• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DTM Finale in Hockenheim 2009 wer ist dabei?

areks

Themenersteller
Hallo.

Ich fahre dieses Jahr zum Saisonfinale der DTM nach Hockenheim, wer ist noch dabei? ;-)
 
Ich bin dabei :), aber nur am Sonntag auf Nordtribüne, werde hoffentlich viele schöne Bilder machen.

Gleich noch ne Frage, auch wenns nicht genau hier reinpasst, da ich noch Anfänger bin welche Einstellungen verwendet ihr bei den ziemlich schnellen Autos, vorallem wenn ich mit nem 40-150mm ( Olympus ) arbeite, besteht schon die verwacklungsgefahr!
 
Ich bin auf der Südtribühne antutreffen...

Also ich hatte am Nürburgring mein 55-250 mit unt habe dort bei Mitziehern auf 1/125 bis 1/200 gehabt, wollte den Hintergrund unscharf haben. Mit der einstellung 1/2000 bekommst du so ziemlich alles scharf, auch den Hintergrund...

Gruß

areks
 
Servus,

werde auch aus der Südtribüne mein Glück versuchen. Mach doch nen Sammelthreat nächste Woche und wir vergleichen ein paar Bilder. :top:

Werde auch wieder mein 55-200 mitnehmen. In Zandvoort und Oschersleben hat es ganz gut funktioniert. Verlasse mich leider doch noch allzuoft auf die Automatik die die Kamera so bietet, taste mich aber von mal zu mal näher ran an die manuelle Geschichte.

Hab schon ein paar Bilder online, wie man sieht übe ich noch. Evtl. gibts nen paar Tips bis Hockenheim?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=525722&highlight=dtm

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534439&highlight=dtm
 
Werde auch da sein Südtribüne C
Freitag, Samstag und Sonntag
Mit dabei die 40 D und das 100-400 er und mein Tamron 17-50 und als Ersazbody die 450 D
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, sag du es mir.
Nein gibt es nicht:
Hinweise zum Fotografieren und Filmen auf dem Gelände des Hockenheimrings

Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen und werblichen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH.

Generell ist das Fotografieren und Filmen nur von den Tribünen aus und bei ausgewiesenen Veranstaltungen auch im Fahrerlager gestattet. Personen, die sich ohne gültigen Mitarbeiter-Ausweis, Akkreditierungs-Ausweis oder schriftlicher Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH im Innenbereich der Strecke aufhalten, werden des Platzes verwiesen und tragen die rechtlichen Folgen.
 
Probleme gibt es keine egal ob Kamera oder Videokamera. Probleme gibt es nur wenn man Stative in die Laufwege stellt. Dann kommt ein Ordner und bittet einen höflich die Fluchtwege frei zu halten.

Also, knipsen und fotografieren ausdrücklich erlaubt. Das veröffentlichen hier im Forum dienst wohl nicht gewerblichen oder kommerziellen Zwecken.

In diesem Sinne hoffe ich das das Wetter mitspielt. Regenrennen sind zwar ne Ecke spannender aber den ganzen tag im Naßen muß ja nicht sein.


Freue mich schon auf die Bilder von Euch und bin gespannt was bei rauskommt.
 
:eek: Sag blos du hattest eine Akkreditierungskarte :eek:

Hätte ich die gehabt, hätte ich bessere Bilder von den Wagen während des Rennens machen können, so war ich drauf angewiesen von da zu knipsen, wo ich hin kam. Die Mitzieher sind von der Sachstriüne aus entstanden, ganz gruselig da. Krasses Gegenlicht und mit max. 200mm an KB nicht sinnvoll "nutzbar". Die anderen sind aus einer der Boxen raus geschossen und die Startaufstellung, naja... aus der Startaufstellung raus halt.

Mehr war leider leider nicht drin, nächstes Jahr vielleicht.
 
Entschuldigung,

lese jetzt erst den Beitrag.

In der ZUSCHAUERORDNUNG steht auch folgendes :

" ....Nicht gestattet bei einigen Großveranstaltungen (z.B. Konzerten) ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. "

Haben die da Probleme gemacht wg DSLRs? Oder konntet Ihr da problemlos fotografieren?
 
Entschuldigung,

lese jetzt erst den Beitrag.

In der ZUSCHAUERORDNUNG steht auch folgendes :

" ....Nicht gestattet bei einigen Großveranstaltungen (z.B. Konzerten) ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. "

Haben die da Probleme gemacht wg DSLRs? Oder konntet Ihr da problemlos fotografieren?

Nene, da gibt´s bei Autorennen nicht das geringste Problem. Hab auch Amateure mit D3 und 400 2.8 gesehen, die da fleissig zugange waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten