• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DUAL MONITOR Zusatzprogramm???

wizZzard

Themenersteller
Hallo, hab nun endlich meine 2 Monitore!

Jetzt hab ich mal eine klitzekleine Frage an alle DUAL Monitorsystem Benutzer:

Nehmt ihr außer den von den Grafikkartenherstellern/Windows mitgeliefertem Zeug noch irgendwelche Extra Software um den Desktop auf beide Monitore zu verteilen?

Ich benutze das in Windows integrierte Verfahren (rechtsklick auf Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen), damit habe ich aber zum Bsp nur auf einem Bildschirm die Taskleiste usw....
 
Es sollte doch bei den Treibern der jeweiligen Grafikarte eine Software geben, die das ansteuern kann. Bei ATI heißt das beispielsweise Hydravision.

Backbone
 
Wenn du auf die Verkabelung verzichten möchtest gibt es vonmaxivistaein tool, dass den Monitor per Netzwerk erweitert. Ich benutze das um meinen Notebook an den Pc "anzuschließen"
 
Backbone schrieb:
Es sollte doch bei den Treibern der jeweiligen Grafikarte eine Software geben, die das ansteuern kann. Bei ATI heißt das beispielsweise Hydravision.

Backbone


Also das UltraMon ist zeimlich geil! Hab es jetzt mal ausprobiert. :top:

Hab nicht die original ATI Treiber drauf, weiß net genau ob es da überhaupt eine Option gab HYDRAVISION, die Original ATI Treiber hatten so was!
 
hallo

wie schon geschrieben: ultramon oder die treiber des herstellers eigenen sich sehr gut dafür.
2 gute röhren, unabhängige auflösung und frequenzen, dazu noch das kalibrierte profil wahlweise nachladen ... geniale sache.

gruss

rené
 
jetzt muss ich es bloß noch hinbekommen das beide Monitore auch die selben "farbwerte" anzeigen.

sehen nämlich schon verdammt unterschiedlich aus :(
 
wizZzard schrieb:
jetzt muss ich es bloß noch hinbekommen das beide Monitore auch die selben "farbwerte" anzeigen.

sehen nämlich schon verdammt unterschiedlich aus :(

hallo

das wird schwer sein. jeder monitor hat sein eigenes profil.

ich weiß ja nicht warum du das möchtest. bei mir ist ein monitor nur dazu da die menüs darzustellen. da ist es mir nicht so wichtig ob der 100% abgeglichen ist.

gruss

rené
 
ich verwende auch ultramon.

Das Killerfeature ist fuer mich dabei, das verschieben von Fenster zwischen beiden Monitoren per Hotkey
 
die nvidia treiber funktionieren auch sehr gut ( zumindest unter w2k) unterschiedlich auflösungen, frequenzen, alles da, auch jede menge zeug das ich nicht nutze ;)

ich hole mir treiber updates immer hier

http://www.guru3d.com/
 
na photoshop is auf dem einem TFT und die schaltflächen auf dem anderen. Aber man merkt es vor allem an der Farbintensität das es da Unterschiede gibt! Aber nur deswegen irgendein Farbanalyse Tool zu kaufen wäre quatsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten