• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dunkle Bereiche im Bild

Frapo2013

Themenersteller
Hallo zusammen
Lese schon eine Weile in diesem Forum mit und hätte nun eine Frage an die Profis. Besitze eine 6D.

Habe mir gestern das Canon ef 17-40mm f/4l ums geholt und bin heute morgen früh raus an den See. Da ist mir dann aufgefallen, dass im unteren Bildbereich bei UWW (da fällt es am meisten auf) ein dunkler Bereich entsteht auf dem Bild. Nicht nur die klassische Vignettierung, sondern wirklich so halbkreisförmig dunkel. Mir ist auch aufgefallen, dass dies bei Wasserbildern sehr offensichtlich ist.
Woran liegt das? Liegt das am Objektiv oder woran?

Vielen Dank für die Antworten.

Grüsse FH
 

Anhänge

ich würde mal sagen das im normalen Bereich!
Sowas nennt man Vignetierung..
meistens tritt das in den Ecken auf...
 
Bist du dir sicher, daß die Streulichtblende richtig saß?
Wenn die nämlich 90° verdreht ist, kann sie auch solche dicken Abschattungen machen...
 
Danke für die ersten Antworten. Die Geschichte mit der Vignettierung kenne ich. Ich meine wirklich die Bereiche unten in der Mitte.

Streulichtblende war nicht drauf. Mir ist es auch nur extrem auf der Wasseroberfläche aufgefallen. Scheint irgend ein Phänomen zu sein, welches mit Wasser auftritt. Bei den anderen Photos ohne Wasser konnte ich nichts Ungewöhnliches feststellen.

Gruss FH
 
Das sieht nicht normal aus. Wahrlich. Welches Objektiv war drauf? Hast Du mal nach dem Verschluss in der Kamera geschaut?? Sitzen alle Lamellen korrekt? Tritt der Effekt auch bei anderen Bildern auf? Und bei der Verwendung anderer Objektive auch?
 
Moin aus Hamburg.
Um die Ursache zu finden, kannst du ein Foto schiessen und dabei die Kamera überkopf halten.
Viel Erfolg.
S.
 
Das sieht nicht normal aus. Wahrlich. Welches Objektiv war drauf? Hast Du mal nach dem Verschluss in der Kamera geschaut?? Sitzen alle Lamellen korrekt? Tritt der Effekt auch bei anderen Bildern auf? Und bei der Verwendung anderer Objektive auch?

Hallo Martin
Objektiv: Canon ef 17-40mm f/4l ums
Nein, nach dem Verschluss habe ich noch nicht geschaut. Denke aber nicht, dass dies das Problem ist. Der Effekt tritt ja nur bei den Wasseraufnahmen am See auf, und nur so extrem bei UWW. Ohne Wasser absolut kein Problem. Muss irgendwas mit der Spiegelung/Reflektion zu tun haben.

Ich habe mal 4 Bilder angehängt von heute Morgen. Sie haben alle BW 17mm und auch sonst quasi dieselben Einstellungen. Einziger Unterschied ist eben das Wasser.
 

Anhänge

Bin jetzt nochmals raus, vor's Haus. Einfach nur WW und abgedrückt. Auf den hellen Platten sollte man das Problem ja sehen, falls eins da wäre....

Die Bedingungen heute Morgen waren anders: Die Sonne war noch nicht aufgegangen und es hatte Wasser....

Gruss
FH
 

Anhänge

Hast du die Möglichkeit das Objektiv an einer anderen Cam (am besten auch VF) zu testen? Ansonsten direkt zurück um Händler.
 
Wurde ein Polfilter verwendet? Bei sehr weitwinkeligen Aufnahmen kann dies zu solch einem Effekt führen.

Nein, hatte keinen Polfilter drauf. Hatte einen Schutzfilter von Hoya drauf, als es mir aufgefallen ist. Habe den Filter dann weggeschraubt, machte aber leider keinen Unterschied.

Ich konnte den Effekt nur mit Wasser beobachten.

Bei einigen Fotos sieht man es wirklich extrem.

Es gab auch viele gute Fotos, siehe hier: http://www.flickr.com/photos/111690286@N05/sets/72157642039086563/
 
Sind das reine JPEGs ? Sonst versuch mal aus RAW zu entwickeln. Außerdem würde ich die Objektivkorrektur in der Kamera rausnehmen. Sieht aus wie eine Überkompensierung der Vignettierung.
 
Der Effekt ist der gleiche, als wenn ein Polfilter verwendet wurde (die Ursache ist auch die gleiche):

in dem unteren Bereich fällt das Licht aus einem annähernd senkrechten Winkel vom Wasser auf das Objektiv. Je schräger Licht auf Wasser fällt, umso mehr wird es reflektiert, wenn Du von oben in einen Teich schaust, wirst Du kaum Reflexionen haben, wenn Du schräg auf den Teich schaust, siehst Du nur die helle Wasseroberfläche.

Genau das siehst Du auf Deinen Fotos, bei starkem WW ist der nahe Bereich des Wassers fast unter Dir (übertrieben ausgedrückt), deswegen gibt es kaum reflektiertes Licht im nahen Bereich, je näher Du bist (= je näher am unteren Bildrand) umso dunkler wird das Bild dort, weil keine Reflexionen mehr vorhanden sind.

Das ist ein ganz normaler physikalischer Effekt bei starken WW. Bei der Landschaft (oder auch im Ort) siehst Du diesen Effekt natürlich nicht, weil das Licht dort diffus verteilt ist.
 
Sind das reine JPEGs ? Sonst versuch mal aus RAW zu entwickeln. Außerdem würde ich die Objektivkorrektur in der Kamera rausnehmen. Sieht aus wie eine Überkompensierung der Vignettierung.

Hallo Rainer, sind alles RAW-Dateien. Danke für den Tip. Habe die Korrektur bei der Kamera jetzt rausgenommen. Muss dies nochmals testen beim Wasser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten