• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duisburger Innenhafen zur blauen Stunde (HDR)

cseuss

Themenersteller
Hallo zusammen,

als Anfänger habe ich mich einmal an das o.g. Motiv und die Technik getraut. Den starken Kontrast und die Farbsättigung fand ich als Stilmittel sehr passend.
Ich bitte Euch um konstruktive Kritik. Ich habe das Bild geringfügig in PS nachbearbeitet.



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1979048[/ATTACH_ERROR]



Vielen Dank für Eure Tipps (auch gerne sehr detailliert).

Gruß
Christian
 
Hallo,

mir fallen recht stark die Halos an den Gebäuderändern rechts auf.

Ausserdem ist das vordere linke Gebäude zu hell.

Ansonten ist das Foto vom Aufbau her sehr ruhig und symmetrisch. Es wirkt gut.
 
Hallo Heiko,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Das Gebäude links habe ich seperat heller gemacht. Ich nehme das etwas zurück.

Ich weiß nicht genau, wie die Halos rechts entstanden sind; beim HDR-Prozess oder durch den starken Kontrast?

Gruß

Christian
 
falsche Einstellung der Regler beim Tonemapping. Wahrscheinlich wird es noch durch Tonwertanpassungen verstärkt.

Der Bildaufbau ist gut. Aber die technische Umsetztung eher weniger. Neben den Halos fällt mir noch die trotz (oder gerade weil) HDR ausfressenden Stellen auf. Und das nicht nur bei den Lichtern. Der angestrahlte Baum zb.
Ausserdem wirkt es matschig und unscharf. Das kann aber auch (oder wird zumindest verstärkt) am verkleinern fürs Forum liegen. Aber auch hier kann man sauber arbeiten.
z.b in dem man in mehreren Stufen schärft. Am Ausgangsbild. Dann langsam (500px) verkleinern und jede Stufe schärfen, wobei man die Stärke immer weiter zurück nimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten