• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dual-Iso-Bild in Lightroom

duundich

Themenersteller
Hallo, zusammen

Des Interesses wegen, habe ich Magic Lantern auf meiner Canon 70D installiert. Bis auf eine Ausnahme, funktionieren die Einstellungen über die
ML-Firmware.

Es handelt sich hierbei um den Dual-Iso-Modus, über den wohl die passenden Fotos? aufgenommen werden können - allerdings kommt beim Exportieren in Lightroom folgende Nachricht:
Dieses Bild ... scheint kein Dual-Iso-Bild zu sein.

Ist denn bei der Aufnahme etwas schiefgelaufen, oder passt die Einbindung in Lightroom 5.7 nicht?

Ist diese Meldung bekannt? - wenn ja, was ist diese Lösung?

Als Betriebssystem nutze ich Windows 10



Nette Grüße

duundich
 
Es gehen nur CR2, keine Dng!

Dann hat der plagen irgendwie Probleme, ich habe lange rumgemacht und habe jetzt irgendwie einen funktionierenden plugin am laufen.
Allerdings zerstört der die exif Daten, die kopiere ich mit dem ExifTool wieder auf das konvertierte Bild.
Ich bin mit allen Anleitungen aus dem ML Forum nicht weiter gekommen. Wenn die Exif ok waren dann war die Belichtung des konvertierten Bildes total falsch.
Also lebe ich mit der exif Problematik.
 
Guten Morgen

Dankeschön, schon einmal, für die Antwort.

In ML-Forum habe ich ja auch schon recherchiert, und genau dort bin ich halt nicht fündig geworden.
Andererseits muss man bedenken, dass das ML-Team dieses AddOn komplett kostenfrei zur Verfügung stellt , ebenso die erweiterte Firmware für Canon-Kameras - dafür auch ein DANKESCHÖN.

Dual Iso, stellt für mich kein Must Have dar, dennoch bin ich nicht uninteressiert.

Mal sehen, wie sich dieser Thread weiterentwickelt...


Nette Grüße

duundich
 
Guten Morgen

Ein nettes Forenmitglied, hat mir das funktionierende Plugin zukommen lassen.
Der Version, die ich benutzt habe, fehlen ein paar Bestandteile.

Dankeschön...


Gruß

Volker
 
Hallo, zusammen:)

Ich habe diesen Thread irgendwie vergessen, deswegen kann ich heute erst diesen Link für den Dual-Iso-Konverter bekanntgeben, auch auf die Option hin, dass dieser jetzt bekannt ist, Entschuldigung dafür

http://magiclantern.fm/forum/index.php?topic=11056.0

Heute: Jetzt habe ich das Problem, dass nach der Installation des PlugIns, dieses nicht mehr in im Export-Menu von Lightroomzu sehen ist (rechter Klick auf das Dual-Iso-Foto-Exportieren)
Im PlugIn-Manager ist das PlugIn jedoch aktiviert.

Über eine Hilfe freue ich mich sehr

Volker
 
Jetzt:
Nach einer mehrmaligen Deinstallation und Neuinstallierung, funktioniert wieder alles wie gewohnt, keine Ahnung was das war.


Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten