Schärfungsmethode, die im Bild ihre Spuren hinterlässt und die Objektivqualität verschleiert.

Meine Ansprüche sind nun nicht gerade sonderlich hoch. Vielmehr bin ich (leicht :rolleyes:) erschrocken über diese Bilder (ohne Filter).
Na ja, die Aufregung verstehe ich nicht ganz, das Phänomen ist lange bekannt und wurde auch in Tests erwähnt, z. B. hier:
http://www.dcresource.com/reviews/pentax/k100d-review/index.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
und dieser RAW-Konverter hat eine sehr aggressive und spezielle Schärfungsmethode, die im Bild ihre Spuren hinterlässt und die Objektivqualität verschleiert.
Und das gar nicht mal so schlecht, oder? ;)
PS > Man kann die Schärfe da auch runterdrehen..aber..pssst... :rolleyes: Du hats aber auch immer was zu meckern! :)
 
Und das gar nicht mal so schlecht, oder? ;)
PS > Man kann die Schärfe da auch runterdrehen

Was man kann ist hier nicht die Frage, sondern wie diese Bilder entstanden sind und ob sie vergleichbar sind. RAW-Konverter schärfen auch dann, wenn man die Schärfe runter dreht, RSE schärft in Stellung "0" schon sehr deutlich; ich habe den Eindruck, dass die Schärfung von RSE eine Art "Verformung" ist (so ein Tool gibt es in FixFoto), d. h. unscharfe Pixel werden so verschoben/entfernt, dass scharfe Kanten entstehen.

..aber..pssst... :rolleyes: Du hats aber auch immer was zu meckern! :)
Wenigstens meckert in diesem Thread niemand übers Pentax-Kitobjektiv! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten