• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dumme Gedanken zur Entscheidung für Vollformat...

  • Themenersteller Themenersteller azr
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man auf Grund der Reichweite und Motivgröße permanent croppen muss, dann verliert man die Vorteile des Kleinbild-Sensors ganz oder teilweise oder ist gar im Nachchteil gegenüber Crop-Sensoren. KB macht in erster Linie dann Sinn, wenn man idealer Weise gar nicht, oder nur ab und zu bzw. wenig croppen muss.
👍
Zum Thema viele MP und starkes croppen hat Fabian Fopp ein sehr gutes Video rausgebracht. Bei Idealbedingungen bringt es was aber er führt in seinem Video zusätzlich auf, dass die Bedingungen oftmals nicht ideal sind und ein starkes croppen dann nicht unbedingt ein Vorteil bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
👍
Zum Thema viele MP und starkes croppen hat Fabian Fopp ein sehr gutes Video rausgebracht. Bei Idealbedingungen bringt es was aber er führt in seinem Video zusätzlich auf, dass die Bedingungen oftmals nicht ideal sind und ein starkes croppen dann nicht unbedingt ein Vorteil bringt.
Ein sehr guter Beitrag, wie die meisten von Ihm - und der Mann hat einfach recht. Wenn der Abstand zu Objekt zu gross ist und die Aufnahmebedingungen nicht Ideal, dann ist nix mit croppen, die Bilder bleiben einfach nicht scharf wie gewünscht...
 
und der Mann hat einfach recht. Wenn der Abstand zu Objekt zu gross ist und die Aufnahmebedingungen nicht Ideal, dann ist nix mit croppen, die Bilder bleiben einfach nicht scharf wie gewünscht...
Ja, und jeder der nicht erst seit gestern fotografiert kennt das Problem mit großen Entfernungen, aber für einen kleinen Vogel sind auch 10 Meter bei 800mm viel "Raum", aber hier ist man froh über genug MP.
 
Vorhin gab es hier in der Straße ein Radrennen, und da ich kein Tele habe, musste ich croppen, weil ich einfach nicht näher herankonnte. Es ging hier nur um ein paar Erinnerungsbilder, keine hochwertige Sportfotografie, aber mit der Schärfe des als Beispiel angehängten 100-Prozent-Crops (ein praxisferner Extremfall) habe ich jetzt keine Probleme.

Gruß Jens
 
George Holden schreibt:


Wenn wir uns in einem kreativen Trott mit unserer Straßenfotografie befinden, fühlt sich der einfachste Ausweg wie der Kauf einer neuen Kamera oder der besten Straßenfotografie-Linse auf dem Markt an. Aber wenn wir unsere Abhängigkeit von neuem Gang reduzieren und etwas Einfaches wie einen Lumix GX80 und eine Lumix 20mm 1,7 oder Lumix 14mm 2.5 wählen,
Wir können stattdessen in Fotografie-Erlebnisse investieren, um interessantere Fotografie zu produzieren.
BB1

FacebookMerkenAktie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten