• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkel, Blitz und Schärfe

geiermeier

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Rat bezüglich der angehängten Bilder. Meine Ausstattung ist eine Nikon D5000 mit Sigma 18-200 (1:3.5-6.3).
Da keine guten Bilder in Innenräumen bzw Dunkelheit zustande kamen, hab ich mir noch nen Blitz (Nikon Speedlight SB-900)
angeschafft. Ich fotografiere meist mit Modus S (Stelle auf ca. 1/125 Sekunde, damit ich nicht verwackle) und lasse die Blende berechnen.
Hier ist allerdings der Knackpunkt: ich habe immer eine große Blende (3.5-5), so dass nicht alles von vorne bis hinten richtig scharf wird. Ich dachte
eigentlich, dass ich durch die Verwendung des Super-Blitzes auch mal eine kleinere Blende erreichen könnte, aber da geht nix. Der Blitz
ist auf TTL-Automatik geschaltet, der Abstand zu den Essen auf den Bildern ca 1,5m. Irgendwas mache ich anscheinend falsch oder ist das Objektiv so schlecht?

Mit besten Grüßen
 
Bei Halbautomatiken wird der Blitz NICHT in die Kombination Blende/Zeit miteinbezogen.

Wenn Du Zeit und Blende fest vorgibst (was logisch wäre, wenn Du eine bestimmte Zeit UND eine bestimmte Blende erwartest), dann funktioniert der Blitz als "Hauptlichquelle", sprich: er macht so viel Licht, daß bei vorgegebenen Werten ein korrekt belichtetes Bild entsteht.

In (Halb-)Automatiken macht er halt beim Auslösen nur soviel Licht, wie die ohne ihn zuvor ermittelten Werte es nötig machen.
 
Achso. Das ist natürlich doof. Soll ich dann alles mit Programmfunktion P, bzw alles auf Manuell M einstellen um z.B. Blende 8 zu bekommen?
Bin jetzt grad etwas überfordert :confused: (bin noch relativ unerfahren mit der Spiegelreflex)
 
Anscheind hast du ja eine Vorstellung mit welchen einstellungen du dein Foto machen willst, also bring das deiner Cam bei und zwar:

Modus M
1/125 sec
Blende 8

Mit der ISO einstellung steuerst du nun das Verhältnis zwichen Umgebungslicht und Blitzlicht.

Aber am besten lernt man sowas beim ausprobieren der zig möglichen Einstellungen.

Und noch ein kleiner Tipp: Bei deinen eingestellten Fotos hast du den Blitz Frontal draufgehauen.Das gibt diese hässlichen Schlagschatten. Wenn du die Möglichkeit hast nutze eine weiße Decke über die sich das Licht gleichmäßiger verteilt.

Viel Spaß beim üben

Gruß

Tobias
 
Irgendwas mache ich anscheinend falsch oder ist das Objektiv so schlecht?

Abgesehen von der Kamera-Einstellung sitzt der Fokus außerdem bei beiden Bildern zu weit hinten. Bei derartigen Motiven sollte man im Allgemeinen darauf achten, daß die nahen Motivteile scharf sind. Abblenden allein hätte hier wahrscheinlich noch kein vollständig scharfes Bild geliefert, dazu muß schon auch die Fokussierung stimmen.
 
@lichtbildle : stimmt, der Fokus ist wirklich hinten und nicht vorne, was das Bild dadurch nicht wirklich besser macht. Danke für den Tipp.

Wenn ich anscheinend den Kommentar von TB86 beherzige, wäre es am sinnvollsten, NUR auf Manuel M zu fotografieren und dabei die
gewünschte Blende/Zeit einzustellen und der Blitz sollte dann das "richtige" Licht zusteuern, richtig?
 
Wenn du an deiner Blende 8 Festhällst und auch die 1/125 sec verwenden willst ist das in diesem Fall der richtige weg....

Und ja, der Blitz sollte bei TTL (trough the lens) oder im Automatikmodus dein Bild richtig belichten.

Ob das Foto deiner Vorstellung entspricht ist eine andere Sache.

Schnapp dir jetzt mal die Cam schraub den Blitz drauf ,nimm einen Gegenstand stell ihn auf den Tisch un mach ein Foto.Nun spiel mit den Einstellungen rum ,schau dir an was passiert wenn du den Blitz frontal draufhaust oder über die Decke das Blitzlicht "streust". usw....

Das hat allemal einen größeren AH HA-Effekt als die trockene Theorie hier im Forum.

Wenn du danach Fragen hast (z.B. Warum das Bild jetzt unterbelichtet ist) dann stelle bitte ein Beispielfoto mit EXIF-Daten ein und wir können dir weiterhelfen.

Gruß

Tobias
 
Vielleicht lässt sich die Power an deinem Blitz ja auch noch etwas regeln...
Nimm dir einfach ein paar 36er Filme mit und spiele ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten