• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...dumme Frage zum EF L 70-200 USM

mikuneko

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir zuletzt das oben genannte Objektiv gebraucht gekauft.
Mir ist ein Schalter aufgefallen, bei dem man zwischen 1,2 m und 3 m umschalten kann. Dem Gesetz der Logik folgend gehe ich davon aus, daß der Aufnahmeabstand eine Rolle spielt ... soll heißen, wenn das Motiv näher als 3 m ist, den Schalter auf 1,2m stellen.

Wenn ich mich irre, dann bin ich für jede Antwort dankbar. Was genau passiert bei Umstellen des Schalters? Eine Verschiebung der Linsen o.ä.?

Vielen Dank und beste Grüße

Rene
 
Hallo,

nix mit Linsenverschiebung. Die AF Zeit verkürzt sich, wenn das Motiv >3m von dir entfernt ist, weil der AF die 1,2m bis 3m nicht erst "durchfahren" muss.
(bei Schalter auf 3m)

Grüße
 
nein ... eine mechanische Begrenzung des Fokusierbereiches erfolgt dort ...

in der einen Stellung kann er alles zwischen 1,2m und unendlich fokussieren
in der anderen Stellung alles ab 3,0 m bis unendlich - muß aber nicht mehr den Weg 1,2m-3,0m mit ablaufen und ist somit bei Objekten, die weiter als 3m weg sind nochmal schneller (der AF)

Einsatzzweck also : schnell bewegte Dinge oder actionreiche Fotografie mit Motiven weiter weg als 3 m ... Der AF-Motor muß nicht die ganze Strecke durchlaufen und wird somit schneller ...
 
Hallo Rene,

wenn du den Schalter auf 3M stellst, dann ist der Fokus schneller, da er nicht alles durchlaufen muss. Macht Sinn, wenn man Motive fotografiert die weiter weg sind und die man mal aus dem Sucher verlieren kann.

Wenn der Schalter auf 3M steht, ist wie du richtig schriebst, der Nahbereich auch eingeschränkt.

Diese Funktion dient nur einem Zweck, nähmlich der Schnelligkeit beim durchlauf zum scharfstellen.
 
Mit diesem Schalter kannst den den Autofokus begrenzen. Im Normalfall reicht es, den Schalter auf 1,2m-Unendlich zu belassen. Wenn sich dein Ziel aber immer zwischen 3m und Unendlich aufhält, kann es Sinn machen, auf "3m" zu switchen, da so der Autofokus nur noch einen kleineren Bereich absuchen muss und so schneller scharf stellen kann.
 
was für ein Forum!
5 Minuten her ... 4 Antworten. vielen vielen Dank ... dann lasse ich den Schalter mal auf 1,2 - ich mit meiner schwerfälligen Pseudomakro- und Astrofotografie ;-)


VG

Rene
 
Moin,

ich muss da mal alles in Frage stellen.....

Wenn meine Motive (z.B. Fußball) sich immer im Bereich 3 -unendlich bewegen,
der Schalter auf 1,20m steht, tritt die Begrenzung nicht ein.
Denn er durchfährt immer den Bereich von 3-unendlich.
Es ist NICHT schneller, denn ich nutze die Strecke von 1,20 bis 3m erst gar nicht.

Sprich der mechanische Weg verkürzt sich... aber nicht aufgrund des Schalters, sondern weil ich den Bereich erst gar nicht nutze.

Für mich macht es keinen Sinn, auf 3m zu stellen, denn wenn mal etwas in 2m ist, dann hast du ein Problem.....

Man(n und auch Frau) möge mich belehren.....

Gruß
Frank


Gruß
Frank
 
Bei viel Licht ist das kein Problem. Sobald du jedoch nur wenig Licht hast, und du dein Objekt nicht immer genau folgen kannst, kann es sein dass das AF-System sicher verliert und dann den ganzen Bereich nach etwas absuchen muss. Das geht dann deutlich (!) länger, isst immerhin der doppelte Weg ohne Begrenzung.
Kann auch nützlich sein, falls dir vor dem Objekt jemand hindurchläuft... oder im Zoo ein Zaun oder Fenster...

Aber du hast recht, in der Regel funktioniert es ohne Begrenzer.
 
Bei viel Licht ist das kein Problem. Sobald du jedoch nur wenig Licht hast, und du dein Objekt nicht immer genau folgen kannst, kann es sein dass das AF-System sicher verliert und dann den ganzen Bereich nach etwas absuchen muss. Das geht dann deutlich (!) länger, isst immerhin der doppelte Weg ohne Begrenzung.
Kann auch nützlich sein, falls dir vor dem Objekt jemand hindurchläuft... oder im Zoo ein Zaun oder Fenster...

Aber du hast recht, in der Regel funktioniert es ohne Begrenzer.

Hi,
danke... dann liege ich richtig....

zum Rest kann ich jetzt wie folgt antworten ;)

Sobald du jedoch nur wenig Licht hast, und du dein Objekt nicht immer genau folgen kannst, kann es sein dass das AF-System sicher verliert und dann den ganzen Bereich nach etwas absuchen muss.

Die 1DMK3 "sieht" viel..... ich drehe meist bei solchen Situationen den Fokus von Hand vor.
Ich schalte die Suche nach AF bei Nicht-Fokus ab.

Kann auch nützlich sein, falls dir vor dem Objekt jemand hindurchläuft

57 AF-Funktionen geben mir die Möglichkeit alles richtig zu machen oder auch alles falsch....
Meist schaffe ich das "Richtige" :rolleyes:


Nimm die beiden letzten Statements nicht zu ernst!!!!



Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten