• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DTP94 aktuelle Treiber

juliane84

Themenersteller
Hallo

Ich möchte mir ein Monitorkalibrierungsgerät kaufen und dieses an meinem PC betrieben. Dort ist momentan Windows 7 installiert, im Herbst möchte ich auf Windows 8 aufrüsten.

Ich habe nun die Gelegenheit, einen praktisch fabrikneuen DTP94 hier im Forum zu kaufen, ich bin allerdings nicht sicher, ob es für dieses Gerät überhaupt noch Treiber gibt und ich somit den Kolorimeter vernünftig an meinem PC betreiben kann.

Hat von euch jemand damit Erfahrung mit einigermassen aktueller Windows-Hardware gemacht und kann mir darüber berichten? Das Gerät soll ja DER Standard sein bei der Kalibrierung...

Liebe Grüsse
Juliane
 
Danke für eure Rückmeldungen. Fast hätt ich es gekauft und wäre auf die Nase gefallen. Hab inzwischen auch noch selbst gegoogelt und werd mir bei so einem alten Schrott nicht selbst ins Bein schiessen. Hol mir ein zeitgemässes Kalibrierungsgerät.
 
Alternativ ein Spyder4Express. Und damit entweder die Datacolor Software oder besser das kostenlose, aber sehr mächtige ArgyllCMS + dispcalGUI nutzen.
 
bei so einem alten Schrott

Nanana! Sooo schlecht ist das Teil auch nicht. Wenn man die Einschränkungen kennt und es passt und man es für kleines Geld bekommt kann es durchaus eine sinnvolle Lösung sein.

Meins tut auch seit Jahren problemlos seinen Job. Und solange mein jetziger Eizo nicht rausfliegt gibt es da auch keinen Grund zu wechseln.
 
Irgendwie kann man auch einen XP Treiber auch auf win7 oder win8 umbranden. Der eigentliche Treiber ändert sich nicht, kann dann aber ohne Systemabstürze installiert werden.
 
... bei so einem alten Schrott...

Von Schrott ist das Gerät weit entfernt. Korrekt ist, dass es aktuell neuere und bessere Modelle gibt. Ansonsten sind die Ergebnisse mit dem DTP94 nach wie vor ausgezeichnet und wenn der Preis stimmt, macht man damit nichts falsch. In Verbindung mit einem geeigneten NEC Monitor und Spectraview II lässt sich sogar problemlos eine Hardwarekalibrierung durchführen.

Der letzte verfügbare Treiber funktioniert mit Windows 7 übrigens wunderbar.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei win7 64 bekommt man bei einstecken des DTP94 in den USB Port direkt einen Systemabsturz. Ein Hub hilft hier wunder. Ich habe auch noch einen DTP94. Für mein Eizo S2232 reicht er noch. Bei einem Monitorneukauf wird er wohl dran glauben müssen. Schade, das diese Hardware nicht mehr unterstützt wird. Der DTP 94 misst immer noch tadellos.
 
Bei win7 64 bekommt man bei einstecken des DTP94 in den USB Port direkt einen Systemabsturz.

"Man" ist vielleicht etwas zu allgemein ausgedrückt, tatsache ist, dass es diesen Absturz geben kann. Primär kommt er wohl unter 64bit Betriebssysteme vor, auch ich bin davon betroffen (und umgehe es mit dem genannten Hub). In meinem Bekanntenkreis gibt es aber mehrere Nutzer des DTP94, welche diese Probleme nicht haben.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich bin der "Verkäufer" und ich kann nur sagen das das Teil mit Basiccolor und iColor Display hervorragend funktioniert. Allerdings müsste man sich die Software selber kaufen oder die Demo nutzen. Auf jedenfall lass ich mir nicht unterstellen, das ich Schrott verkaufen möchte! Außerdem habe ich juliane84 sehr ausführlich alles erklärt und habe für sie recherchiert wie der Treiber unter Win8 zu installieren ist. Aber so etwas werde ich in Zukunft nicht mehr machen.
 
Danke, dass du dich bereit erklärt hast, bei der Recherche mitzuhelfen. Das weiss ich wirklich zu schätzen. Allerdings hätte ich bei den Problemen, wie sie bei diesem Gerät offensichtlich auftreten erwartet, dass davon was im Verkaufstext steht. Hätte ich nicht gefragt, du hättest kein Wort drüber verloren...

Du hast mir geschrieben, du verkaufst das Gerät nach einmal ausprobieren, weil du mit der Software dispalGUI nicht klar kommst (zu kompliziert) und daher einen Colormunki kaufst. Wäre es nicht logischer, den DTP94 mit einer anderen x-rite Software (du hast ja offenbar eine Reihe anderer erfolgreich getestet) zu nutzen, anstatt die "Top-Hardware" auszutauschen? Sorry, es sieht für mich sehr nach einem Fehlkauf aus, den du jetzt versuchst, weiter zu verticken.

LG
Juliane
 
Woher sollte ich wissen das es Probleme mit dem Gerätetreiber unter Windows 7/8 gibt, wenn ich es unter Mac OS X getestet habe? Die andere Software (Basiccolor und iColor Display) die ich getestet habe, müsste ich zusätzlich kaufen. Das waren nur Demoversionen, welche aber wirklich gut mit den DTP94 funktionieren. Aber egal, unterstell mir nur mein Fehlkauf ;) Ich kann dir nur empfehlen, dich bisschen mehr einzulesen um solche Schnellschüsse zu vermeiden. Hier gibt es noch ein ganz guten Test:
http://www.testberichte.de/d/read-swf/301647.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten