• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dumme Frage - wofür steht das "s" bei der Canon 1Ds?

linus83

Themenersteller
Hallo,

ich habe schon von einigen "unwissenden" Canon-Usern gehört, das die 1 Ds die beste Kamera von Canon sei und besonders schnell ist und das s steht für Sport. Zumindest vom Preis ist sie bestimmt die die beste. Weiß jemand wofür das s steht, oder wie der Irrglaube entstanden ist, das es für Sport steht?

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dumme Frage

Ich kenne keine offizielle Stellungnahme von Canon dazu. Das "s" könnte genausogut auch für "super" oder für "speed" stehen. Speed braucht man ja nicht nur für Sport, sondern z.B. auch für Wildlife (fliegende Vögel usw.).

Gruß
Pixelsammler
 
AW: Dumme Frage

The final “s” of EOS-1Ds stands for Super, Superior, or Supreme, representing that the EOS-1Ds is the highest image quality model based on the EOS-1D.

http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200211/200211.html
 
AW: Dumme Frage

S hat nichts mit Sport zu tun denn die Sportkameras von Canon sind die 1D ohne "s"

Und Speed heißt es ebensowenig denn mit Speed hat die 1Ds nichts am Hut. Die 1Ds III schafft ja gerade mal 5 RAW/s.

Und da liefert funky_b genau die richtige Antwort.


@TO: Änder bitte mal den Threadnamen! Mit "Dumme Frage" kann kein Schwein was anfangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dumme Frage

S hat nichts mit Sport zu tun denn die Sportkameras von Canon sind die 1D ohne "s"

So isses :top:

Die 1Ds-Cam´s sind gemütlich, was die Bildfolge angeht. Eher für´s Studio, als für den Fußballplatz. Aber mit 4 B/s geht´s auch (irgenwie). Die 1D ohne das -s- sind echt schnelle Arbeitstiere.
 
AW: Dumme Frage

Danke für die Antworten. Das nächste mal kann ich auf den Thread verweisen.

An Wildlife habe ich gar nicht gedacht, obwohl ich selbst bei dem Eichhörnchen vor 3 Wochen die Serienbildfunktion exzessiv benutzt habe.

Das ich für Sport eine 1D (ohne s) benutze ist mir bewusst, nur einigen anderen nicht. Deswegen wollte ich das nächte mal mit mehr Wissen über das "s" in die Schlacht ziehen 8)

Gruß
Michael
 
AW: Dumme Frage

Die 1D-Modelle ohne "s" sind die schnelleren und haben auch einen Cropfaktor von 1,3 und sind somit sehr gut geeignet für Sport- und Wildlife-Fotografie.

Die 1D-Modelle mit "s" kann man dafür natürlich auch einsetzen, jedoch verfügen diese über einen Kleinbildsensor und sind eben gemütlicher. Benutzen viele Studiofotografen, wenn die 5D2 nicht reicht (schätz ich mal :D).
 
"The final “s” of EOS-1Ds stands for Super, Superior, or Supreme, representing that the EOS-1Ds is the highest image quality model based on the EOS-1D."

Das finde ich ziemlich schwach, um ehrlich zu sein.
Okay, ein "Technical Report", der dann auch noch auf der Canon Seite steht, suggeriert schon eine gewisse Unumstößlichkeit.

Aber letztlich wurde dieser Text wahrscheinlich auch nur von irgendeinem Mitarbeiter zusammengeschrieben, weil's getan werden musste. Der/Die Entwickler oder Namengeber waren an diesem Prozess wohl kaum mehr beteiligt oder wurden explizit dazu befragt.

Super, Superior und Supreme fangen alle mit "s" an und sind im weiteren Sinne Superlative. Das wars dann aber auch. Wenn jetzt noch Sensational, Spectacular und Sau-guat dagestanden hätte, hätte sich wahrscheinlich auch keiner gewundert.
Denn übersetzt haben diese Begriffe (super, überlegen, königlich) allenfalls einen groben Zusammanhang und gehören -auch in englisch- keineswegs irgendeinem gemeinsamen Wortstamm an.

Bei der Frage nach dem L, konnte sich der Schreiber des Textes dazu (hab den Link grad nicht griffbereit) wenigstens auf ein "Luxury" einigen. Aber das hier wirkt wie ein "Nehmt euch ein Wort mit s her, was in irgendeiner Weise >toll< bedeutet.".

Mein Urteil ist also: Trotz dieses Textes üder die 1Ds bleibt die Bedeutung zumindest unklar. Umrissen vielleicht, aber nicht genau geklärt. Und ich schätze weiter: Näher als bis zu diesem Punkt, kommt man der Auflösung nicht ;-) Es sei denn hier spricht jemand japanisch und kennt den Namensgeber der 1Ds persönlich.
 
Bei der Frage nach dem L, konnte sich der Schreiber des Textes dazu (hab den Link grad nicht griffbereit) wenigstens auf ein "Luxury" einigen.

Das mag durch so manche Mitteilung von Canon herausgekommen sein aber wohl erst seit neueren Meldungen. Wofür es ursprünglich mal gestanden hat, lässt sich wohl nicht mehr nachvollziehen. Es sei denn die Schöpfer der ersten L-Linsen geben ihren Senf mal dazu!

:D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738139&highlight=Luxury

Aber das ist OT und für was das "S" steht, dürften wir ja jetzt geklärt haben!
 
Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Canon zwei so unterschiedliche Kameras (Sensor/Preis) fast geich benennt.
Warum nennt man die nicht einfach die EOS 1Ds "EOS 1D" und die EOS 1D "EOS 2D"? Wäre doch viel übersichtlicher...
 
Vermutlich, damit man sowohl dem einen Lager (Studiofotografen) als auch dem anderen Lager (Sportfotografen) vermitteln kann, sie haben "das No1-Modell" von Canon. Verkauft sich halt besser... :o

Ja gut, vermutlich auch schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass sich beide Modelle extrem ähnlich sind. Sie unterscheiden sich (wenn überhaupt) nur bei Komponenten, die die Sensorgröße betreffen. Bspw größeres Prisma. Features, Bedienung, AF, restlicher Body sind ziemlich identisch. Kann also die Unterscheidung in der Modellbezeichnung mit "s" durchaus nachvollziehen. Für's Marketing ist es sicherlich auch nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten