"
Wenn das DNG nun 'Schlechte Quali' hat (was meinst Du damit eigentlich? Beispielbilder wären nützlich), dann hast Du evtl. keine geschickten Einstellungen der ISO-Werte benutzt?!?"
Hier meine
Config ich benutze Magic Lantern Version 2.3 1.0.4 Alpha immer die Aktuelste Version.
# Magic Lantern v2.3.NEXT.2013Oct18.650D104 (4d5dbd154486 (unified) tip)
# Built on 2013-10-18 00:55:15 UTC by
jenkins@magiclantern.fm
# Configuration saved on 2013/10/19 12:15:12
beta.warn = 19
menu.first = -2
buffer.warning.level = 71
h264.bitrate-factor = 13
h264.qscale = 16
arrows.tv_av = 1
bv.av = 64
bv.tv = 12
bv.iso = 72
bv.auto = 1
rec.notify = 2
movie.restart = 1
fps.override.idx = 13
interval.timer.index = 5
digic.iso.gain.movie = 790
crop.enable = 1
waveform.draw = 1
zoom.overlay.x = 0
zoom.overlay.trig = 2
global.draw = 1
disp.mode.x = 95
"
Was heisst in diesem Zusammenhang denn 'beste Quali'?"
Na mit bester Quali meine ich das DUAL ISO Bild.Ich habe 1x normal geschossen ein Bild als Test,und dann mit Dual Iso.Und wenn ich das Bild (geschossene Dual Iso) ohne dieses Tool öffne,kommt kurz das Streifenmuster (bei Camera Raw),und verschwindet dann.
"
Die nightlies ändern sich ja permanent und evtl. hat sich bzgl. der DualISO-Entwicklung mittlerweile etwas grundlegendes geändert?....."
Ich denke da hat sich wirklich was geändert.
Ich habe bei ML das eingestellt
unter Dual Iso
Recovery Iso 800
Dynamic range gained 2.0 EV
Midtone overlapping 7.6EV
Alternate frames only OFF
Custom file prefix OFF
und Normal an der 650D ist 100 eingestellt.
Bei mir steht noch oben links Isoless PH err(2).Und unter der Dual Iso Config steht
# Config file for module dual_iso (dual_iso.mo) isoless.hdr = 1
MfG
EDIT : Ich habe jetzt mal 2 Bilder angehängt
Das hellere ist direkt geöffnet mit Camera Raw,hat die Streifenmuster am Anfang und gehen dann wieder weg gespeichert wurde in JPG.Und der zweite ganz normal mit mit 100 Iso geschossen.Ich habe gerade in das hellere Bild (Dual Iso) hinheingezoom,und da erscheinen die Streifenmuster doch wieder.
Dual ISO
Normal mit ISO 100,und/oder wenn ich das Bild mit dem Tool umwandele in DNG sieht das Bild wie das zweite (hier) aus
