• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dunkeln Hintergrund

djnoob

Themenersteller
Hallo Leute, ich sehe immer wieder Fotos, wo das hauptmotiv schön im Vordergrund erscheint und der hintere Bereich absolut dunkel ist.

Mich interessiert die Technik, die dahinter steckt. Ich habe bisher ein Foto einigermaßen selbst hin gekriegt aber wenn auch nicht optimal.

Hier mal ein Beispiel Bild, wie ich es ungefähr meine

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10255665&postcount=6851
und hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10246082&postcount=6831

Sowas würde ich gerne auch machen können, wenn ich zwei personen vor mir stehen habe, von denen ich gerne mal nen Portrait Bild machen will, obwohl im Hintergrund noch die Sonne scheint.

Ist sowas Fototechnisch ohne bearbeitung möglich?
 
Moin, ja das ist möglich.

Je heller das Objekt welches im Fokus ist, desto kürzer die Belichtungszeit und dunkler der Hintergrund.

Gruß Andreas
 
Moin, ja das ist möglich.

Je heller das Objekt welches im Fokus ist, desto kürzer die Belichtungszeit und dunkler der Hintergrund.

Gruß Andreas

Je heller das Objekt im Vordergrund. Ok aber wenn der hintergrund auch hell ist, wie soll das dann gehen, verstehe den konzept nicht so ganz.
 
Wenn das maximale an Licht ankommen soll direkt.

Hängt von vielen Faktoren ab. Am besten Blitz per Fernauslösung da platzieren von wo das Licht kommen soll.
 
Wenn das maximale an Licht ankommen soll direkt.

Am besten Blitz per Fernauslösung da platzieren von wo das Licht kommen soll.

Das Licht kann ruhig von vorne kommen aber die Möglichkeit mit meinem SB-600 per Fernauslösung besteht gerade nicht, da mir das Equipment fehlt.

Ich habe hier eben mal fversucht, 2m vom fenster ein stuhl aufzustellen und auf den stuhl mal etwas draufgelegt und direkt drauf geblitz mit unterschiedlichen einstellungen aber nähert sich nicht mal annähernd an das, wie ich es eigentlich gerne hätte.
 
Das kommt daher das dein Blitz zu sehr streut.
Halte eine Papprolle vor den Blitz und es verändert sich.

Man muss das Licht sehr gezielt lenken.

Ein Blitzkabel wäre Hilfreich oder kann die Kamera fernzünden?
 
Am besten nimm die Spotmessung. Auf gar keinen fall die Mehrfeldmessung.
So berücksichtigt die Kamera nur etwa 9% vom Motiv in der Mitte für die Belichtung.
 
Ja, genau. Und die Spotmessung ist genau der richtige Tip :top:

Stell dir das vor wie im Theater. Wenn die Person im Spot steht ist der Rest schwarz.
 
Am besten nimm die Spotmessung. Auf gar keinen fall die Mehrfeldmessung.
So berücksichtigt die Kamera nur etwa 9% vom Motiv in der Mitte für die Belichtung.

Ja, genau. Und die Spotmessung ist genau der richtige Tip :top:

Stell dir das vor wie im Theater. Wenn die Person im Spot steht ist der Rest schwarz.

Spotmessung hatte ich schon vorher, daran habe ich schon gedacht.
So irgendwie habe ich es geschafft :D.
 
Gratulation. Für dieses Foto bist du ja ganz schön ins Schwitzen gekommen. :D:evil:

bin ja weiterhin am versuchen, ist aber ziemlich schwer. Ich bräuchte für solche Fotos aufjedenfall mal besseren aufsatz für den Blitzgerät.

Finde leider nichts bei google.
Habe es mit dem Aufsatz hier gemacht.
Habt ihr für sowas eine bessere Empfehlung?
Will morgen in den Zoo und die Reptilien Fotografieren deswegen will ich da noch etwas üben :D. Hoffe ihr macht heute aus mir einen Profi :D, was die angelegenheiten angeht.
 
Versuche mal das Licht gebündelt auf das Motiv richten. Es muss auch genügend Freiraum im Hintergrund sein, sonst wird zuviel Licht reflektiert.
Versuche mal eine Taschenlampe anstatt des Blitzes, Das macht es vielleicht einfacher zu üben.

Oder versuche mal ein Teelicht mit Spotmessung zu fotografieren ohne Blitz oder Lampe,. Das ergibt die gleichen Effekte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten