Moritzell
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem das Sigma 18-35 leider ein Fehlkauf für "Run & Gun" Videoproduktionen war, spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir ein 12-35 zuzulegen.
Da ich in manchen Situationen schnell zwischen meinem Foto- und Videoequipment wechseln muss, brauche ich ein kompaktes Setup, welches auch aus der Hand relativ stabil ist (Dual IS mit der GH5).
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Stabilisator des 14-140 gemacht, jedoch kann ich aufgrund der Lichtstärke nicht damit arbeiten.
Daher meine Frage: Muss ich, um einen ähnlich guten Dual IS wie mit dem 14-140 zu bekommen, zum 12-35 MK II greifen, oder "reicht" das MK I?
Ich wäre dankbar über eure Rückmeldungen und vor allem Erfahrungen!
nachdem das Sigma 18-35 leider ein Fehlkauf für "Run & Gun" Videoproduktionen war, spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir ein 12-35 zuzulegen.
Da ich in manchen Situationen schnell zwischen meinem Foto- und Videoequipment wechseln muss, brauche ich ein kompaktes Setup, welches auch aus der Hand relativ stabil ist (Dual IS mit der GH5).
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Stabilisator des 14-140 gemacht, jedoch kann ich aufgrund der Lichtstärke nicht damit arbeiten.
Daher meine Frage: Muss ich, um einen ähnlich guten Dual IS wie mit dem 14-140 zu bekommen, zum 12-35 MK II greifen, oder "reicht" das MK I?
Ich wäre dankbar über eure Rückmeldungen und vor allem Erfahrungen!