• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~*°*~DTM Norisring 2010~*°*~ SPEZIAL

simninja

Themenersteller
Hi,

hier paar Bilder von DTM Lauf am Norisring mit einigen exklusiv bearbeiteten Bildern.

hier schon mal eine kleine Auswahl!!!

bei bedarf kann ich gerne mehr posen

oder schaut die Tage einfach mal bei www.Simninja.de vorbei
dort werden neue Bilder immer ergänzt

Mit besten Grüßen
---------------------------------------------------------
Simninja Werbe- und Sportpresseagentur

E-Mail: fotograf@simninja.de
www.Simninja.de
 
Hm,

ich kann eigentlich nur mit dem letzten Bild etwas anfangen.
Das erste und das zweite Foto wären ok, wenn nicht dieses "Gekippe" wäre.
Ist natürlich meine subjektive Meinung, da ich eher auf Fotos stehe, die die Situation so abbilden wie sie auch wirklich war.

Grüße
Alex
 
also ich finde die bilder super
das mit dem gekippe naja dadrüber kann man wirklich streiten aber meiner meinung nach kommt so richtig die strecke und das auto zur geltung besonders weil die strecke ja auch nicht genau in der wage liegt;) also ich finds super weiter so
 
Hi,

das mit den kippen stimmt, es kommt halt immer drauf an, was man mit den Bild zeigen und erreichen möchte.

Ich wollte den Bild dynamik verleihen und den Bedrachter eine Blickrichtung bieten.

(und wie ich finde durch das kippen passt mehr Auto vor allem bei Kurven ins Bild :) )


Ja dieses Jahr war durch das Wetter eine extreme Fernsicht und man konnte die sonst nicht sichtbaren Alpen sehen :D


Mit besten Grüßen
---------------------------------------------------------
Simninja Werbe- und Sportpresseagentur

E-Mail: fotograf@simninja.de
www.Simninja.de
 
Hi,

das mit den kippen stimmt, es kommt halt immer drauf an, was man mit den Bild zeigen und erreichen möchte.

Ich wollte den Bild dynamik verleihen und den Bedrachter eine Blickrichtung bieten.

....

Ja dieses Jahr war durch das Wetter eine extreme Fernsicht und man konnte die sonst nicht sichtbaren Alpen sehen :D
www.Simninja.de

Hallo,

das Gekippe ist der "David-Hamilton-Effekt" der Motorsportfotografie :lol: Das wurde zu Tode geritten. Und jetzt ist es halt ein schiefes Bild ;-)

Die Dynamik ist doch vorhanden! Beim 2. Bild ist es noch im Rahmen, aber für das 1. muss ich für die angebotene Blickrichtung schon den Kopf verrenken ;-) Vielleicht kannst Du das 1. nochmal in einer nichtgekippten Version reinstellen. Dann hat man den Vergleich.

Bei den Mitzeihern sieht man von dem Weitblick und der Landschaft leider nicht mehr sehr viel zu sehen. Da ist es dann besser, bei langer Belichtungszeit, nicht mitzuziehen. So sind die Berge scharf und da die Autos zu Streifen werden, ist ebenfalls Dynamik im Bild.

Grüße

Dennis
 
Bei den Mitzeihern sieht man von dem Weitblick und der Landschaft leider nicht mehr sehr viel zu sehen. Da ist es dann besser, bei langer Belichtungszeit, nicht mitzuziehen. So sind die Berge scharf und da die Autos zu Streifen werden, ist ebenfalls Dynamik im Bild.

Ich will ja hier keine Illusionen zerstören aber die einzigen hohen Objekte in ganz Nürnberg sind die Grundigtürme da sind weit und breit keine Berge zu sehen.

Nürnberg ist ca.250km von den Alpen entfernt.

Also weniger Photoshop und ruhig mal in den Atlas gucken;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier eine gerade Variante

Hat auch seinen Reiz, aber es kommt immer drauf an was man erzielen möchte.

Gruß
Simninja
 
Reihe 2, Bild 2 ist einfach nur... pein... schrecklich!

Ich hätte schon gedacht, dass DTM mehr hergibt - aber nunja.
 
Hi,
Hat auch seinen Reiz, aber es kommt immer drauf an was man erzielen möchte.

Klasse Danke! Finde ich wesentlich besser. Das Gekippte Bild hat für mich ein Problem, dass das Auto links oben beginnt und nach unten abfällt. Somit wirkt die vom Auto (bzw. dem Schweller) beschreibende Linie wenig harmonisch. Im Bild entsteht für mich ein Widerstand, der dann Deiner Intention, mehr Dynamik zu erzeugen, zuwider läuft. Beim 2. Bild Deiner 1. Serie ist Dir das besser gelungen: die Linie wirkt harmonischer. Das "Gekippe" wirkt für mich ein wenig uninspiriert, wie zum Beispiel im 2. Bild in der 2. Serie.

Vorschlag falls Du nicht ganz auf das Kippen verzichten möchtest: Spiegel doch mal das 4. Bild der 2. Serie (silberner Mercedes) so, dass das Auto von links nach rechts fährt. Anschließend drehe das Bild entgegen den Uhrzeigersinn. Leitplanke und Auto sollten dann eine aufsteigende Diagonale bilden. Sollte die gewünschte Dynamik erzielen.

Grüße

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten