• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DTM Hockenheimring 2012

fotoman

Themenersteller
Hier einige Bilder vom Trainingstag am Freitag.
Alle Bilder mit Canon 5D und 100-400 bei 1/200 - 1/320.

6977837666_27ed1b554d_o.jpg


7123918633_ab17b314c2_o.jpg


6977837392_9b4a50788e_o.jpg


7123918299_195bbb1495_o.jpg
 
Klasse Bilder - scharf und vom Hintergrund abgehoben. Die hohe Auspuffanlage an den 2012'er Autos ist gewöhnungsbedürftig. Beim ersten Bild sogar mit Flamme erwischt ;-)
 
Wow! Da muss man schon echt gut mitziehen können! Besonders die letzten beiden sind richtig gut geworden. Gestochen scharfes Auto bei schönem dynamischen Hintergrund.
Dagegen sind meine Bild halt echt schlecht :eek:
Hab mit hoher Verschlusszeit fotografiert, war aber auch genau vor Kurve eins. Gute Bilder gabs eigentlich nur vom Rausfahren aus der Box und beim Überfahren der Curbs weiter hinten.
Muss im Oktober beim zweiten Rennen mal mehr mit Mitziehen und geringerer Verschlusszeit arbeiten...

Wo genau warst du?

img_1644xzzj3.jpg


img_1807bqa61.jpg


img_1918mhziv.jpg


img_1892hcxjx.jpg


img_18410yyk0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch welche von mir:

6979917096_0f212af5de_c.jpg

7126059593_998b78d1ed_c.jpg

7122204265_2c81440286_c.jpg

7126002935_14ff96a554_c.jpg

6976122560_e4afe76596_c.jpg


Gruß
Simninja
 
Hallo in die Runde,
ich war auch am Freitag da. Habe mich allerdings stark zurückgehalten mit dem Bilder machen, leider! Manchmal muss man aber auch einfach nur genießen!
Nach der DTM war ja noch der Porsche Cup, da hab ich ein Bild das mir ziemlich gefällt.
Dazu noch eine kleine Aufnahme des letzten DTM Sieger Autos, da war der Auspuff noch tiefer.
gruß Stefan
 
Die DTM in Hockenheim ist für mich schon ein Klassiker-komme schließlich aus der Nähe. Die neuen Autos sind zwar aufregend aber eine Entwicklung in Richtung der alten DTM, sprich umgebaute Serienfahrzeuge und nicht dem Serienfahrzeug ähnliche Rennwagen, wäre mMn die bessere Entwicklung gewesen. War auf der Nordkurve - direkt neben der Haupttribüne - eine zum Fotografieren eher langweilige Perspektive aber dafür mit Blick auf die Boxengasse und zu Start/Ziel. Hier ein paar Eindrücke von mir.


Anhang anzeigen 2213987 Anhang anzeigen 2213988 Anhang anzeigen 2213989 Anhang anzeigen 2213990 Anhang anzeigen 2213991
 
Ja, zum Fotografieren ist die Nordtribüne eher nicht so toll. War am Sonntag auch dort. (Siehe meine Bilder oben).

Meistens viel Zaun im Bild und eher schwierig, da was gut zu treffen.
 
Meine Pics entstehen meinst Südtribüne Block C/D oder Sachskurve.
Wenn man so bei Reihe 19 ca steht hat man einen guten Blick noch über den Zaun. Blennweiten so zwischen 300-400 mm an VF. War mit den Standpunkten immer sehr zufrieden.
Hier noch der letzte Schwung

7131719199_f1d4b0b934_o.jpg


7131719095_c405e6766a_o.jpg


6985635940_cf8f70e044_o.jpg


6985636012_ec4d756f8c_o.jpg
 
DTM Hockenheimring 2012 // Sonntag

Hey allerseits!

Schöne Bilder habt ihr hier... Die von simninja gefallen mir besonders gut, aber die anderen sind auch sehr ordentlich! ;-)

Hier sind noch ein paar Bilder vom Rennsonntag, die wir auf unserem Blog veröffentlicht haben...

Mehr Bilder von dem Event und auch größere Versionen der Bilder gibts bei Klick auf die Bilder ;-)

Wir freuen uns über eure Kommentare und Meinungen! ;-)








 
Hallo Community!

Nach längerer Zeit des stillen Mitlesens, werde ich hier mal meine ERSTEN Bilder mit einer Spiegelreflex-Kamera posten. Bin absoluter Neuling im Umgang der Spiegel-Reflex-Technik und besitze eine Canon EOS 1000D - leider bis jetzt nur mit Kit-Objektiv 18-55, welches logischerweise dann auch am Sonntag als (leider) einziges im Einsatz war.

Dass die Bilder nicht die Besten sind, weiss ich selbst, deshalb zerreisst mich bitte nicht gleich in der Luft. Konstruktive Kritik, mit der ich was anfangen kann um meine Bilder in Zukunft zu verbessern, wäre mir am liebsten.

Die Bilder entstanden übrigens im Fahrerlager bzw. auf der Nord-Tribüne B, Zone 3, Reihe 16



DTM-0677 von empi666 auf Flickr


DTM-0818 von empi666 auf Flickr


DTM-0743 von empi666 auf Flickr


DTM-0644 von empi666 auf Flickr


DTM-0535 von empi666 auf Flickr

Grüße aus dem Schwarzwald,

empi666
 
Zuletzt bearbeitet:
@a_cdef: Stichwort: "mitziehen" bzw. "Mitzieher".

D.h. man versucht genau in der Geschwindigkeit, die das Auto hat mit dem Objektiv mitzuziehen. Weißt wie ich meine?

Das ganze erfordert einiges an Übung, wenn man richtig gute Ergebnisse erzielen will, aber man kann den Schwierigkeitsgrad gut damit steuern, wie lange man die Belichtungszeit macht. Dabei gilt: je länger die Belichtung, desto schwerer ist es einen guten Mitzieher zu machen. Allerdings werden die Ergebnisse bei längerer Belichtungszeit um so eindrucksvoller, wenn man alles richtig gemacht hat.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen! ;-)

grüssle

anakin_de
 
@a_cdef: Stichwort: "mitziehen" bzw. "Mitzieher".

D.h. man versucht genau in der Geschwindigkeit, die das Auto hat mit dem Objektiv mitzuziehen. Weißt wie ich meine?

Das ganze erfordert einiges an Übung, wenn man richtig gute Ergebnisse erzielen will, aber man kann den Schwierigkeitsgrad gut damit steuern, wie lange man die Belichtungszeit macht. Dabei gilt: je länger die Belichtung, desto schwerer ist es einen guten Mitzieher zu machen. Allerdings werden die Ergebnisse bei längerer Belichtungszeit um so eindrucksvoller, wenn man alles richtig gemacht hat.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen! ;-)

grüssle

anakin_de

Vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich mal versuchen, kann mir aber gut vorstellen, dass das einiges an Übung erfordert!
 
hier auch mal ein paar von mir ... die Nordtribüne war aber leider echt nichts zum Fotos machen. Die Zäune sowohl neben mir als auch unten nervten :-/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten