• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSRL-Kaufberatung....weiß nicht weiter :_)

ich würde auch auf jeden fall mit etwas gebrauchtem anfangen.

Zum einen kannst Du dann erst mal schauen, wie Du zurecht kommst und evtl. später aufstocken.

Und sollte es völligst in die Hosen gegangen sein, ist beim Verkauf der Preisverlust auch nicht so hoch...

Zum Thema Marken, nimm das womit Du am besten zurecht kommst in Punkto Handhabung und Bedienung...

Im Biete Bereich findest Du teilweise schon für die Hälfte Deines Budgets brauchbare Änfängerkits...
 
Aber die Brennweitengeschichte ist absolutkorrekt.
Wenn man ein Bild bei gleicher Brennweite an Crop und Kleibildsensor vergleicht,
hast du am Crop genau um den Faktor mehr Vergrößerung.
Wiki

Sonst könnten die Kompaktkameras mit ihren 4,5-45mm Zoom-Objektiven gar nicht funktionieren.

Du meintest das Richtige, hast aber einen Fehler drin.
Die Brennweite ist eine Konstante - sie ist in all Ihren Eigenschaften unveränderlich. Wenn Du den von Dir verlinkten Wiki Artikel nochmal aufmerksam liest steht da auch "scheinbare Brennweitenverlängerung".

Und wenn wir schon dabei ist, sollte man auch immer die Äquvivalenzblende beachten.

oli
 
...oder doch ne bridge :confused:

Filmen könnte damit einfacher werden, ebenso läuft man nicht Gefahr, nachträglich noch wesentlich mehr als das Startkapital zu versenken. Etwas weniger Gewicht wäre auch noch anzumerken.
Das wars dann aber schon mit den Vorteilen.
Nachteilig wäre, dass sie ansonsten in allen Bereichen unterlegen wäre. Höchstens bei Makros könnte eine Bridge noch vorteile haben, sofern Du keinen Vorsatzachromaten zukaufst.
 
Filmen könnte damit einfacher werden, ebenso läuft man nicht Gefahr, nachträglich noch wesentlich mehr als das Startkapital zu versenken. Etwas weniger Gewicht wäre auch noch anzumerken.
Das wars dann aber schon mit den Vorteilen.
Nachteilig wäre, dass sie ansonsten in allen Bereichen unterlegen wäre. Höchstens bei Makros könnte eine Bridge noch vorteile haben, sofern Du keinen Vorsatzachromaten zukaufst.

Ja genau, deshalb bin ich ja auch die "Idee" mit der DSLR gekommen. Ich dachte erst an Deine genannten Vorteile wie Gewicht und so......die Frage ist eben inwieweit das natürlich auf die Qualität und die Flexibilität geht. Wegen dem Budget: Habe ich erst gedacht zu Beginn vielleicht eine Bridge und dan eine DSLR........ wird dann aber auch teuer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten