• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Ich bin gestern dort vorbei gekommen und habe einen Abstecher nach Holz gemacht.

Bei schlechtem Wetter ist es wohl nichts, aber wenn es so ist wie gestern kann es interessant sein...
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Was ist denn jetzt Sache am Samstag?
Straßenbahnmuseum? Holz? Gar nix? :p
Für mich ist wahrscheinlich eher gar nix. Wenn tatsächlich schönes Wetter sein sollte überleg ich mir das mit Holz.

@Glühbirne
Auf Deinem Foto #5 sieht das nach starker Polizeipräsenz aus, fahren die dort verstärkt Streife oder war's Zufall?

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Wir hatten uns über 4 Stunden dort aufgehalten (auch in vielen Häusern) und keine Probleme mit der Polizei gehabt, ich denke die erhöhte Präsenz ruht daher, dass sich dort auch etliche zwielichte Gestalten herumtummeln (war auch bei uns so, diese schienen aber harmlos zu sein), ich sehe da aber keine Probleme.

Beim Betreten der Häuser empfiehlt sich stets ein Blick dahin wo man läuft, da zum Teil die Treppenhäuser nicht mehr vollständig vorhanden sind, zudem Taschenlampe und (aufgeladenes) Handy (für den Notfall). Teilweise darf man die Häuser betreten und teilweise nicht (dies ist dann deutlich durch Schilder gekennzeichnet), dies empfiehlt sich zu respektieren.

Nur wenn man sich zu weit in Richtung Grube mit den Baggern wagt, dann ist der Wachschutz vom RWE ganz schon fix wie aus dem Nichts da. Ist aber klar abgegrenzt durch die stillgelegte Autobahn. Aber auch das ist unkritisch, man wird freundlich darauf hingewiesen, dass man dabei ist RWE - Gelände zu betreten und gebeten den Rückzug anzutreten und dann ist es auch gut. Also nix mit Anzeige oder so.

Anbieten würde sich auch noch die weisse Stadt Thorn und die danebenliegende Stadt Wessem (dort gibt es direkt am Wasser auch ein sehr gutes nettes Lokal) mit dem sehr interessanten Yachthafen "de Koeweide" (habe hier meinen Segelschein gemacht), ist aber wahrscheinlich im Sommer besser.

Desweiteren war ich im vorletzten Jahr auf der Marksburg, fotografieren war zwar erlaubt, aber nur im Rahmen der Führung (zu fix um in Ruhe Motive abzulichten) , zudem war es sehr voll. Wie soll das denn ablaufen ? Bekommen wir eine Sondergenehmigung um uns alleine in den Räumen aufhalten zu dürfen zum knipsen ? Kann ich mir nur schwer vorstellen.


Einen Thread habe ich hierzu auch angelegt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=276197&highlight=marksburg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

So, ich will noch kurz etwas sagen zu einigen Bildern, die ihr von Weeze eingestellt habt.
Besser spät als gar nicht ;)

Mrs Croft #2354
Finde ich alle drei Klasse. Sehr schön gesehen, vor allem das dritte. Der Rahmen gefällt mir auch gut.

TomTom80 #2357
Schöne Portraits. Das zweite finde ich stark und das letzte echt witzig.
#2359
Wow, 35/1.4 ist echt cremig. Das zweite gefällt mir am besten. Sehr nett auch das fünfte.

Quiety #2365
Ganz starke Serie :top: 1, 3 und 4 sind spitze.

Kucht #2374
Colorkey richtig gut. Bild 4 mit dem roten Eimer ist der Hammer.

Eye in the Sky #2379
Glückwunsch zum neuen Avatarbild. Wieviele Versuche habt ihr gebraucht? :D
#2380
Das erste finde ich sehr gut.
Beim dritten hätte ich die Diagonale ins Drittel gesetzt (ist mir etwas zu weit außen) und vielleicht noch den Kontrast höher gedreht.
#2381
Klasse Serie. 3 und 4 sind meine Favoriten.
#2382
Der Lacher des Monats :lol:
#2384
Bild 4, der Zuckerwürfel, sieht interessant aus.

Quiety #2386
PM rockt :)

Bogomir #2387
3 und 4 gefällt mir gut.
Und 5 auch, habe selbst fast das gleiche Bild gemacht.

Kucht #2389
Der kleine Planet Stammtisch ist toll.
#2390 + #2398
Stark, der Gnarf :D

Jedie #2395
Bild 2 finde ich ganz toll.

BeeJee #2405-2407
Sehr schöne Portraits.
Aber die Bearbeitung von 2407/2 sagt mir nicht zu.
#2409
Bild 4. Auch ein tolles Colorkey. Vielleicht noch Schlauch und Ohrstöpsel auch s/w, sodass nur die drei Kopfhörer Farbe haben? Aber auch so schon klasse.
#2411
Bild 2 finde ich ganz toll.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Also, Mädels, Butter bei die Fische: Wann treffen wir uns jetzt Samstag in Holz?
Wo sollen wir hinterher was essen gehen?
Sollen wir nochmal in Liedberg reservieren ? Altes Brauhaus
Oder hat jemand 'ne andere Idee?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Ich finde die Idee mit Holz bis jetzt am besten und eine Reservierung für das Restaurant Liedberg fände ich auch gut- wenn da hoffentlich nicht gerade eine Karnevalsveranstaltung stattfindet.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Hallo Martin.
Die Java-Version kann ich nicht sehen, aber die Quicktimeversion vom Pano finde ich wirklich gut. :top::top::top:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Teil 5

Das Thema Panorama ist ja eine Sache für sich...

Ich kämpfe noch mit der Software und nach langem Gefrickel habe ich erst festgestellt, dass die Registrierung nicht angenommen wurde und ich diese blöde Einblendung drin habe :mad:

Naja, hier (QT-Version, Java-Version) ist mal ein erster Versuch.

Oha, da hättest Du dir viel Arbeit ersparen können, indem Du einen fixen Weißabgleich, und Blende/Belichtung/ISO manuell genommen hättest. Am besten so viele Bilder wie möglich machen, dann hast Du möglicherweise auch nicht so umfangreich mit der Verzerrung an den Bildrändern bei WW zu kämpfen. Aber klug*******en kann ich gut :p

....und die Badwordlist vom Forum klappt auch gut mit den Standardwörtern :rolleyes:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

So wie ich das Ganze verstehe, treffen wir uns jetzt definitiv in Holz
und das Straßenbahnmuseum ist endgültig gestorben?

Dann würde ich meine Teilnahme allerdings vom Wetter abhängig machen - hab' was von Schneeregen gelesen, und das muss ich nicht wirklich haben :ugly:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Ich schlage vor: Treffpunkt vor der Bäckerei Ehms (auf der Hauptstrasse und sehr gut zu finden) um 13 Uhr :top:

Von der A61 kommend bietet sich die Abfahrt Wanlo an, hier ist man recht schnell in Holz (von dem Schild Sackgasse beim Abzweig nach Holz in Hochneukirch) nicht irritieren lassen. Vor dem Wasserturm dann nach links auf die Hauptstrasse von Holz, Bäckerei ist dann ca. nach 500m auf der rechten Seite aber Achtung wer zu weit geradeaus fährt landet in der Grube.:evil:
Von der A46 geht auch Abfahrt Jüchen, ist eigentlich recht einfach zu finden.
ÖPNV dürfte wohl schlecht gehen, habe keine Haltestelle in Holz gesehen,:lol:

Für abends bietet sich (schweres Geschütz vorausgesetzt) der Aussichtspunkt Jüchen an, hier kann man die klasse beleuchteten Bagger mit den Kraftwerken im Hintergrund foten.

PS: Spenrath etwas nach Holz gelegen ist auch Geisterstadt.

Mit dem Lokal in Liedberg wäre ich einverstanden, der Grill in Holz selber hat ja leider auf unbestimmte Zeit geschlossen :evil:.

Melde mich hiermit an, wenn das Wetter nicht zu schlecht ist, inbesondere zum Fotografieren der Bagger im Dunkeln.:cool:

ANFAHRT SIEHE ANHANG

Die Spitze des gelben Pfeils beim zweiten Bild zeigt direkt auf die Bäckerei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Hallo kann jemand den Treffpunkt in ÖPNV-Worten beschreiben oder hat aus der Mitte des Ruhrgebiets (Essen+) noch ein Plätzchen als Mitfahrgelegenheit frei?DankeMaarzan
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Hallo kann jemand den Treffpunkt in ÖPNV-Worten beschreiben
Ist ja schon mit dem Auto nicht so einfach... ich glaube mit ÖPNV nahezu unmöglich. Ich hoffe du bekommst eine Mitfahrgelegenheit. Dann fahrt ihr, wenn ihr die A46 von Neuss kommt, zuerst auf die A44. Die endet dann, dann links, dann rechts, dann durch Hackhausen durch (nein, das ist noch nicht das Geisterdorf, auch wenn es fast schon so aussieht :evil:) Dann direkt hinter den Bahngleisen scharf links, durch eine Tempo-30-Zone. Immer geradeaus über die Autobahn drüber und dann ist man tatsächlich in Holz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten