• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

@all

Ergo würde ich dir raten es bei deinem Zomm ohne TK zu belassen oder dir gleich "ne lange Tüte" z.B. bei Calumet auszuleihen. Wenn sich dann 2-3 für den Tag zusammenschliessen um die Linse gemeinsam zu nutzen ist das ein sehr preiswertes Verfahren und bringt erheblich mehr wie ein TK am Zoom.

Bis bald
Gerd

@ Gerd
Das ist eine Super-Idee auch für uns Nikonianer :top:. Man muß nur rechtzeitig daran denken :lol:

Gruß Uli
 
@Marianne

Schau dir doch mal diesen Test an. Danach könnte ich mir die Verwendung des dort getesteten 1,5x-Konverters von Kenko gut vorstellen. Die Abbildungsleistung am 70-200 finde ich garnicht so schlecht und mit unserem 70-300mm am 1,6er-Crop kämen wir damit auch auf eine Brennweite von 720mm und der Autofokus funktioniert auch noch bei f/5,6. Kostenpunkt im I-Net ca. 80-90 Euro.

Edit(h) hat ihn sich soeben für 80 Euro plus Vers.kosten bei Pixxass bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ihr wart ja schon schön fleißig :top:

Maarzan: Meine Favoriten sind Deine Stimmungsbilder :).
Kucht #4388: Schönes Tonemapping, interessante Stimmung :)
eye in the sky #4391-1: Standen wir da zusammen (siehe eines meiner Bilder) ?
eye in the sky #4393 und 4394: Klasse Serie, besonders gefallen mir 1, 5, 6 und 9 :top:.
TomTom80 #4397: Die letzten gefallen mir gut, schöne Stimmung :), aber das vorletzte dürfte gerne gerade gerückt werden.
TomTom80 #4400: Wirklich groß und scharf!
Tangoraum #4414: Das letzte ist goldig schön :)

Mit Tele war's bei mir nicht so toll ... Das 70-300 mit 1.4 Konverter bringt's wie erwartet nicht (das 70-200 damit schon, aber das ergibt auch nur 280 mm). Also musste ich mich auf andere Motive konzentrieren. Zuerst mal die schwarz-weißen:

1. Spuren im Schnee
2. Einsam am Himmel
3. Gemeinsam im Baum

Gruß,
BeeJee
 
Die leicht bis wirklich farbigen:

1. Herz
2. Einsam im Baum
3. Romantischer Stacheldraht
4. Graugänse (ja, wirklich!) (nicht von Arnd kopiert, ehrlich)
5. Winterpferd
 
4. Graugänse (ja, wirklich!) (nicht von Arnd kopiert, ehrlich)
Waren aber wohl dieselben. Ich hab einen Model Release, Du auch?:p

Deine "minimalistische" Serie #4424 1,2,3 gefällt mir ausgesprochen gut. Das Rotkehlchen in der Ast-Gabel ist :top:
1. Spuren im Schnee
Die Spuren hatte ich auch gesehen, aber Du hast sie eindeutig besser hinbekommen.

Die Mörder-Vignette (EBV, nicht Linse ;))
Ich wollte mal etwas Pepp reinbringen.
Nette Idee, aber (zumindest für mich und auf den ersten Blick, mal sehen was der zweite sagt..) gewöhnungsbedürftig...:eek:
 
@ BeeJee: Serie 4424 ist für mich genial. Ich weiß ja, wie die Verhältnisse "in echt" waren, und der eingefügte Hintergrund gefällt mir normalerweise nicht. Hier ist er perfekt gelöst.
Respektvolle Grüße - Marianne
 
@ BeeJee: Serie 4424 ist für mich genial. Ich weiß ja, wie die Verhältnisse "in echt" waren, und der eingefügte Hintergrund gefällt mir normalerweise nicht. Hier ist er perfekt gelöst.
Respektvolle Grüße - Marianne

Danke!
Welcher "eingefügte Hintergrund"?

Lieben Gruß,
Burkhard

PS: Schau mal in Deine Email, sind Bilder drin :)
 
Beim letzten Stammtisch wurde als Location auch ein Eishockeyspiel im ISS Dome Düsseldorf-Rath vorgeschlagen. Dort sei das Licht sehr gut (hell), Fotografieren erlaubt, und die Sicht von den (Sitz-)Plätzen auf's Feld gut.

Ich habe mal etwas recherchiert:

Damit scheidet es als "Standardtermin" leider aus - außer wir einigen uns langfristig hierfür mal auf einen Sonntagstermin.

Liebe Grüße,
BeeJee
 
Hi :)
Ich habe gerade mal unsere Ideenliste durchgeschaut...
Wie wäre es denn mit dem Meilenwerk in Düsseldorf für den 7.2.?
Da gibt es viele Motive und das Ganze ist drinnen und kostenlos ;)
Außerdem ist man in Düsseldorf in Nähe der Uni, sodass man einerseits bei strahlenden Sonnenschein auch einen Abstecher in den Südpark machen kann (da ist doch der botanische Garten?) und andererseits auch keine Schwierigkeiten haben wird, für abends ein nettes Restaurant zu finden...
 
Hi :)
Ich habe gerade mal unsere Ideenliste durchgeschaut...
Wie wäre es denn mit dem Meilenwerk in Düsseldorf für den 7.2.?
Da gibt es viele Motive und das Ganze ist drinnen und kostenlos ;)
Außerdem ist man in Düsseldorf in Nähe der Uni, sodass man einerseits bei strahlenden Sonnenschein auch einen Abstecher in den Südpark machen kann (da ist doch der botanische Garten?) und andererseits auch keine Schwierigkeiten haben wird, für abends ein nettes Restaurant zu finden...

Gute Idee, bin dabei!
 
Hi :)
Ich habe gerade mal unsere Ideenliste durchgeschaut...
Wie wäre es denn mit dem Meilenwerk in Düsseldorf für den 7.2.?
Da gibt es viele Motive und das Ganze ist drinnen und kostenlos ;)
Außerdem ist man in Düsseldorf in Nähe der Uni, sodass man einerseits bei strahlenden Sonnenschein auch einen Abstecher in den Südpark machen kann (da ist doch der botanische Garten?) und andererseits auch keine Schwierigkeiten haben wird, für abends ein nettes Restaurant zu finden...

Klasse Martin (oder um es mit deinen Worten zu beschreiben: Sensationell), bin auch dabei. :)
 
hallo zusammen!

da habt ihr ja mal wieder schöne bilder abgeliefert! gut ich hätte mit meinen 200mm brennweite bestimmt auch mal irgendwann nen vogel im bild gehabt,aber was brauchbares wäre dabei wohl nicht entstanden.

ich war dann auch sonntag früh auch schon unterwegs zu nem kurztripp nach bremen und habe dort ersatzweise fotografiert:rolleyes:.
ist ne schöne stadt und kann ich durchaus als foto-/reisetrip empfehlen.
zu sehen gibt es neben einer sehr schönen altstadt ein abgestürztes raumschiff :



die idee von martin fürs nächste treffen hört sich interessant an, auch wenn ich nicht weis was das meilenwerk ist..?soll ich googeln oder klärt mich jemand von euch auf:angel:?


lg,mony
 
die idee von martin fürs nächste treffen hört sich interessant an, auch wenn ich nicht weis was das meilenwerk ist..?soll ich googeln oder klärt mich jemand von euch auf:angel:?
lg,mony

Naja, erklären kann's das Meilenwerk selbst doch am besten: http://www.meilenwerk.de/meilenwerk_duesseldorf_fakten.htm#
Oder die Presse: http://www.duesseldorf.de/thema2/spezial/meilenwerk/index.shtml
Zusammengefasst: Viele sehr schöne Autos zu sehen, sehr eng zum Fotografieren, also kreative Weitwinkeleinstellungen und - Details!
Und das mit der Aufklärung machen wir dann mal beim nächsten Bienchen- und Blümchenshooting :D

PS: Schönes Bild, was/wo in Bremen ist es?
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Ich kann mich Mony nur anschliessen,
mit meinen 200mm wäre ich da auch nicht nah genug ran gekommen, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben und um so mehr erfreut man sich an dem was ihr hier an schönen Pixelsammlungen hinterlassen habt :D

Aber eigentlich will ich mal wieder auf meine :o holperige Art sagen: abseits der eigentlichen Motivziele sind mal wieder ne Mege seeehr schöner Motive gefunden worden und zeigen was es heisst ein "fotografisches Auge" zu haben.

@Martin
Supervorschlag :top:
Bin gerne dabei!

LG
Gerd
 
hallo zusammen!


ich war dann auch sonntag früh auch schon unterwegs zu nem kurztripp nach bremen und habe dort ersatzweise fotografiert:rolleyes:.
ist ne schöne stadt und kann ich durchaus als foto-/reisetrip empfehlen.
zu sehen gibt es neben einer sehr schönen altstadt ein abgestürztes raumschiff :




die idee von martin fürs nächste treffen hört sich interessant an, auch wenn ich nicht weis was das meilenwerk ist..?soll ich googeln oder klärt mich jemand von euch auf:angel:?


lg,mony


Na dann stell doch mal ein paar mehr Bilder ein, z.B. in der Galery (aber vielleicht doch mal mit EXIFs, oder haste Angst vor reverse engineering ?), statt uns hier nur den Mund wässrig zu machen. :) Wo sind die Stadtmusikanten ?

Im Juni bin ich auch für ein langes Wochenende in Bremen, als offiz. Fotograf (ehrenamtlich) unserer ev. Kirchengemeinde zum dortigen Kirchentag. (freu)



PS: Schönes Bild, was/wo in Bremen ist es?

Es ist das Universum in Bremen. Wirkt aber mehr wie eine Auster.


Guckst Du hier:

http://universum-bremen.de/de/startseite.html


.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten